- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.01.2019 16:46
Hallo zusammen,
ein Artikel in der Financial Times über verdächtige Geschäftspraktien und
betrügerische Geldströme in Zusammenhang mit
Geschäften von Wirecard in Asien führte heute nachmittag zu einem heftigen
Kurssturz bei Wirecard (WKN: 747206)
Hier der Link zum Artikel:
https://www.ft.com/content/03a5e318-2479-11e9-8ce6-5db4543da632
Ähnliche Berichte zu Wirecard sind schon in der Vergangheit aufgetaucht.
Also mal abwarten, wie die Sache sich entwickelt.
Gruß, Pramax
Wenn schon Unsinn, dann muss es ein Kaiserschmarrn sein.
Gelöst! Gzum hilfreichen Beitrag.
- Tags:
- FT
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.03.2019 14:38
Danke für den Chart. Mir hat das jetzt keine Ruhe gelassen und habe mir auch nochmal andere Chart Analyser angeschaut und bei Guidants bin ich fündig geworden. Der zeigt auch den DIP auf 108 €. Da wird der Kurs auch bei den historischen Daten angezeigt.
Bei den Anderen habe ich den Kurs nicht gefunden.
Welchen Analyser benutzt Du?
Viele Grüße
Bob
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
10.03.2019 14:41 - bearbeitet 10.03.2019 14:52
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.03.2019 14:55
Da ich als Anfänger gerne mitlese, vielleicht ein paar Fragen:
1. Wie ordnet ihr den massiven Kursverfall von 125 auf 108 ein? Scheinbar muss ja ein wirklicher sehr großes Paket auf den Markt geworden worden sein, oder nicht?
2. Wenn der Preis nun die nächsten Tage wieder schnell auf ein Niveau von +120 steigt, sollte dies für die Bepreisung eines Optionsscheines doch stark von Vorteil sein, da die implizite Volatilität doch nach oben gesetzt werden wird und damit auch der Wert/Preis des Optionsscheines steigen sollte, oder nicht?
Danke euch und ein schönes Restwochenende!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.03.2019 15:16
Nein, leider führen steigende Kurse zu fallender Volatilität. Bitte googeln!
Ich kann nur nochmal herzlich darum bitten, daß Anfänger die Finger von Hebelspekulationen auf Zockerpapiere wie Wirecard lassen. Das ist Russisch Roulette.
nmh
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.03.2019 17:20
...nmh hat recht!!!
...gefährliches Pflaster!!!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.03.2019 21:13
Ich habe mir heute auch einmal verschiedene Hebelprodukte angeschaut und sehr schnell gemerkt, dass man zu leicht zu viel verlieren kann. Ein Artikel in sonst einer Zeitung... Ich kann mir auch gut vorstellen, dass am Montag noch einmal ein Einbruch kommt, wenn es keine Neuigkeiten gibt. Auch wie der Tweet von Herr Braun gewertet wird (in einigen Artikeln wird erwähnt, dass die Börsenaufsicht Hinweise auf Veröffentlichungen per Twitter nicht so mag)...
Lieber abwarten und Tee trinken, bevor man sich den vielleicht nicht mehr leisten kann...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.03.2019 22:33
Es bleibt nur zu wünschen, dass die FT bald vom Markt verschwindet. Gem. einer heute erhaltenen Meldung von Motley Fool sollen (Zitat): "Hintermänner Wirecard angeboten haben, gegen eine große Summe die negative Berichterstattung zu unterbinden."
Für mich ein weiteres Indiz, dass die "Schmierenkomödie" bald ein Ende haben wird und die Aktie von Wirecard in absehbarer Zeit wieder die Kurse von vor einiger Zeit erreichen dürfte.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
10.03.2019 22:34 - bearbeitet 10.03.2019 22:44
Ich fand den Bericht zu Wirecard von heute im "start-trading.de" interessant, mit Chartanalyse.
https://www.start-trading.de/2019/03/10/wirecard-vorfreude/
"Das Besondere an einer Vorfreude ist, dass der Aktienkurs bereits zu steigen beginnt, ohne das etwas Konkretes zu berichten, gibt. Dennoch haben Spekulanten bereits einen Gewinn erzielen können und das macht ein Engagement bei Wirecard so interessant. Dieser Wert reagiert nämlich besonders auf solch spekulatives Umfeld. Es wird nun spannend werden, wie weit der laufende Anstieg den Aktienkurs treiben wird. Anleger sollten beachten, dass die Stimmung jederzeit wieder kippen kann, sobald sich Spekulanten zu Gewinnmitnahmen entschließen."
