- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
31.08.2023 00:15 - bearbeitet 12.04.2024 21:22
Hallo,
Noch im August, so hieß es vor einigen Tagen noch, sollte smartbroker+ als Nachfolger von smartbroker an den Start gehen.
Und es sieht so aus, dass die Smartbroker AG das Versprechen halten könnte.
Heute morgen (am 30.8.) war noch die Vorschau aktiv, nun findet sich auf smartbrokerplus.de die neue funktionale Website.
Einloggen kann ich mich als Kunde in der neuen Oberfläche derzeit noch nicht (geht noch über die alte Struktur) und ob es nun wieder möglich ist, bei smartbroker ein Depot zu eröffnen, kann ich als Bestandskunde nicht testen.
Die smartbroker+ App kann man seit heute herunterladen. Die iOS Version benötigt iOS 16.0 oder höher.
Auch hier kann bzw. möchte ich mich noch nicht einloggen, weil ich noch keine neuen Zugangsdaten zugestellt bekommen habe und den Migrationsprozess nicht durch eine manuelle Accounterstellung stören möchte.
Zu dieser Stunde habe ich noch Zugriff über die Website smartbroker.de und die branding-seite bei dab-bank.de.
Das war eine Fehleinschätzung der Situation meinerseits!:
Der smartbroker+ Account muss aktiv eröffnet werden. Dabei wird bei der Baader Bank aus rechtlichen Gründen ein Vieo-Ident erforderlich.
In diesem neu eröffneten smartbroker+ Account, in der App, können Altkunden (smartbroker Kunden) dann per Link bis zum 13.10.2023 in der App einen Depotumzug beauftragen, der zu einem Übertrag des/der Depots/Unterdepots am 28. und 29.10. führen sollte.
Ein wenig delikat, hier bei Comdirect über einen direkten Wettbewerber zu schreiben, aber es geht tatsächlich um ein Wertpapier bzw. eine Anlage und dass ich (u.a. auch) hier Kunde bin, soll als Bemerkung genügen.
Mit eigener Banklizenz, so waren die Vorstellungen, wollte die Wallstreet:online AG den von ihr als Branding-Produkt bei der DAB BNP Paribas betriebenen smartbroker weiterentwickeln. Wegen des Erfolges sollte wallstreet:Online auch zu Smartbroker AG umfirmiert werden.
Ganz so weit ist es nun doch noch nicht gekommen, denn wallstreet:online ist umfirmiert, siehe Smartbroker AG (WKN: A2GS60 ISIN: DE000A2GS609), aber zu einer eigenen Banklizenz hat es bis dato noch nicht gereicht. Als neuer Partner fungiert die Baader Bank.
Diese Auswahl ist sicher nicht ganz zufällig zustandegekommen, denn die Baader Bank ist einer der Market-Maker der Gettex, die als einziger Handelsplatz bei smartbroker ab 500,-€ Volumen kostenlos an- und verkaufte und somit smartbroker das Image als Gratis-Broker einbrachte. So weit ich alles verstanden habe, soll das auch mit smartbroker+ so bleiben.
Ein Service-Mitarbeiter sagte mir zu dem Zwischenschritt mit der Baader Bank neulich sinngemäß: "Erst einmal Geld verdienen, dann weitere Schritte planen. Eine Banklizenz ist teuer und aufwändig."
In Vorbereitung dieses Schrittes hatte smartbroker in den letzten Wochen die Depoteröffnung für Neukunde ausgesetzt. Neukunden sollten ab Ende August direkt in die neue Struktur eingepflegt werden.
Auf die Minute genau bekomme ich das ganze als Bestandskunde und (Klein-)Anteilseigner gar nicht mit, aber der Wechsel vollzieht sich gerade in diesen Stunden und Tagen.
Spannende Zeiten, die sich derzeit auch schon im Kursverlauf wiederspiegeln?
Im August ist die DE000A2GS609 von rund 9 € auf derzeit 12,40 € um 37% gestiegen, was das Investorenherz natürlich entsprechend erfreut.
Gruß: KWie2
P.S. : Ein erster Zwischenstand vom 5. September
Jetz lass ich es erst eimal laufen. Den Anspruch, alles zu dokumentieren, habe ich ausdrücklich nicht.
Zwischenstand vom 21.1.2024:
Das Wochenende vom 28.10.2023 zum 30.10.2023 dauert immer noch an.
