- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
01.11.2021 17:16 - bearbeitet 18.11.2021 11:58
Liebe Angesprochene (m/w),
an anderer Stelle wird teils sehr emotional über die Anlagestrategie diskutiert. Ich kann dazu nur beitragen, dass ich seit über 30 Jahren an der Börse ganz unterschiedliche Strategien mische. Wer es mir nachmacht, wird spätestens nach einigen Jahren feststellen, dass die Trendfolge am besten funktioniert. Die Begründung habe ich schon öfters gegeben. Unter anderem liegt es daran, dass vermehrt Computer die Anlageentscheidungen treffen und das große Geld steuern. Bei mir auch, nur dass bei mir das Geld eher so mittelklein ist, würde Fritze ("gehobene Mittelschicht") sagen. Jedenfalls im Vergleich zu den großen US-Amerikanern.
Um den (um 15 Grad) geneigten Lesenden meine bunt gemischte Strategie zu illustrieren, hier mal wieder ein aktueller Einkaufszettel. Die Liste zeigt, welche Wertpapiere ich in den letzten Tagen und Wochen gekauft habe.
Auch für Freunde der 3,90-Aktion bei comdirect ist wie immer was dabei. Die DAX-Discount-Zertifikate nutze ich als Festgeld-Ersatz. Diesen Monat kaufe ich die Papiere von BNP gebührenfrei bei comdirect und die SocGen-Titel gebührenfrei bei der selbst ernannten Consors"bank". Dem geschenkten Gaul ... auch wenn er aus Nürnberg kommt.
Die Liste kann für Euch als Anregung dienen, ist aber keine Kaufempfehlung. Teilweise sind sehr spekulative Titel dabei, die sich nicht für Einsteiger eignen.
Hinweis: Einige Titel aus der Liste sind leider ziemlich üble Rohrkrepierer. Mehr dazu steht hier.
Viel Spaß beim Schmökern, und einen schönen Start in die Woche
viele Grüße aus einem regnerischen München
nmh
WKN Instrument
---------------------------
A11QW6 7C Solarparken AG In
510300 ADVA Optical Network
A2H9QY AIS-Amundi Index MSC mein Sparplan!
915582 Amedisys Inc. Regist
PH3JQC Amer.Express Disk.-Z
A0MVRB Argan Actions Nom. E
853764 Asahi Group Holdings
PH3JWH Aurubis Disk.-Zt. CA
520394 B.R.A.I.N. Biotechno
A0F5DE Baidu Inc. R.Shs A(S
SF3D2W BHP Grp Disk.-Zt. CA
A2PSR2 BioNTech SE Nam.-Akt
A1TNV9 Bitcoin Group SE Inh Achtung: extrem riskant
A1JLZG BKW AG Namens-Aktien
SF0C1H BNP Paribas Disk.-Zt
850517 BP PLC Registered Sh
SF26V5 BYD Disk.-Zt. CAP=30
A2PKMF Cargojet Inc. Reg.Sh
120100 Carnival Corp. Paire
852552 Chevron Corp. Regist für Dividendenfreunde
923011 Churchill Downs Inc.
A1H92V Citigroup Inc. Regis
CJ8CTM Coffee Future TurboB steigender Kaffeepreis
922134 CoStar Group Inc. Re
PH2UK5 Daimler Disk.-Zt. CA
783057 Daldrup & Soehne AG
PF8XSG DAX Disc.-Call plus Achtung: extrem riskant
PF573D DAX Disk.-Put plus 1 zur Absicherung
PF5732 DAX Disk.-Put plus 1 zur Absicherung
PF5734 DAX Disk.-Put plus 1 zur Absicherung
SR9ABN DAX Disk.-Zt. CAP=10 Festgeld-Ersatz
SD2AE2 DAX Disk.-Zt. CAP=11 Festgeld-Ersatz
SD2VG1 DAX Disk.-Zt. CAP=11 Festgeld-Ersatz
SF4WX8 DAX Disk.-Zt. CAP=11 Festgeld-Ersatz
PF1BFK DAX Disk.-Zt. CAP=12 Festgeld-Ersatz
SF28JA DAX Disk.-Zt. CAP=12 Festgeld-Ersatz
PF441D DAX Disk.-Zt. CAP=13 Festgeld-Ersatz
SF0YT2 DAX Disk.-Zt. CAP=13 Festgeld-Ersatz
SF28JW DAX Disk.-Zt. CAP=13 Festgeld-Ersatz
PF1BML DAX Disk.-Zt. CAP=14 Festgeld-Ersatz
SF0USN DAX Disk.-Zt. CAP=14 Festgeld-Ersatz
PF1BM9 DAX Disk.-Zt. CAP=15 Festgeld-Ersatz
SF4LWA DAX Inline-OS 13800- Achtung: extrem riskant
SF4G3H DAX Inline-OS 14000- Achtung: extrem riskant
SD5HL7 DAX Put 15000 F.25.0 zur Absicherung
PF80QM DAX Put 15600 F.22.0 zur Absicherung
PH535F DAX TurboLong 21/Op. Achtung: extrem riskant
PH4Q29 Duerr Disk.-Zt. CAP=
DWSK62 DWS Concept Platow I läuft seit Jahren besser als alle Indizes
A0ERSV Elia Group Actions a
609500 ENCAVIS (Capital Sta
938201 Entegris Inc. Regist
PH4TY0 Ericsson B Disk.-Zt.
