Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Start mit ETFs

nin_sascha
Autor ★
8 Beiträge

Liebe Community,

 

ich bin jetzt 31 und fange gerade an, mich mit dem Thema Vermögensbildung für die Rente auseinanderzusetzen (Asche auf mein Haupt; ich hätte es früher machen können).

 

Ich bin jetzt soweit eingelesen, dass ich gerne mit einem ETF starten möchte (danke für die FAQ hier). Da mein Wissen aber natürlich noch auf einem sehr geringen Stand ist, erscheint mir zum Start ein ETF am sinnvollsten.

 

Hierzu habe ich aber noch wenige Frage. Vielleicht mögt Ihr mir dabei helfen:

  • Auswahl ETF: MSCI World oder ACWI-Index -> macht zweiterer Sinn mit Schwellenländer? Oder ist es am Ende eigentlich egal?
  • Ich habe jetzt unterschiedliche Angaben darüber gefunden, wie hoch die durchschnittliche Rendite im Jahr beim MSCI World ist. Am häufigsten erschient mir rund 3 % p.a. in den letzten 20 Jahren. Kommt das hin?
  • Als Anlagezeitraum habe ich 30-35 Jahre im Sinn (bis zur Rente). Das macht so Sinn, oder?
  • Ich möchte im Monat 250-300 € einzahlen. Es ginge mehr – aber um erstmal loszulegen und ein Gefühl für diese - für mich neue - Welt zu bekommen fühlt sich das gerade richig an. Macht das mit so einer Summe Sinn, oder sollte ich direkt höher einsteigen?
  • Ich hatte zudem vor, einmalig ca. 10.000 € einzuzahlen. Sollte ich damit aufgrund der aktuellen Marktsituation noch ein wenig warten?

Und für mich noch zwei Bonusfrage:

  • Könnt Ihr mir eine Quelle nennen, in der ich steuerliche Informationen finde? Mich interessiert v.a. die steuerliche Bemessung wenn ein ETF verkauft wird.
  • Macht es perspektivisch Sinn, den ETF-Sparplan zu erhöhen, oder eher mit anderen Anlageformen zu diversifizieren (unter der Voraussetzung, dass ich mir jetzt mehr und mehr Wissen anlerne)?

 

Besten Dank schonmal im Voraus!
Sascha

16 ANTWORTEN

nin_sascha
Autor ★
8 Beiträge

Vielen Dank für Eure Tipps. Vanguard liest sich tatsächlich ganz gut – und ich würde dann jetzt den A12CX1 besparen wollen. Auch wenn das dann nicht wie anfänglich gedacht ein MSCI World ist. 😉

 

Gibt es noch irgendwas für mich zu beachten? Oder einfach loslegen? Börse über Xetra ist korrekt, oder gibt es da Fallstricke? Und das die Währung US Dollar ist hat für mich keine Nachteile, oder?

 

GetBetter
Legende
7.364 Beiträge

@nin_sascha 

Gratulation zur Entscheidung.

Ob MSCI World oder FTSE Developed World ist praktisch das Gleiche. Beide Indizes unterscheiden sich marginal und niemand weiß im Voraus ob die Abweichtungen eher ein Vorteil für den einen oder für den anderen sind.

Eine Gegenüberstellung findest Du hier.

 


@nin_sascha  schrieb:

Und das die Währung US Dollar ist hat für mich keine Nachteile, oder?


Die Währung ist vollkommen egal da es sich ohnehin um global operierende Unternehmen handelt. Die Währungsrisiken des operativen Geschäftes sind deutlich höher als die des Anlagers. Abgesehen wissen diese Firmen durchaus damit umzugehen und die gleichzeitig natürlich ebenfalls vorhandenen Chancen der Wechselkurse auszunutzen.

 


@nin_sascha  schrieb:

Börse über Xetra ist korrekt, oder gibt es da Fallstricke?


Du kaufst einfach da wo es am billigsten ist. Dabei ist nicht nur der Kurs sondern auch evtl. weitere Kosten (z.B. Börsenplatzentgelt und Clearstram-Gebühr) zu beachten.

 

Je nach Höhe der Käufe kann sich der optimale Handelsplatz unterscheiden. Xetra ist aber aufgrund des Börsenplatzentgeltes von 2,50 € üblicherweise keine sinnvolle Option.

Und außerdem steht ja auch noch die Möglichkeit des Sparplans zur Auswahl.

 

Falls Du tatsächlich anfänglich 4-stellig kaufst, dann empfiehlt sich der Kauf im Livetrading.

Erst bei Beträgen unterhalb von 853 € ist der Sparplan die günstigere Option.

nin_sascha
Autor ★
8 Beiträge

Danke Dir. Ah, dann hat mich das eventuell einfach nur verwirrt. Ich war auch gerade in der Anlage des Sparplans und habe dann auf den ETF selbst geklickt. Dann öffnete sich ein Layer mit allen Infos zum ETF. Und dort ist bei Börse XETRA ausgewählt. Kann ich das ignorieren beim Sparplan?

nin_sascha
Autor ★
8 Beiträge

Hmm.. also ich habe jetzt relativ viel abgesucht. Die Werte verändern sich tatsächlich auch wenn ich bspw. von XETRA zu Tradegate wechsle. Aber wenn ich es ändere, geht er jedes Mal wieder auf XETRA zurück - ist das beim Sparplan einfach so?

GetBetter
Legende
7.364 Beiträge

@nin_sascha  schrieb:

Ich war auch gerade in der Anlage des Sparplans und habe dann auf den ETF selbst geklickt. Dann öffnete sich ein Layer mit allen Infos zum ETF. Und dort ist bei Börse XETRA ausgewählt. Kann ich das ignorieren beim Sparplan?


Dieser Layer ist nur als generelle Info zum ausgewählten Wertpapier zu verstehen.

Auf den Handelsplatz hast Du keinen Einfluss. Sparpläne der comdirect werden grundsätzlich über Tradegate ausgeführt, egal was Du in diesem Layer auswählst.

nin_sascha
Autor ★
8 Beiträge

Perfekt, danke. Dann ist der erste Sparplan nun angelegt. Vielen Dank für die Hilfe.

GetBetter
Legende
7.364 Beiträge

@nin_sascha 

Dann drücke ich die Daumen und wünsche viel Glück.

Kannst ja nach Deinen anvisierten 30-35 Jahren mal berichten was rausgekommen ist Smiley (zwinkernd)