Viele Grüße
Bob
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.03.2019 10:00
...wie man unten sieht, habe ich gerade einen StopLoss eingestellt, der meinen Verlust bei fallenden Kursen von Wirecard auf 1/3 tel begrenzt:
LANG+SCHWARZ TURBOC19 WDI | LS40NS OS EUR | 09:10:11 11.03.2019 LT L&S | 1,20 EUR Stop Loss | ultimo März offen |
...noch ein paar Gedanken zum a) Russischen Roulette und Roulette und b) Anfänger im Allgemeinen
a)
...der Unterschied zwischen Russ. R. und Roulette besteht darin, das man bei ersterem sein Leben und bei zweiteren sein Geld verlieren kann
...den Handel mit KO-Zertifikaten kann man von mir aus gerne mit Roulette aber nicht mit Russ. R. vergleichen
...wie beim Roulette kann man seinen Einsatz auf eine Zahl setzen (im übertragenen Sinne: Hoher Hebel =knapper KO) mit der Chance den 36fachen Einsatz zurückzubekommen mit dem Risiko in 35 anderen Fällen zu verlieren oder über zig Abstufungen (Dreier, Blöcke, Reihen usw) bis zu Schwarz und Rot, d.h. eine 50%igen Gewinnchance zu haben
...der Unterschied zwischen Roulette und dem Handel mit KO-Scheinen besteht darin, dass ersteres nur glücksabhängig ist, wenngleich zweiteres auf fundamentalen Überlegungen beruhen kann, also der Glücksfaktor weit geringer sein kann
...je mehr man von der fundamentalen Richtigkeit seiner Überlegung überzeugt ist, sei es aufgrund von Nachrichten, Informationen, Insidern umso knapper kann man KOs wählen und deren Verlustpotential durch StopLosse reduzieren
...wer nicht spielsüchtig ist geht mit einem begrenzten Geld ins Kasino und je nach seinem Risikoverhalten mit Gewinn oder Verlust raus
b)
...das Wort Anfänger ist negativ besetzt, also einer der nicht Bescheid weiß
...aber wenn der Anfänger nie anfängt, wird er immer Anfänger bleiben
...unsere Eltern sagten uns, Junge rauch nicht und trink keinen Alkohol
Frage: Und wer hat nicht damit angefangen
...im übertragenen Sinne: Alle, die vor Zertifikaten warnen haben jede Menge davon ausprobiert, die richtigen Intensivwarner sind dabei wie Exraucher die Heftigsten, weil sie verloren haben, die Normalwarner haben in der Regel gewonnen und sagen berechtigt, seid vorsichtig, übt erst.
...die großen Jungs sagten oft zu uns immer, fang nichts mit Mädchen an, das ist gefährlich (Im Hinterkopf, die wollen wir selber bum...)
...aber wie soll man denn die Welt überbevölkern, wenn man nicht anfängt?
...ihr merkt es schon, wie der Gedanke zu Kribbeln anfängt, womit wir wieder beim Anfänger sind
...also wie immer im Leben, der Anfänger muss Lehrgeld bezahlen, nach dem Motto, wer in den Pufff geht wird keine Liebe finden, aber vielleicht das Basishandwerk erfahren (:-)
...in diesem Thread hier geht es um den Basiswert Wirecard
...alle, die mit diesem Wert im Moment handeln sind Spekulanten, egal ob sie Aktien (=Basis), Optionen(= Verbriefungen) oder KO-Zertifikate (hohe Gewinn-/Verlustchance= eher Wettschein) handeln, der Wert elektrisiert und alle wollen Erhöhungen ihres Einsatzes sehen
...Anfänger für letzteres können sich Musterdepots anlegen, in denen sie die drei oben genannten Kategorien in unterschiedlichen Formen (Call/Put) mit unterschiedlichen Hebeln verfolgen
...es hilft jedem - erst recht für die Allgemeinbildung - die Mechanismen der Finanzbranche zumindest in Anfängen zu verstehen
...wir brauchen mehr Menschen die verstehen, wenn in der Zeitung steht, dass Bin Laden vor Nine-Eleven MILLIONEN IN Dowputs INVESTIERT hat
...Die Welt besteht nicht nur aus Warnern und Verführern, sondern da Life generell risky ist müssen alle Facetten zumindest diskussionsweise auf den Tisch
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.03.2019 10:34
...ich habe gerade den StopLoss (SL) auf 2,00 Euro erhöht
...damit sind die ersten 10% Gewinn des samstags gekauften Scheines ziemlich abgesichert
...momentan steht der Schein bei 2,33
LANG+SCHWARZ TURBOC19 WDI | LS40NS OS EUR | 09:10:11 11.03.2019 LT L&S | 2,00 EUR Stop Loss | ultimo März offen |

- Teile der Antwort könnten Anleger verunsichern in Vorsorge & Finanzierung
- Börsenblubber KW16 in Wertpapiere & Anlage
- !!! Comdirect versucht Bonuszahlung einzubehalten und storniert nachträglich weitere Boni !!! in Konto, Depot & Karte
- Depot eröffnet, wie geht's weiter in Konto, Depot & Karte
- Artikel: Kreditkartenbetrug Handy-Wallet in Konto, Depot & Karte