abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

smartbroker wird smartbroker+

KWie2
Mentor ★★
1.616 Beiträge

Hallo,

 

Noch im August, so hieß es vor einigen Tagen noch, sollte smartbroker+ als Nachfolger von smartbroker an den Start gehen.

Und es sieht so aus, dass die Smartbroker AG das Versprechen halten könnte.

Heute morgen (am 30.8.) war noch die Vorschau aktiv, nun findet sich auf smartbrokerplus.de die neue funktionale Website.

Einloggen kann ich mich als Kunde in der neuen Oberfläche derzeit noch nicht (geht noch über die alte Struktur) und ob es nun wieder möglich ist, bei smartbroker ein Depot zu eröffnen, kann ich als Bestandskunde nicht testen.

Die smartbroker+ App kann man seit heute herunterladen. Die iOS Version benötigt iOS 16.0 oder höher.

Auch hier kann bzw. möchte ich mich noch nicht einloggen, weil ich noch keine neuen Zugangsdaten zugestellt bekommen habe und den Migrationsprozess nicht durch eine manuelle Accounterstellung stören möchte.

Zu dieser Stunde habe ich noch Zugriff über die Website smartbroker.de und die branding-seite bei dab-bank.de.

 

Spoiler

Das war eine Fehleinschätzung der Situation meinerseits!:

Der smartbroker+ Account muss aktiv eröffnet werden. Dabei wird bei der Baader Bank aus rechtlichen Gründen ein Vieo-Ident erforderlich.

In diesem neu eröffneten smartbroker+ Account, in der App, können Altkunden (smartbroker Kunden) dann per Link bis zum 13.10.2023 in der App einen Depotumzug beauftragen, der zu einem Übertrag des/der Depots/Unterdepots am 28. und 29.10. führen sollte.

Ein wenig delikat, hier bei Comdirect über einen direkten Wettbewerber zu schreiben, aber es geht tatsächlich um ein Wertpapier bzw. eine Anlage und dass ich (u.a. auch) hier Kunde bin, soll als Bemerkung genügen.

 

Mit eigener Banklizenz, so waren die Vorstellungen, wollte die Wallstreet:online AG den von ihr als Branding-Produkt bei der DAB BNP Paribas betriebenen smartbroker weiterentwickeln. Wegen des Erfolges sollte wallstreet:Online auch zu Smartbroker AG umfirmiert werden.

Ganz so weit ist es nun doch noch nicht gekommen, denn wallstreet:online ist umfirmiert, siehe Smartbroker AG (WKN: A2GS60 ISIN: DE000A2GS609), aber zu einer eigenen Banklizenz hat es bis dato noch nicht gereicht. Als neuer Partner fungiert die Baader Bank.

Diese Auswahl ist sicher nicht ganz zufällig zustandegekommen, denn die Baader Bank ist einer der Market-Maker der Gettex, die als einziger Handelsplatz bei smartbroker ab 500,-€ Volumen kostenlos an- und verkaufte und somit smartbroker das Image als Gratis-Broker einbrachte. So weit ich alles verstanden habe, soll das auch mit smartbroker+ so bleiben.

 

Ein Service-Mitarbeiter sagte mir zu dem Zwischenschritt mit der Baader Bank neulich sinngemäß: "Erst einmal Geld verdienen, dann weitere Schritte planen. Eine Banklizenz ist teuer und aufwändig."

 

In Vorbereitung dieses Schrittes hatte smartbroker in den letzten Wochen die Depoteröffnung für Neukunde ausgesetzt. Neukunden sollten ab Ende August direkt in die neue Struktur eingepflegt werden.

Auf die Minute genau bekomme ich das ganze als Bestandskunde und (Klein-)Anteilseigner gar nicht mit, aber der Wechsel vollzieht sich gerade in diesen Stunden und Tagen.

 

Spannende Zeiten, die sich derzeit auch schon im Kursverlauf wiederspiegeln?

Im August ist die DE000A2GS609 von rund  9 € auf derzeit 12,40 € um 37% gestiegen, was das Investorenherz natürlich entsprechend erfreut.

