- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
31.08.2023 00:15 - bearbeitet 12.04.2024 21:22
Hallo,
Noch im August, so hieß es vor einigen Tagen noch, sollte smartbroker+ als Nachfolger von smartbroker an den Start gehen.
Und es sieht so aus, dass die Smartbroker AG das Versprechen halten könnte.
Heute morgen (am 30.8.) war noch die Vorschau aktiv, nun findet sich auf smartbrokerplus.de die neue funktionale Website.
Einloggen kann ich mich als Kunde in der neuen Oberfläche derzeit noch nicht (geht noch über die alte Struktur) und ob es nun wieder möglich ist, bei smartbroker ein Depot zu eröffnen, kann ich als Bestandskunde nicht testen.
Die smartbroker+ App kann man seit heute herunterladen. Die iOS Version benötigt iOS 16.0 oder höher.
Auch hier kann bzw. möchte ich mich noch nicht einloggen, weil ich noch keine neuen Zugangsdaten zugestellt bekommen habe und den Migrationsprozess nicht durch eine manuelle Accounterstellung stören möchte.
Zu dieser Stunde habe ich noch Zugriff über die Website smartbroker.de und die branding-seite bei dab-bank.de.
Das war eine Fehleinschätzung der Situation meinerseits!:
Der smartbroker+ Account muss aktiv eröffnet werden. Dabei wird bei der Baader Bank aus rechtlichen Gründen ein Vieo-Ident erforderlich.
In diesem neu eröffneten smartbroker+ Account, in der App, können Altkunden (smartbroker Kunden) dann per Link bis zum 13.10.2023 in der App einen Depotumzug beauftragen, der zu einem Übertrag des/der Depots/Unterdepots am 28. und 29.10. führen sollte.
Ein wenig delikat, hier bei Comdirect über einen direkten Wettbewerber zu schreiben, aber es geht tatsächlich um ein Wertpapier bzw. eine Anlage und dass ich (u.a. auch) hier Kunde bin, soll als Bemerkung genügen.
Mit eigener Banklizenz, so waren die Vorstellungen, wollte die Wallstreet:online AG den von ihr als Branding-Produkt bei der DAB BNP Paribas betriebenen smartbroker weiterentwickeln. Wegen des Erfolges sollte wallstreet:Online auch zu Smartbroker AG umfirmiert werden.
Ganz so weit ist es nun doch noch nicht gekommen, denn wallstreet:online ist umfirmiert, siehe Smartbroker AG (WKN: A2GS60 ISIN: DE000A2GS609), aber zu einer eigenen Banklizenz hat es bis dato noch nicht gereicht. Als neuer Partner fungiert die Baader Bank.
Diese Auswahl ist sicher nicht ganz zufällig zustandegekommen, denn die Baader Bank ist einer der Market-Maker der Gettex, die als einziger Handelsplatz bei smartbroker ab 500,-€ Volumen kostenlos an- und verkaufte und somit smartbroker das Image als Gratis-Broker einbrachte. So weit ich alles verstanden habe, soll das auch mit smartbroker+ so bleiben.
Ein Service-Mitarbeiter sagte mir zu dem Zwischenschritt mit der Baader Bank neulich sinngemäß: "Erst einmal Geld verdienen, dann weitere Schritte planen. Eine Banklizenz ist teuer und aufwändig."
In Vorbereitung dieses Schrittes hatte smartbroker in den letzten Wochen die Depoteröffnung für Neukunde ausgesetzt. Neukunden sollten ab Ende August direkt in die neue Struktur eingepflegt werden.
Auf die Minute genau bekomme ich das ganze als Bestandskunde und (Klein-)Anteilseigner gar nicht mit, aber der Wechsel vollzieht sich gerade in diesen Stunden und Tagen.
Spannende Zeiten, die sich derzeit auch schon im Kursverlauf wiederspiegeln?
Im August ist die DE000A2GS609 von rund 9 € auf derzeit 12,40 € um 37% gestiegen, was das Investorenherz natürlich entsprechend erfreut.
