- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 31.01.2019 13:18
@Pramax schrieb:So, Ihr Lieben!
Das Handelsblatt liefert heute 5 Gründe für den gestrigen Absturz
von Wirecard:
[...]
Gruß, Pramax
Ist im Kern sicherlich richtig, reiht sich aber natürlich ein in :"Ich erklär euch mal heute warum die Lottozahlen gestern so und nicht anders fallen mussten."
Schnee von gestern ist nicht interessant für die Ernte die man im Herbst einfahren will.
Aber das Online-Handelsblatt ist m.E. von dem Print-Handelsblatt (welches ich zugegebenermaßen auch schon einige Zeit nur sehr sporadisch lese) Äonen entfernt.
🎅
hx.
(Prof. Dr. A. Celentano, Universität Mailand, 1967, Finanzprognostiker)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 31.01.2019 18:46
X Gründe, warum ich das Handelsblatt für ein Wurstblatt halte: lies den blöden Artikel. Uvm.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
01.02.2019 15:57 - bearbeitet 01.02.2019 15:58
Es gab übrigens gerade einen weiteren Artikel der Financial Times, der einen erneuten Kurssturz ausgelöst hat:
https://www.ft.com/content/79f23db0-260d-11e9-8ce6-5db4543da632
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01.02.2019 16:09
schon merkwürdig, dass nur dieses eine Blatt immer wieder was zu enthüllen hat.
Ich habe ins fallende Messer gegriffen. 20 Stück zu 113,60.
01.02.2019 16:49 - bearbeitet 01.02.2019 16:49
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
01.02.2019 16:49 - bearbeitet 01.02.2019 16:49
bin auch mal dabei 30Stk. zu 112,69, mal sehen wo die Reise hingeht.
Grüße Eckhard
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01.02.2019 16:53
@ehemaliger Nutzer schrieb:schon merkwürdig, dass nur dieses eine Blatt immer wieder was zu enthüllen hat.
Ich habe ins fallende Messer gegriffen. 20 Stück zu 113,60.
Ja, und jedesmal schaffen die es, damit die Kurse zu drücken, obwohl sich die Vorwürfe in der Vergangenheit nie bestätigt hatten.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01.02.2019 16:59
Die Vola ist heute schon heftig. Nach meinem Trade dann bei XETRA nochmal auf 99,x runter. Jetzt aktuell wieder 113. Das sind 13% in beide Richtungen in weniger als einer Stunde.
Wirecard dementiert wieder. Ist die Frage wie lange die Glaubwürdigkeit hält.
cui bono? VISA/ Mastercard?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01.02.2019 17:22
Liegt der Grund dafür, dass Optionsscheine auf Wirecard nicht mehr gehandelt werden darin, dass wir einen Intraday Crash haben?
Beziehungsweise gibt es eine Möglichkeit, aktuell Optionsscheine zu kaufen?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01.02.2019 17:23
Wirecard-Statement zum Artikel der Financial Times
Es ist ein ungenauer, irreführender und diffamierender Medienbericht in der Financial Times über Wirecard veröffentlicht worden. Diese Mitteilung dient dazu, die folgenden Punkte, die dem Journalisten vor der Veröffentlichung mitgeteilt wurden, an Investoren weiterzugeben.
Wirecard nimmt alle Compliance- und regulatorischen Verpflichtungen sehr ernst. Das Unternehmen verfügt über sehr starke Governance-Verfahren und -Kontrollen, die kontinuierlich überprüft werden, wobei alle Erkenntnisse zur kontinuierlichen Verbesserung genutzt werden. Darüber hinaus verfügt es über strenge interne und externe Audits. Alle Bedenken, die von Audits oder Einzelpersonen geäußert werden, werden stets gründlich und angemessen untersucht.
Aus unseren kontinuierlichen internen und externen Auditaktivitäten sind keine wesentlichen Compliance-Feststellungen über die Governance- und Rechnungslegungspraktiken einer Wirecard-Tochtergesellschaft oder das persönliche Verhalten von Herrn Kurniawan hervorgegangen.
Es ist klar, dass der Journalist mit falschen Informationen versorgt wurde, und dass es vor Erscheinen des Artikels Kapitalmarkt-seitig zu verstärkten Short-Aktivitäten kam. So behauptet Herr McCrum beispielsweise, dass es sich bei der "betrügerischen Transaktion" um Verträge zwischen Wirecard und dem Unternehmen Flexi Flex handelte. Zwischen Wirecard und Flexi Flex können keine betrügerischen Transaktionen stattfinden, da Wirecard keine vertraglichen oder geschäftlichen Beziehungen zu diesem Unternehmen unterhält und auch noch nie hatte. Die Grundlage für den Artikel und die Behauptungen ist sachlich falsch.
Quelle: wirecard
Man beachte aber die Relativierungen. Da scheint etwas gewesen zu sein was wirecard klein einschätzt und die FT zu einem Elefanten aufbläst. Hoffentlich kein neuer "Dieselskandal". Das ist in den Kontext "Handelsstreit" zu rücken ist mir zu viel Aluhut. VISA ist gerade 3,45% im Plus. S&P500 aktuell nur 0,26%. Kann Zufall sein.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01.02.2019 17:29
jetzt aber im Minutentakt 😕
01.02.2019
Wirecard Statement zum Artikel der Financial TimesEs handelt sich um eine weitere ungenaue, irreführende und diffamierende Medienberichterstattung von Dan McCrum (FT).
Rajah & Tann Singapore LLP ist einer der vielen Rechtsberater von Wirecard und führt regelmäßig Compliance- und Governance-Beratungsarbeiten für Wirecard durch.
Es ist unwahr, dass Rajah & Tann Singapore LLP jemals Feststellungen über ein wesentliches Fehlverhalten eines Wirecard-Mitarbeiters in Fragen der Rechnungslegung getroffen hat.
Dem Top-Management von Wirecard wurde am 8. Mai 2018 keine Präsentation zu der angeblichen Angelegenheit vorgelegt.

- Teilweise Umschichtung in breit diversifizierten Aktien-ETF sinnvoll ? in Wertpapiere & Anlage
- Die steigen immer: tolle Trendaktien für Euer Depot in Wertpapiere & Anlage
- Zeitenwende in Japan: was man dort jetzt kaufen kann in Wertpapiere & Anlage
- Finanzpresse - Skepsis ist angesagt! Oder: Wann ist ein Fonds erfolgreich? in Wertpapiere & Anlage
- ETF Nasdaq 100++Vergleich mit S&P 500++ETFs US-Technology/ThemenETF++Leveraged in Wertpapiere & Anlage