Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Trailing stop - warum noch ein Limit?

35 ANTWORTEN

Toni Erdmann
Experte
93 Beiträge

Nicht ganz, sorry, ich weiß, ich nerve dich da.

 

wenn ich mir das Video (von Comdirect) zu Trailing stop loss ansehe, dann tragen die da bei Limit Euro 38,-- und einen Abstand von Euro 4,--. Siehe Bild.

welchen Sinn macht das? Kurs Euro 42,-- ./. Euro 4 = Euro 38,--. Warum nochmals ein Limit eintragen bei Euro 38,--?

 

Gehen wir weiter der Kurs steigt auf Euro 48, dann wird bei Euro 44,-- der Verkauf aktiviert. Wofür ist dann noch das Limit von Euro 38,--?

 

steht das Limit dann dafür, dass die Bank nur in dem Korridor zwischen Euro 44-38,-- verkaufen darf und unter Euro 38,-- nicht mehr?

8E1919AD-DBE5-4CD5-8342-88313F9A7149.png

nmh
Legende
9.960 Beiträge

@Toni Erdmann :

 

Nein, Du nervst nicht. Im Gegenteil: Es ist wichtig, daß man an der Börse genau versteht, was man tut.

 

Erstmal: Bei Trailing gibt es kein Limit. Nie! Dass das Eingabefeld bei comdirect so heißt ist irreführend und falsch. Bei trailing Stop Loss wird ohne Limit verkauft, wenn die Aktie die Aktivierungsschwelle unterschritten hat.

 

Der Witz ist jetzt, dass die Schwelle nach oben gezogen wird, wenn die Aktie steigt. In Deinem Beispiel existiert die alte Schwelle von 38 Euro nicht mehr, wenn die Aktie gestiegen ist. Angenommen, die Aktie steigt auf 48 Euro. Minus 4 (= Abstand) ergibt 44 Euro.

 

Wenn jetzt die Aktie unter 44 Euro fällt, wird sie sofort (ohne Limit) zum nächstbesten Kurs verkauft.

 

Die alte Schwelle von 38 Euro ist in diesem Beispiel also bedeutungslos geworden, weil sich der Wert der Schwelle auf 44 Euro erhöht hat.

 

Jetzt besser?

 

nmh

 

Disclaimer: Ich habe leider kein scharfes ß auf meiner Schweizer Tastatur.

Toni Erdmann

Hier noch zum Verständnis warum ich diesen Gedanken, Frage habe.

6D63659B-A4A1-404A-90AF-A31E2A8C9CFA.jpeg

nmh
Legende
9.960 Beiträge

@Toni Erdmann :

 

Autsch! Jetzt tut mir mein Hals weh. Bitte dreh das Foto um 90 Grad nach rechts, das ist ja kaum zu lesen.

 

Im Buch wird die Stop-Loss-Limit-Order erklärt. Das ist was anderes als die trailing-Stop-Loss-Order aus dem comdirect-Video.

 

Merke: Bei trailing Stop Loss gibt es KEIN LIMIT. Auch wenn das oft so genannt wird (z.B. bei comdirect). Die 38 Euro, die sich langsam auf 44 Euro erhöhen, nennt man korrekt "Aktivierungsschwelle" und NICHT Limit.

 

Das Buch erklärt einen anderen Ordertyp. Da gibt es eine Aktivierungsschwelle bei 21,10 Euro und ein Limit bei 21,01 Euro. Sobald die Aktie durch die 21,10 nach unten fällt, wird verkauft, sobald die Aktie höher als 21,01 Euro steht. Also ein echtes Limit! Im Gegensatz zu trailing wird bei der Order aus dem Buch aber die Aktivierungsschwelle nicht verändert. Die Schwelle bleibt bei 21,10 Euro.

 

Übrigens ist das Buch gut! Es sagt nämlich nicht, dass die 21,10 Euro ein "Limit" sind (das wäre falsch), sondern sagt einfach "Stop Loss bei 21,10". Dieser Wert heißt korrekt "Aktivierungsschwelle".

