Wertpapiersparplan
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 21.05.2019 18:17
Moin 😄
Ich bin zu dem Entschluss gekommen, monatlich 100€ in einen Wertpapiersparplan zu investieren. Davon sollen 50 in den MDAX gehen aber ich hab absolut keine Ahnung was ich mit dem Rest mache... habtihr interessante Anregungen für mich?
Danke im voraus 🙂
- Labels:
-
Märkte
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 21.05.2019 18:24
Das wird bestimmt einfacher, wenn Du uns ein bisschen mehr zu Dir und Deinem Vorhaben erzählst. Wie lange willst Du investieren? Zu welchem Zweck? Was hast Du derzeit im Depot? Wie sieht's mit Deinem Steuerfreibetrag aus? Die Liste ließe sich fortführen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
21.05.2019 18:24 - bearbeitet 21.05.2019 18:35
Die Idee einen monatlichen Sparplan zu staten ist sicher richtig.
Als Einstieg würde ich Dir das Thema "FAQ zu ETFs" ans Herz legen. Danach kennst Du eine beliebte Kombination für den Einstieg. Der MDAX ist allerdings aus guten Gründen nicht dabei
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 21.05.2019 18:25
Ok könntest du mir die Gründe nennen ?(:
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 21.05.2019 18:29
Ich bin Student deshalb müsste ich Steuerklasse 1 sein, wenn ich mich nicht irre.^^
Ich hätte gern was mittel bis langfristiges (also mind 5 Jahre)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 21.05.2019 18:31
Die Steuerklasse hat nichts mit Deinem Freibetrag zu tun. Aber ich denke, wir können davon ausgehen, dass dieser nicht ausgeschöpft ist.
Leider hast Du nur einige Fragen beantwortet, nimm Dir ruhig auch Zeit für die restlichen und vor allem die von @GetBetter verlinkten FAQs.
5 Jahre sind an der Börse meiner Meinung nach weit entfernt von langfristig.
Vorschlag: Du liest ganz in Ruhe die FAQs und stellst dann die sich stellenden Fragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 21.05.2019 18:40
Ich würde Dir wirklich ans Herz legen zunächst die FAQ zu lesen.
Trotzdem hier schon die eine Antwort vorab: Du wirst dort den Rat finden am Anfang in marktbreite ETFs zu investieren. Damit ist gemeint, dass möglichst viele Unternehmen aus allen Regionen und Branchen vertreten sein sollen.
Im MDAX sind mickerige 60 Unternehmen die natürlich ausschließlich aus Deutschland stammen. Das ist das Gegenteil von marktbreit.

- VISA gesperrt, wie entsperren?! (Bin schon 30 min in der Hotline-Warteschleife) in Konto, Depot & Karte
- Kontoeröffnung dauert zu lange in Konto, Depot & Karte
- Nel ASA (A0B733) Spin off in Wertpapiere & Anlage
- Wertpapiersparpläne nicht möglich zu bearbeiten in Wertpapiere & Anlage
- UmweltBank ETF [ISIN: LU2679277744] nicht sparplanfähig - wieso? in Wertpapiere & Anlage