A16107 Ernst Russ AG Namens
PS1LLL EUR/USD MiniLong 15/ Absicherung gegen Eurostärke
620110 Friwo (CEAG) AG Inha Abfindungsphantasie
SF4612 Fuchs Petrol. Disk.-
A1C06B Garmin Ltd. Namens-A
980700 Grundbesitz Invest F Geldparkplatz
PF9H0C Hann.Rueck Disk.-Zt.
PF9H0K Hann.Rueck Disk.-Zt.
A14WN3 Houlihan Lokey Inc.
KF0KN4 Hugo Boss Disk.-Zt.
A2QMAL Hydrogen Economy Reg Turnaround-Strategie - riskant
A116P8 IMCD N.V. Aandelen o
SF3M8S Immofinanz Disk.-Zt.
A112ST JD.com Inc. R.Shs Cl
PH3JU3 K+S Disk.-Zt. CAP=15
SF06DM Kloeckner & Co Disk.
SD3ZRP LPKF Disk.-Zt. CAP=3
SF4VS4 Lufthansa Disk.-Zt. Turnaround-Strategie - riskant
A1420E LUKOIL PJSC Reg. Shs
LYX0Z2 Lyxor CoreCommodity Inflation durch Rohstoffpreise
A3C4XB Mandiant Inc. Regist
913070 Marriott Internation Reopening-Strategie
578074 Masimo Corp. Registe
A0YD8Q Merck & Co. Inc. Reg
A2DW9C MOL Magyar Olaj-es G
924848 Mowi (Marine Harvest
A11132 Navient Corp. Regist
A0B733 NEL ASA Navne-Aksjer
120159 NeoGenomics Inc. Reg
873029 Nippon Telegraph and
540868 OEKOWORLD AG Namens- irgendwann finde ich die Beweise*
SF4Q1D OMV Disk.-Zt. CAP=55
A1J4YZ OptoFlex Inhaber-Ant Geldparkplatz
330491 Palladium-Future Zt.
A2PR0M Peloton Interactive
A1JA81 Plug Power Inc. Regi
SF5M49 Raiffeisen Bk Intl.
A0EABR Recordati - Ind.Chim
870980 RepliGen Corp. Regis
PB8R1E RICI Enhanced Energy Inflation durch Energiepreise
A2H5LX Sea Ltd. Reg.Shs Cl.
A14QLH South32 Ltd. Registe
A1JV4H Splunk Inc. Register
A2PGLV Steris PLC Registere
SF42GZ Stroeer Disk.-Zt. CA das wird @huhuhu freuen
A3CY7Z Sylvamo Corp. Regist
A2TSL7 SYNLAB AG Inhaber-Ak
859121 Sysco Corp. Register
914508 Take-Two Interactive
A1138D Tencent Holdings Ltd
SF3HGQ TotalEnergies Cap.Bo
A0MLX4 Travelers Companies
917099 Tyler Technologies I
557080 UmweltBank AG Inhabe Kapitalerhöhung
A3C291 Universal Music Grou Spin Off plus Nachkauf
SD3BYW Varta Disk.-Zt. CAP=
A2PUJK WisdomTree Battery S
A2QGAH WisdomTree Cybersecu
PF2UT1 WTI Light Sweet Crud steigender Ölpreis
---------------------------
EDIA LT 01.11.2021 17:00:02 0080 0000 4 C
_________________
*) Ich habe dieses Jahr die Online-Öko-HV besucht, und sie hat meinen schlechten Eindruck, den ich bisher schon vom Alfred bereits hatte, klar bekräftigt. Zwei Fragen von Aktionären hat er nicht beantwortet: Im einen Fall hatte er "keine Lust", und im anderen Fall hat der Aktionär die Frage nicht genderneutral formuliert. Mehr sage ich hier nicht, denn der Alfred hat gute Anwälte. Jedenfalls läuft die Aktie, und der Wurm muss ja dem Fisch schmecken, nicht dem Angler.
