- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »
Sparpläne werden automatisch gelöscht und ohne Benachrichtigung wieder neu eingestellt
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.04.2020 07:39
Auf Anraten hier im Forum, habe ich einen neuen Sparplan angelegt, weil der alte mit den HSBC World und EM ETFs automatisch gelöscht wurde.
Gerade habe ich durch Zufall festegestellt, dass nicht nur mein neuer Sparplan hinterlegt ist, sondern durch Geisterhand auch der alte mit aktuallisierten ISINS wieder da ist. Hätte ich es nicht bemerkt, dann wäre in zwei Wochen die doppelte Sparrate abgebucht worden.
Ist ja nett, dass es nach mehreren Wochen gefixed wird, aber es wäre doch nett, wenn man zumindest per Email oder Anruf darüber informiert wird, wenn Sparpläne erst gelöscht und dann einfach wieder neu erstellt werden!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.04.2020 10:26
Und mit dem fetteren Depot wären die 1,5% mitgestiegen. Klar bewegt sich das in der Größenordnung von Tagesschwankungen, aber der Wertunterschied ist durch die geringeren Anteile manifest.
Nehmen wir an 500tsd sind im Depot. Ohne die Gebühr sind es 507,5tsd.
Springt der Kurs um 1,5% sind es im ersten Fall zwar dann auch 507,5tsd, im zweiten aber 515,112tsd.
Egal wann man verkauft, man hat 7,5tsd weniger.
Die Rechnung ist natürlich nicht ganz richtig, weil Kursgewinne während der Ansparphase nicht berücksichtigt sind, aber am Kern der Aussage ändert sich nichts: Was man hat, hat man, und was weg ist, ist weg.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.04.2020 10:50
Edit: Ich glaube die Rechnung ist doch richtig. Der Effekt, dass die anfänglichen Kaufgebühren durch die Kursgewinne prozentual kleiner erscheinen wird ja durch die entgangenen Kursgewinne der nicht gekauften Anteile, die man ohne Gebühren zusätzlich erhalten hätte, ausgeglichen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.04.2020 10:55
@t.w. schrieb:Ich relativiere hier ja gern und unermüdlich die Auswirkungen der 1,5% beim langfristigen Vermögensaufbau...
Da hast Du Recht, meine Anmerkung sollte sich auf die Trading Gebühren beziehen, auch wenn sich die Beispiele zum Teil auf Sparpläne beziehen.

- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »