Steuern beim ETF Verkauf
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.03.2021 11:17
Ich habe mein Dividenden ETF verkauft und mir ist aufgefallen das mir nach steuern weit weniger als 30% abgezogen wurde. Kann mir jemand warum mir so wenig abgezogen wurde?
- Labels:
-
ETF
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.03.2021 11:26
Dafür kann es mehrere Ursachen geben, meine erste Vermutung wäre aber das Thema "Teilfreistellung". Durch diese sind 30% des Gewinns steuerfrei und nur die restlichen 70% unterleigen der normalen Abgeltungssteuer.
Falls es das nicht ist, dann bitte nochmal mit mehr Informationen zurückmelden.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.03.2021 12:40
Hallo @Sparschwein2,
ich verstehe nicht was du meinst, 30% von was wurde dir abgezogen? Die Kapitalertragssteuer beträgt doch 25% (das sind schon mal weniger als 30%). Wenn dein verkaufter Fonds ein Aktienfonds war, dann bekommst du noch eine Teilfreistellung von 30%, das heißt du zahlst nur 17,5% Steuern auf die Kursgewinne. Warum möchtest du denn mehr Steuern zahlen?
Gruß paba

- Depotübertrag eines gemeinsames Depot auf EInzeldepot in Sterbefall in Konto, Depot & Karte
- Kontovollmacht geben / Wertpapierkenntnisse in Konto, Depot & Karte
- Unterjährige Steuererstattung dank Depotübertrag? in Wertpapiere & Anlage
- ETFs regelmäßig verkaufen und kaufen, um Steuern zu sparen? in Wertpapiere & Anlage
- Verkauf ETF - Ablauf Steuern, Sparerpauschbetrag in Wertpapiere & Anlage