Gelöst! Gzum hilfreichen Beitrag.
- Labels:
-
Aktien
-
alternative Anlageform
-
Derivate
-
ETF
-
Fonds
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.01.2022 11:32
Liebe Community,
lieber @nmh,
danke für den im wahrsten Sinne des Wortes wertvollen Hinweis auf den DAX-Put.
@nmh schrieb:
Eine sehr gute Idee! Mein System ist im Moment so eingestellt, dass ich bei einem VDAX unter 15 (WKN A0DMX9) Plain-Vanilla-Puts kaufe. Aber noch während ich diesen Kommentar hier schreibe . . . . . . . . . . . . .............. habe ich soeben einen Put gekauft, und zwar den PF80QR (Basis 16000 bis 22.09.2022). Der PF80QM, den ich früher mal hatte, wäre auch OK. Sicher ist sicher.
@Aramis : Deine Frage nach Adobe an anderer Stelle habe ich hier oben beantwortet. Danke an @KeepMoving für die Verlinkung.
nmh
Als zusätzlichen Service für alle gibt es hier eine kleine Liste ähnlicher Puts:
Wenn Big Tech in den USA noch weiter fällt, dann könnte Amazon wieder interessant werden. Warte gerade darauf den von mir geschätzten Langfrist-Trend für Amazon zu nutzen. Und den zweiten Teil der Call-Position UE7TQ0 zu kaufen.
Das dauert aber wahrscheinlich noch ein bisschen.
Liebe Grüße
Gluecksdrache
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.04.2022 13:31
Jetzt ist leider genau das eingetroffen, wovor Du gewarnt hast: ich habe meinen stopp für PS1LLL nicht aktualisiert, und nicht mitbekommen dass er wohl irgendwann rausgefallen ist…
jetzt bin ich wohl ausgestoppt worden, zumindest kann ich mir keinen Wert mehr anzeigen lassen
Du meintest ja, Totalverlust ist steuerlich schwierig - was heißt das denn jetzt ? Ratschläge, wie ich das am besten doch noch steuerlich geltend mache ?
Vielen Dank und viele Grüße,
30.04.2022 16:51 - bearbeitet 30.04.2022 17:08
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
30.04.2022 16:51 - bearbeitet 30.04.2022 17:08
@apexx schrieb:Du meintest ja, Totalverlust ist steuerlich schwierig - was heißt das denn jetzt ? Ratschläge, wie ich das am besten doch noch steuerlich geltend mache ?
Am vergangenen Mittwoch wurde die KO-Schwelle erreicht weswegen der Schein jetzt tot ist.
Du hast allerdings insofern Glück, als dass der Basiswert und die KO-Schwelle nicht identisch waren. Somit hatte der Schein bei Erreichen der KO-Schwelle sogar noch einen Wert von 0,99 €. Diesen wirst Du in den kommenden Tagen ausgezahlt bekommen.
Gleichzeitig bedeutet das auch, dass es keinen Totalverlust gab und steuerlich somit alles im grünen Bereich ist.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.04.2022 16:58
Wie immer - Dankeschön !!!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
30.04.2022 22:20 - bearbeitet 30.04.2022 22:30
Soweit ich weiß ist das steuerliche Problem dann relevant wenn der Totalverlust > 20.000€ (insgesamt. pro Kalenderjahr) ist, dann muss man den Verlust nämlich über mehrere Jahre verteilen. Ansonsten lassen (inzwischen) sich doch Totalverluste verrechnen oder liege ich da falsch?
IIRC müssen das die Banken seit diesem Jahr (2022)* auch korrekt verrechnen, wenn man mehrere Depots hat und über die Grenze kommt muss man halt die Anlage KAP ausfüllen.
Als Totalverlust gilt es übrigens auch wenn die Ordergebühren größer als die Rückzahlung waren. Dass man etwas zurück bekommt ist also keine Garantie das es nicht doch als Totalverlust gewertet wird.