 

Gruß: KWie2

 

P.S. : Ein erster Zwischenstand vom 5. September

Jetz lass ich es erst eimal laufen. Den Anspruch, alles zu dokumentieren, habe ich ausdrücklich nicht.

 

Zwischenstand vom 21.1.2024:

Das Wochenende vom 28.10.2023 zum 30.10.2023 dauert immer noch an.

 

Zwischenstand von 1.2.2024:

Es ist jetzt Sonntag, 29.10.2034 10:00 Uhr

 

Zwischenstand vom 7.2.2024:

Es ist jetzt Sonntag, 29.10.2023 14:00 Uhr

 

Zwischenstand vom 21.2.2024:

Es ist jetzt Sonntag, der 29.10.2023 ca. 16:30 Uhr

 

Zwischenstand vom 4.4.2024:

Es ist immer noch Sonntag, der 29.10.2023 ca. 16:30 Uhr

 

Zwischenstand vom 12.4.2024:
Es ist jetzt Sonntag, der 29.10.2023 gegen 19:00 Uhr

 

... irgendwo in 'nem Portfolio zwischen Graham und Bogle ...

658 ANTWORTEN

Joerg78
Mentor ★★★
2.972 Beiträge

Das mit der steuerlichen Anrechnung habe ich auch schon gehört, was mir bei 0€ (oder bei manch anderem Baader-basierenden Broker mit 1€) Ordergebühren eher weniger stört.

Überweisungen kommen bei Baader recht schnell an, meist dauert es dann aber noch einen Tag, bis diese dann dem Kundenkonto gutgeschrieben werden. Daher spricht mind. 1 Neobroker auch von "2 Bankarbeitstagen".

Gibt auch noch Neobroker, die auf anderen Banken setzen, viele sinds aber nicht (z.B. Trade Republic auf HSBC, JustTrade auf Sutor).

CurtisNewton
Legende
3.929 Beiträge

Ich habe mal dieses Internet bzgl der Frage Baader, Gebühren und Steuer ausgekundschaftet.

Es scheint wohl zu zu sein dass die Verträge mit den Vermittlern (SB+, Scalable, ....) so gestaltet seien das es keine Ordergebühren der Bank sind, sondern Vermittlungsgebühren die von SB+ (oder Scalable...) erhoben werden. Diese könnten als Kosten der Wertpapiergeschäftes zwar steuerlich geltend gemacht werden, aber natürlich nicht von der Bank ausgewiesen werden da sie dort ja auch nicht erhoben wurden.

 

Bei SB ohne Plus und DAB sei es so dass es tatsächlich Ordergebühren der Bank sind.

In dem einen Fall werden die Gebühren wohl also von Vermittler erhoben (und vermutlich teilweise an die Bank weitergereicht, die wollen ja auch was verdienen), im anderen Fall sind es Gebühren der Bank die teilweise an den Vermittler weitergereicht würden.

 

Ob stimmt, keine Ahnung, erscheint mit aber immerhin plausibel.


Edit: das FAQ von scalable bestätigt die Theorie. Wenn Gebühren von Seiten Baader anfallen werden die auch automatisch berücksichtigt. Sind es Gebühren die von Seiten des Vermittlers anfallen, dann eben nicht.

 

 

Randnotiz in eigener Sache: Die Diskussion hat mich zumindest schon mal insofern erhellt als dass ich nächstes Jahr die Gebühren vom cominvest versuche steuerlich geltend zu machen. Den Punkt hatte ich bisher in der Tat übersehen.

 

 

 

 

--------------------
"Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance." - Victor Hugo

Winnie56
Autor ★
4 Beiträge

Onvista rechnet seit Anbeginn die Registrierungsgebühr (von Namensaktien) nicht zu den Anschaffungskosten, wenn der Verlust (oder auch mal Gewinn ;o) ermittelt wird. Hat sich aber vom Aufwand nicht gelohnt, das in der Steuererklärung geltend zu machen.