 

21,10 EUR = Aktivierungsschwelle

21,01 EUR = (Verkaufs)-Limit

 

nmh

 

Disclaimer: Ich habe leider kein scharfes ß auf meiner Schweizer Tastatur.

Toni Erdmann
Experte
93 Beiträge

Super, ok, dann bleibt trotzdem die Frage, warum die in dem Video die Euro 38,-- überhaupt eintragen. Da Euro 42,-- ./. 4,-- = die Aktivierungsschwelle schon beschreibt.

Am Ende ist das doppelt gemoppelt.

 

Danke @nmh , LG Toni

Crazyalex
Legende
7.740 Beiträge

Du kannst - abweichend vom Trailing-Abstand - auch eine andere Aktivierungsschwelle zum Start einstellen!

 

Gruß Crazyalex


An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!

Toni Erdmann

Ich habe das mal an meiner offenen Order geprüft und tatsächlich, das System hat mein "Limit" von Euro 259,-- überschrieben, sie hier:

7172DA28-C9B7-4800-8548-D075BECCFF2A.png

Chrissel
Mentor
950 Beiträge

In meinem ersten Antwort post, habe ich geschrieben in welchem, zwar seltenen, Fall es Sinn macht, ein anderes Limit (Aktivierungsschwelle) einzugeben, als deinen Trailing Abstand.

Und in meinen zweiten Antwortpost habe ich dir geschrieben, dass dein ursprüngliches Limit, sollte es weiter weg sein als der Trailing-Abstand ziemlich schnell nachgezogen wird auf eben diesen.

Ist halt bei der comdirect so mit der leicht verwirrenden Bezeichnung, rest hat @nmh ja wunderbar erklärt.

Toni Erdmann
Experte
93 Beiträge

Danke, @Chrissel .

Die erste Antwort mit dem "Limit" zwischen Kurs und Verkaufsaktivierung hatte ich auch verstanden. 

Die zweite Antwort, "Limit" unter Verkaufsaktivierung, leider nicht. So ist das halt manchmal.

ToniQ
Autor
2 Beiträge

Hi Chrissel,

 

cooler Shiba 😉

Das Limit hat mich extrem gestört. Ich habe ewig gebraucht um es zu verstehen. Ich habe damit schon etwas Geld verbraten durch falsche Einstellungen 😄

Jetzt glaube ich, dass ich den Dreh raus habe. Für alle die nicht den selben Fehler machen wollen wie ich:
Bei Kauf das Limit auf jeden Fall größer als den Referenzkurs wählen.

Bei Verkauf das Limit auf jeden Fall kleiner als den Referenzkurs wählen.

Ansonsten wird die Order sofort ausgelöst, da logischerweise das Limit bereits gerissen wurde. Da spreche ich aus Erfahrung *rotwerd*

Ich habe mittlerweile mein gesamtes Depot mit einem Trailing Stop Loss abgesichert, damit ich bei einem eventuellen Kurseinbruch wie am Anfang von Corona meine Verluste begrenzen kann. Dabei habe ich einen Abstand von 7% gewählt. Da ich aber keine Lust hatte bei den Orders immer zu rechnen, hatte ich das Limit immer deutlich größer als die 7% gewählt. Heute habe ich dann nochmal rein geschaut um zu sehen ob das Verkaufssignal auch an die 7% angepasst wurde. (Vergleiche Screenshot:gelb Ordereinstellung, rot Stand heute)

Es hat bei allen funktioniert außer bei der Nordex Aktie. Das limit hätte auf etwa 12,63€ nachgezogen werden müssen. Als Beispiel habe ich noch die Covestro Aktie mit abfotografiert. Da hatte ich das Limit auf 40€ gestellt und wurde korrekterweise auf 41,72 nachgezogen. 
Habe ich irgendwo einen Denkfehler oder ist das tatsächlich ein Fehler von comdirect?

Danke schon mal für eure Hilfe

 

Grüße 

Toni

Vergleich.PNG