Umfrage
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
21.01.2024 21:49 - bearbeitet 21.01.2024 21:50
Hallo erstmal an alle! 🙂
Ich bin zufällig auf dieses Forum gestoßen, weil ich mich aktuell auf Informationssuche hinsichtlich meiner Hausarbeit zum Thema Vermögensaufbau (Chancen/Möglichkeiten für Anleger ab Volljährigkeit) befinde.
Ich möchte hierbei auch eine kleine Umfrage mit einbauen, bei welcher es um die Auswahl von Einzelaktien geht.
Ihr würdet mir absolut weiterhelfen, wenn ihr mir eure fünf Favoriten nennen könntet, für welche ihr euch unter folgenden Gesichtspunkten entscheidet würdet:
- Anlagedauer von 20 Jahren
- Keine Einmalkäufe, ausschließlich Investitionen mittels Sparplan (Identische Raten über den gesamten Zeitraum)
Ob ihr defensive oder offensive Werte wählt, bleibt euch überlassen.
Entscheidet einfach aus dem Bauch heraus, da es sich hierbei um keine Anlageberatung handelt.
Ich würde die Ergebnisse dann auswerten und die zehn meistgenannten Aktien in ein Musterdepot und anhand bestimmter Faktoren in meine Arbeit einfließen lassen. Falls die Frage aufkommen sollte: Das Thema ETF habe ich bereits gesondert behandelt.
Ich freue mich auf eure Antworten und bedanke mich für eure Hilfe!
LG!
- Labels:
-
Aktien
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 21.01.2024 23:03
Hallo und herzlich willkommen in der Community @LenaS
Vielleicht kannst Du noch mal etwas genauer benennen um welche „Hausarbeit“ es sich handelt. Bei „Chancen/Möglichkeiten für Anleger ab Volljährigkeit“ denke ich in erster Linie an Aus- und Weiterbildung, die Grundlage.
ich versuche mal Deine Frage zu beantworten.
Per Sparplan mit konstanter Rate für 20 Jahre würde ich ausschließlich auf ETF’s setzen. Z. B. All World, World, S&P 500, selbst ein Nasdaq 100 wäre meiner Meinung nach besser geeignet als ein Einzelwert. Auch bei diesem wird bei Bedarf auch mal ausgewechselt.
Konkretes Beispiel warum: Pfizer hatte ich mal als „Aktie für die (halbe) Ewigkeit“ quasi bis Rente oder andere ähnliche Notfälle gekauft. Dennoch hab ich mich nach ca. 16 Jahren und ca. 700% Kursgewinn, ohne Dividenden, von dem Wert getrennt. Der Grund meiner Beteiligung war nicht mehr vorhanden und meine Strategie hatte sich geändert.
Im Nachhinein betrachtet war es eine sehr gute Entscheidung, erstens weil Pfizer seitdem mit kurzem Anstieg nur noch nach unten lief und zweitens weil ich unter anderem mit dem Erlös Nvidia, Broadcom und Adobe gekauft habe.
Unter der Voraussetzung, dass man nicht stur an den Werten festhalten muss, werfe ich mal, in alphabetischer Reihenfolge, folgende fünf Werte in den Raum:
Apple
Broadcom
Linde
Microsoft
Monster Beverage
Und jetzt bin ich schon wieder am verzweifeln, weil Chipotle Mexican Grill, Pepsico, Fair Isaac, Lotus Bakeries, Oberbank, Itochu, CostCo, Visa, Mastercard, Adobe, MSCI Inc., Cintas, Couche-Tarde, Deere & Co., Constellation Software, Eli Lilly &Co. nicht mit in die Liste durften.
Bei allen genannten halte ich die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass es sie in 20 Jahren auch noch als börsennotierte Unternehmen gibt und die Wahrscheinlichkeit hoch dass man in 20 Jahren gut damit gefahren sein wird. Diese beiden Kriterien hab ich mal für mich ausgesucht um die Auswahl zu erleichtern
gruss ae
>>> Meine Glaskugel funktioniert, ist geputzt und auf dem neuesten Stand der Technik
>>>> Leider weigert sie sich konsequent, mit mir zu reden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.01.2024 12:08
Ich schließe mich den grundsätzlichen Bedenken an, dass es suboptimal wäre, "nur" 5 Einzelaktien auszuwählen und an denen die ganze Zeit stur festzuhalten, denn in 20 Jahren kann viel passieren, und eine Aktie, die heute top ist, ist es in 5, 10, 20 Jahren nicht mehr.
Mit dieser Einschränkung meine 5 Aktien:
Microsoft
Novo Nordisk
Rheinmetall
ASML
Iron Mountain
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.01.2024 12:58
Wir haben BASF, SAP, Google, Facebook in unserem Langzeit Depot.
Microsoft kommt jetzt noch wahrscheinlich hinzu.
Ansonsten wird fleißig hin und her getätigt, zwischen ein paar Monaten und 2-3 Jahren.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.01.2024 13:39
@LenaS
Hmm... 20 Jahre und nicht reagieren dürfen...
Selbst ein so strahlender Stern wie Apple (halte ich für das einzige Unternehmen, das es wirklich vlt. 20 Jahre schaffen würde)
Gehen wir mal 5 Jahre zurück - da gab es eine Boeing ... wahnsinniger Ertrag & Rendite - beste Zukunftsaussichten - quasi Monopolist - satt und sicher. Dann kam 737max... Schludrian und Hochnäsigkeit. War nicht zu erwarten.
Anderes Beispiel für Versagen: VW, General Electric, WireCard... (bitte ergänzen)
Zurück zu Apple: was, wenn die eine riesen Lücke in ihren Sicherheitskonzepten entstehen würde und diese nicht geschlossen bekommen? Undenkbar?
Nein, man muss immer die Unternehmen im Blick haben.
Oder der MSCI-World.... kein Internationaler Handel mit westliche Welt mit den BRICS ... auch undenkbar?
Fondsmanager - tja eigentlich bleibt da nur Berkshire Hethaway (oder so ähnlich), denen ich noch vertrauen würde...
Also: think twice

- VISA gesperrt, wie entsperren?! (Bin schon 30 min in der Hotline-Warteschleife) in Konto, Depot & Karte
- Beta Community in Konto, Depot & Karte
- Kontoeröffnung dauert zu lange in Konto, Depot & Karte
- Umfrage zu einem Monatszahler/ Monatsausschütter mit starker Dividende in Wertpapiere & Anlage
- Nel ASA (A0B733) Spin off in Wertpapiere & Anlage