KWie2
Mentor ★★
1.616 Beiträge

Hallo,

 

Guter Punkt.

Bei mir steht allerdings immer noch, dass meine Steuer ID verifiziert würde und ich bin inzwischen längst "abgeholt worden".

Smartbroker schreibt nicht mehr, wie vor kurzem, dass Sie dei Smartbroker+ Account-Inhaber "sofort" abholen würde sondern dass sie die Accountinhaber innerhalb von 2-3 Bankarbeitstagen abholen würde. Dies wiederum kam bei mir hin.

 

Anmerkung: Die Steuer ID wird ja vom Kunden eingegeben, kann also beliebig gefälscht sein. Daher kann sie zur Identifizierung der Accounts auch nicht allein ausreichen. Offenbar müssen zunächst gewisse Angaben aus den Video-Ident Prozessen übereinstimmen, bevor man "abgeholt" werden kann.

 

Gruß: KWie2

... irgendwo in 'nem Portfolio zwischen Graham und Bogle ...

CurtisNewton
Legende
3.929 Beiträge

Naheliegend wäre ein Abgleich des Videoident mit den beim BZSt hinterlegten Daten. Letztendlich muss die SteuerID ja eh validiert werden da später genutzte Freibeträge gemeldet werden.

--------------------
"Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance." - Victor Hugo

MadMattNJ
Experte
83 Beiträge

Interessanterweise wurde meine SteuerID bei Smartbroker+ im Hintergrund (wohl durch Abgleich meiner Daten mit meinem bestehenden Smartbroker-Konto) ?automatisch? eingetragen. Ich habe diese während der Registrierung nicht eingetragen.
Ich habe dann über das Kontaktformular bei Smartbroker+ nachgefragt, wie ich meine SteuerID nachträglich eintragen könnte, da das Feld nicht editierbar ist. Dazu habe ich nie eine Antwort erhalten, aber ein paar Tage später war meine korrekte SteuerID auf einmal bei Smartbroker+. Entweder hat das also ein Service-Mitarbeiter manuell gemacht oder Smartbroker gleicht die regelmäßig Kundendaten zwischen den beiden System ab...

citymen
Autor ★★
15 Beiträge

Hallo,

ich wollte alle meine Positionen des SB-Depots verkaufen,bekomme aber seit Tagen folgende Meldung.

Hat jemand eine Lösung für das Problem?

Screenshot 2023-09-11 11.44.18.png

 

Joerg78
Mentor ★★★
2.972 Beiträge

Die haben wohl irgendwelche technischen Probleme, es ist keinerlei Authentifizierung mit der App möglich - man kann also nicht handeln und auch nicht in die Postbox schauen.

Mehr weiß ich auch nicht...

Joerg78
Mentor ★★★
2.972 Beiträge

Mal 2 Testorders bei S+ ausgeführt: Einmal im Web und einmal mobil.

Weder im Web noch in der App wird eine separate Freigabe per TAN o.Ä. erwartet: Man loggt sich ein, gibt die Order auf, schaut sich die Zusammenfassung an und klickt/toucht dann auf "Freigabe (kostenpflichtig)" (oder so ähnlich).

Zumindest in der App kann man bei der Stückanzahl zwischen Mengeneingabe und Werteingabe (wird dann auf Stück entsprechend des aktuellen Kurses umgerechnet) wählen.

Irritierend bei der ersten Order: Web und App haben einen jeweils anderen Kaufkurs angezeigt, der lag nämlich bei 41,045€ - die App rundet ab, Web rundet auf.

Bin mal auf den Aufbau der Orderabrechnung(en) gespannt.

KeepMoving
Mentor ★
1.201 Beiträge

Mal blöd gefragt: man muss sich aber vorher beim Einloggen per TAN authentifizieren...oder?

Und hat dann vermutlich "freie Hand" bis zum Ausloggen?

“There is nothing wrong with a ‘know nothing’ investor who realizes it. The problem is when you are a ‘know nothing’ investor but you think you know something.” W.B.
Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.