Gruß: KWie2
P.S. : Ein erster Zwischenstand vom 5. September
Jetz lass ich es erst eimal laufen. Den Anspruch, alles zu dokumentieren, habe ich ausdrücklich nicht.
Zwischenstand vom 21.1.2024:
Das Wochenende vom 28.10.2023 zum 30.10.2023 dauert immer noch an.
Zwischenstand von 1.2.2024:
Es ist jetzt Sonntag, 29.10.2034 10:00 Uhr
Zwischenstand vom 7.2.2024:
Es ist jetzt Sonntag, 29.10.2023 14:00 Uhr
Zwischenstand vom 21.2.2024:
Es ist jetzt Sonntag, der 29.10.2023 ca. 16:30 Uhr
Zwischenstand vom 4.4.2024:
Es ist immer noch Sonntag, der 29.10.2023 ca. 16:30 Uhr
Zwischenstand vom 12.4.2024:
Es ist jetzt Sonntag, der 29.10.2023 gegen 19:00 Uhr
... irgendwo in 'nem Portfolio zwischen Graham und Bogle ...
Gelöst! Gzum hilfreichen Beitrag.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.01.2024 17:43
@Bernie schrieb:Spielt ihr hier eigentlich alle mit Murmeln?
Depotüberträge von einer Pommesbude zur nächsten und dann hier rumjammern weil es nicht zufriedenstellend klappt...😂
"Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance." - Victor Hugo
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.01.2024 20:17
@Bernie schrieb:Spielt ihr hier eigentlich alle mit Murmeln?
Depotüberträge von einer Pommesbude zur nächsten und dann hier rumjammern weil es nicht zufriedenstellend klappt...😂
Willst du mitspielen?
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 15.01.2024 08:28
Hallo
wie schaut es eigentlich aus, wenn ich das Depot schließe?
Ich hatte vor dem Depotumzug (Einzel- Depot Smartbroker zu Smartbroker+) meine Aktien verkauft. Hieraus resultiert nun ein kleiner Aktienverlusttopf.
Ließe sich dieser z.B. bei Eröffnung eines Gemeinschaftsdepots (Ehefrau) bei der Consorsbank hierhin übertragen, oder ginge hier die Verrechnung nur über das Finanzamt (Verlustbescheinigung November 2024).
Grüße und allen einen ruhigen Arbeitstag
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 15.01.2024 09:28
@NY-Liebhaber schrieb:Hallo
wie schaut es eigentlich aus, wenn ich das Depot schließe?
Ich hatte vor dem Depotumzug (Einzel- Depot Smartbroker zu Smartbroker+) meine Aktien verkauft. Hieraus resultiert nun ein kleiner Aktienverlusttopf.
Ließe sich dieser z.B. bei Eröffnung eines Gemeinschaftsdepots (Ehefrau) bei der Consorsbank hierhin übertragen, oder ginge hier die Verrechnung nur über das Finanzamt (Verlustbescheinigung November 2024).
Grüße und allen einen ruhigen Arbeitstag
Hi @NY-Liebhaber ,
nur den Verlusttopf zu übertragen ist m.M.n. nicht möglich.
Entweder Übertrag des Topfes mit Positionen im Depot oder Verlustbescheinigung beantragen.
Gruß Morgenmond
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 15.01.2024 10:40
Hallo @Morgenmond
danke für deine schnelle Rückmeldung!
Ja ich hatte mir das auch schon gedacht, war mir aber nicht so ganz sicher.
Verstehe ich das mit der Verlustbescheinigung insofern richtig, das hier der Ausgleich über die Anlage KAP erfolgt?
Also als Beispiel:
Comdirect Aktiengewinne (Steuerbescheinigung über abgeführte Kapitalertragsteuer & Solidaritätszuschlag)
DKB Aktiengewinne (Steuerbescheinigung über abgeführte Kapitalertragsteuer & Solidaritätszuschlag)
Consors (Steuerbescheinigung über abgeführte Kapitalertragsteuer & Solidaritätszuschlag)
Smartbroker (Verlustbescheinigung- Aktienverluste), vermutlich ein Feld in der Anlage KAP
Es erfolgt dann, über die Steuererklärung eine Erstattung der zu viel bezahlte Kapitalertragsteuer & des Solidaritätszuschlag .