*Vor 2022 durfte die 20.000€ Grenze von den Banken ignoriert werden, was unter Umständen, auch bei nur einem Depot, zu unliebsamen Überraschungen bei der Steuererklärung führen kann.
"Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance." - Victor Hugo
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
30.04.2022 23:05 - bearbeitet 01.05.2022 16:25
Die Verlustregelung in jetziger Form wurden vom Bundesfinanzhof dem Bundesverfassungsgericht vorgelegt, da es Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit gibt, d.h. unterschiedliche Verluste und Gewinne aus Wertpapiergeschäften unterschiedlich behandelt werden.
Das wird spannend, da gerade Verluste aus Derivate nicht mit Gewinnen aus Aktien oder Zinserträgen verrechnet werden dürfen.
Ob es überhaupt zulässig ist, Verluste nur eingeschränkt steuerlich berücksichtigt werden, während Gewinne unbegrenzt besteuert werden, das wird ggf. auch fraglich sein.
Die jetzige Reglung ist natürlich ein Ergebnis des gierigen Staats, der den Bürger immer weiter mit Steuern und Sozialabgaben belasten möchte.
In der Abgabenlast ist Deutschland übrigens Weltmeister, wenigstens etwas klappt hier bestens, der Rest ist marode, dort lebt man von der Substanz.👍
Zum Glück ist Deutschland bei Rente und medianem Vermögen in Europa abgeschlagnen hinter vielen Ländern, das macht diese Abgabenlast besonders wertvoll.😉
Die Börse reagiert gerade mal zu zehn Prozent auf Fakten. Alles andere ist Psychologie. — André Kostolany
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01.05.2022 10:44
@Storm schrieb:[...]
Das wird spannend, da gerade Verluste aus Derivate nicht mit Gewinnen aus Aktien oder Zinserträgen verrechnet werden.
[...]
Umgekehrt, Verluste aus Aktien werden nicht mit Gewinnen aus Zertifikaten etc. verrechnet.
Verluste aus Zertifikaten lassen sich sowohl mit Gewinnen aus Dividenden wie auch Aktien verrechnen.
Ein Finanzamt klagt übrigens dagegen das es die Kapitalertragssteuer überhaupt gibt und fordert das Kapitalerträge mit dem Einkommensteuersatz versteuert werden.
Das juristische Pendel kann also in alle Richtungen ausschlagen.
"Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance." - Victor Hugo
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01.05.2022 10:59
Ja, die Aufteilung in möglichst viele kleine Töpfe, die sich nicht gegeneinander verrechnen lassen, ist auch so eine Strategie, um das Steueraufkommen zu erhöhen.
Sonst könnte man ja die Verluste z.B. aus wirecard-Aktien mit anderen Einkünften verrechnen.
Da hat der Staat gepennt, und lädt den Schaden bei den Anlegern ab....
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01.05.2022 14:46
@CurtisNewton schrieb:
Ein Finanzamt klagt übrigens dagegen das es die Kapitalertragssteuer überhaupt gibt und fordert das Kapitalerträge mit dem Einkommensteuersatz versteuert werden.
Bist du dir da ganz sicher?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
01.05.2022 16:34 - bearbeitet 01.05.2022 16:36
@x99 schrieb:Ja, die Aufteilung in möglichst viele kleine Töpfe, die sich nicht gegeneinander verrechnen lassen, ist auch so eine Strategie, um das Steueraufkommen zu erhöhen.
Im Prinzip müssten Kapitalerträge und Verluste gegeneinander anrechenbar sein, egal wie sie entstanden sind, und bei Totalverlusten ist mir nicht klar, warum diese dann ab einer gewissen Höhe unter den Tisch fallen.
Gut, ich bin kein Steuerexperte, hatte so etwas noch nicht, nur nimmt die steuerliche Komplexität und Willkür langsam groteske Formen an.
Davon lebt natürlich die Branche der Steuerberatung, und in der Politik hat man offenbar nicht den Willen und die Kraft mit einem einfachen Steuersystem Transparenz zu schaffen, sondern wurstelt lieber mit vielen Ausnahmen und Sonderregeln rum, um einzelne Lobbygruppen zu bedienen.
Merkwürdig das andere Staaten dies viel einfacher hinbekommen, und bei uns lieber viel Geld in der Steuerbürokratie verbrannt wird.
Die Börse reagiert gerade mal zu zehn Prozent auf Fakten. Alles andere ist Psychologie. — André Kostolany
