abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

WKN A18KCN Bitcoin

Frank-san
Autor ★
10 Beiträge

Hallo zusammen,

 

wohlwissend, dass der o.g. Bitcoin WKN hochriskant ist, möchte ich es gerne mal mit etwas Spielgeld probieren.

 

Nur um sicherzugehen: Das Bez.-Verh. 200 : 1 definiert das Kursverhältnis Bitcoin zu WKN, korrekt? Un keinen Hebel 200 : 1?

 

Falls man einen Totalverlust im worst case akzeptiert (was ich tue), macht dann ein Stop Loss noch Sinn? Ich habe im Forum Empfehlungen von 30% gelesen. D.h. die 30% sollten dann im Rahmen der normalen Intraday Schwankungen nicht erreicht werden?

 

Besten Dank und Gruß, Frank-san

8 ANTWORTEN

TutsichGut
Mentor ★★★
2.343 Beiträge

Probieren ist nicht, entweder MP oder Kauf.

Sicher gehst du @Frank-san , wenn du die Finger davon läßt.

Wo kein Hebel dran steht, ist kein Hebel drin.

-> Diesen Hebel auf keinen Fall betätigen!!!! [Coyote Karl]

Bei Totalverlust brauchst du kein SL, die Weicheier Zocker wollen mit den 30% ihre bisherigen Gewinne absichern.

 

Boah ey, welch ein Tag und auf absehbare Zeit keine HATE-Button in Sicht Smiley (zwinkernd) 

 

LG TutsichGut
DiskLeimEimer:Ich bin nicht dafür verantwortlich für Das, was mein Bauch von sich gibt.

baha
Mentor ★★★
2.784 Beiträge

Hallo @Frank-san,

 

das Zertifikat bildet die Kursentwicklung BTC/USD 1:1 nach, ohne Hebel. 200 Zertifikate entsprechen dem Wert von einem Bitcoin. Du hast es richtig verstanden.

 

Es kann natürlich passieren, dass bei gesetzten Stop durch einen starken Kurseinbruch ein Verkauf ausgelöst wird, der Kurs aber innerhalb kurzer Zeit wieder das Ausgangsniveau erreicht oder sogar übertrifft. Umgekehrt kann es genauso sein, dass der Wertverfall bis ins Bodenlose weitergeht. Das weiß nur vorher leider keiner.

 

Zum Stop Loss kann man also erst nachträglich sagen, ob es ohne nicht doch besser gewesen wäre. Der Stop dient also dazu, den maximal möglichen Verlust so gut wie möglich zu begrenzen. Wenn du aber von vornherein sagst, dass du aufgrund entsprechend gering gewählter Anlagesumme mit einem Totalverlust leben kannst, darfst du auch auf den Stop verzichten.

 

Es kann auch sinnvoll sein, erst später einen Stop einzusetzen, um bereits erreichte Gewinne abzusichern. Das habe ich z.B. gemacht. Bei Auslösen des aktuellen Stopps würde ich immer noch rund 100% im Plus liegen.

 

30% sind ein Faustwert, da es in den letzten Monaten Regressionsphasen bis ungefähr zu diesem Ausmaß schon mehrmals gegeben hat, ohne dass der allgemeine Aufwärtstrend gebrochen wurde.

 

Grüße

baha

Frank-san
Autor ★
10 Beiträge

Hallo @baha,

 

herzlichen Dank für die Infos.

Dann kanns losgehen. 🙂

 

Gruß, Frank

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Hallo @Frank-san,

 

lies dir bitte den Thread durch und entscheide dann, welches Zertifikat du kaufen möchtest.

 

Grüße aus Dresden

Sonni

Stadtmeier
Autor ★
5 Beiträge



Frank-san
Autor ★
10 Beiträge

Hallo @Stadtmeier,

ich versteh gerade nicht Deine Aussage.

Womit kann / soll ich wieder aktiv werden?

Gruß, Frank-san

Stadtmeier
Autor ★
5 Beiträge

Sorry, du warst gar nicht gemeint, - falscher Chat

haxo
Legende
3.606 Beiträge

Also nachdem ich als gefühlt Allerletzter mit etwas Spielgeld auf das sinkende Schiff gesprungen bin, hätte ich nie, nie, niemals nicht gedacht, jemals wieder meinen Einstandskurs zu erreichen (Darauf achten ja auch sowieso nur Anfänger, nicht wahr? Katze (Zunge)), aber nun ist es tatsächlich so.

 

Welchen Effekt schreibt ihr der momentanen Aufwärtsbewegung zu:

 

a) Der Wunsch nach Aufflackern der nächsten Hype-Welle

b) BC als ernsthaftes Zahlungsmittel die dreiundzwanzigste?

c) Fluchtwährung, sozusagen das gute, alte Gold der Millenials?

 

hx.

 

 

Una festa sui prati // Una bella compagnia // Siamo tutti buoni amici, ma chi lo sa perché // Perché domani ci dobbiamo odiare // Tre colpi a te finché c'è forza per coprire // Nuova festa sui prati // Nuova bella compagnia
(Prof. Dr. A. Celentano, Universität Mailand, 1967, Finanzprognostiker)
Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.