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 15.01.2024 16:56
@NY-Liebhaber schrieb:Hallo @Morgenmond
danke für deine schnelle Rückmeldung!
Ja ich hatte mir das auch schon gedacht, war mir aber nicht so ganz sicher.
Verstehe ich das mit der Verlustbescheinigung insofern richtig, das hier der Ausgleich über die Anlage KAP erfolgt?
...
Sorry, aber ich hab noch nie eine Verlustbescheinigung beantragt, kann dir da leider nicht weiterhelfen.
Gruß Morgenmond
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 15.01.2024 17:00
Hallo @Morgenmond
dennoch danke!
Mir geht es da "leider" auch nicht anders und das nach über 30 Jahren.
Ich wünsche dir einen schönen Feierabend 🤓
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 15.01.2024 23:29
@NY-Liebhaber schrieb:Verstehe ich das mit der Verlustbescheinigung insofern richtig, das hier der Ausgleich über die Anlage KAP erfolgt?
Also als Beispiel:
Comdirect Aktiengewinne (Steuerbescheinigung über abgeführte Kapitalertragsteuer & Solidaritätszuschlag)
DKB Aktiengewinne (Steuerbescheinigung über abgeführte Kapitalertragsteuer & Solidaritätszuschlag)
Consors (Steuerbescheinigung über abgeführte Kapitalertragsteuer & Solidaritätszuschlag)
Smartbroker (Verlustbescheinigung- Aktienverluste), vermutlich ein Feld in der Anlage KAP
Es erfolgt dann, über die Steuererklärung eine Erstattung der zu viel bezahlte Kapitalertragsteuer & des Solidaritätszuschlag .
So ist es.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.01.2024 09:49
Danke!
Ich denke soweit verstehe ich das alles.
Eine Frage hätte ich aber zu dieser Geschichte doch noch. Bei den Banken werden die Verlusttöpfe ja ins neue Jahr mit übertragen. Wie schaut es mit der Verlustbescheinigung beim Finanzamt aus?
Beispeil:
Ich würde jetzt keine Aktien mehr im Jahr 2024 kaufen, also somit auch keine Gewinne erzielen können!
Steuerbescheinigung meiner Broker für Jahr 2023 (wie oben schon geschrieben) weisen Gewinne aus (und natürlich abgeführte Kapitalertragsteuer & Solidaritätszuschlag)
Verlustbescheinigung beim Smartbroker + muss ja jetzt bis Dezember 2024 beantragt werden und kommt erst mit der Steuererklärung im Jahr 2025 (für das Jahr 2024) zum tragen. Wird in diesem Fall, ebenfalls noch eine Verrechnung "Gewinne - Verluste" also mit der gezahlten Kapitalertragsteuer & dem Solidaritätszuschlag vom Finanzamt durchgeführt. Rechnet das Finanzamt auch hier zurück?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
16.01.2024 09:54 - bearbeitet 16.01.2024 10:04
"Alte" Gewinne kannst du nicht mit einer "neuen" Verlustbescheinigung rückwirkend verrechnen.
Die gezahlte Steuer ist weg.
Die Verluste aus der Verlustbescheinigung gehen aber nicht verloren und werden so lange vom Finanzamt vorgetragen, bis du sie komplett durch Gewinne ausgeglichen hast.
Schau mal hier, da sollten alle Fragen beantwortet werden:
Verlustabzug und Verlustausgleich nach § 10d EStG (finanztip.de)
Nachtrag: obiger Link ist nicht verkehrt, behandelt aber auch vieles abseits von Kapitalerträgen.
Dies hier könnte noch hilfreicher sein: Kapitalertragsteuer: In der Anlage KAP Kapitalerträge angeben (finanztip.de)