Zwischenstand von 1.2.2024:
Es ist jetzt Sonntag, 29.10.2034 10:00 Uhr
Zwischenstand vom 7.2.2024:
Es ist jetzt Sonntag, 29.10.2023 14:00 Uhr
Zwischenstand vom 21.2.2024:
Es ist jetzt Sonntag, der 29.10.2023 ca. 16:30 Uhr
Zwischenstand vom 4.4.2024:
Es ist immer noch Sonntag, der 29.10.2023 ca. 16:30 Uhr
Zwischenstand vom 12.4.2024:
Es ist jetzt Sonntag, der 29.10.2023 gegen 19:00 Uhr
... irgendwo in 'nem Portfolio zwischen Graham und Bogle ...
Gelöst! Gzum hilfreichen Beitrag.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.09.2023 11:03
Hallo miteinander, die Kommunikation von Smartbroker zu diesem Umzug finde ich schon sehr merkwürdig. Alle paar Tage erhalte ich diesbezügliche E-Mails, abwechselnd von "Ihrem Smartbroker-Team" oder "Ihrer Smartbroker-Redaktion", die aber immer als "Werbemitteilung" über- oder unterschrieben sind. Dann werden noch Preise für den Wechsel ausgelobt, was eigentlich den Eindruck vermittelt, man könne hier freiwillig wechseln. Welche Vorteile ich durch diesen Wechsel haben soll, wird nur nebulös angedeutet. Eine grundlegende Änderung der Geschäftsbeziehung, nämlich dass man die Alternative hat zu wechseln oder das Depot aufzulösen, sollte mMn als "offizielles" Schreiben ins elektronische Postfach gestellt werden, aber nicht als Bulk-Mail, die u.U. im Spamordner landet.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.09.2023 11:10
Erschwerend kommt hinzu, dass Kunden, die nicht in Finanz-Communities unterwegs sind, keine Ahnung haben, dass sie wechseln müssen, dass ein gemeinsamer großer Depotübertrag stattfindet und man dafür bis in einem Monat(!) bei smartbroker+ ein Depot eröffnet und den Wechsel beauftragt haben muss. Auch wenn man nicht weiß, ob Ende Oktober (wenn der Umzug stattfindet) wirklich alle Features (z.B. Sparpläne) zur Verfügung stehen.
Die Hälfte des Depots wird gerade zur comdirect umgezogen - was ich mit der anderen Hälfte mache (Umzug zu s+ oder Umzug zu einem anderen Neobroker) steht noch nicht fest. Vergleichbare Alternativen im Neobroker-Bereich mit der breiten Börsenplatzauswahl gibt es kaum (mir fällt nur das neue TradersPlace ein), reine ETF- oder Brot-und-Butter-Aktien-Investoren könnten auch (wenn es ein Neobroker sein soll) bei Scalable, Trade Republic, finanzen.net Zero & Co. glücklich werden.
10.09.2023 11:19 - bearbeitet 10.09.2023 11:42
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
10.09.2023 11:19 - bearbeitet 10.09.2023 11:42
Hallo,
@Winnie56 schrieb:Eine grundlegende Änderung der Geschäftsbeziehung, nämlich dass man die Alternative hat zu wechseln oder das Depot aufzulösen, sollte mMn als "offizielles" Schreiben ins elektronische Postfach gestellt werden, aber nicht als Bulk-Mail, die u.U. im Spamordner landet.
das sehe ich allerdings ganz genauso.
Entsprechend ergeht die entsprechende Mail an den Smartbroker Service.
Es ist ja noch lange nicht zu spät.
Ich habe smartbroker eine entsprechende Mitteilung bis spätestens zum 15.9. in den Postfächern der Altkunden empfohlen.
Ich könnte mir vorstellen, dass die Mitteilung seitens smartbroker geplant ist, aber um den Ansturm zu verteilen verzögert versandt werden soll. 4 Wochen vor Deadline (dem 13.10.) sollte aber etwas im Postkasten liegen, denke ich.
Gruß: KWie2
... irgendwo in 'nem Portfolio zwischen Graham und Bogle ...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.09.2023 11:57
Na wenn die SmartBroker AG dazu deine Hilfe benötigt besser gleich wieder das Weite suchen...
Im FAQ steht dass man bei Login in das alte Depot interaktiv abgeholt wird, kann ich mangels altem Depot weder bestätigen noch widerlegen.
Die erste Finanzvermittler machen übrigens bereits damit Werbung dass sie gerne bereit sind das alte Depot bei DAB BNP zu übernehmen, mit Verweis auf die finale Frist am 30.4.
"Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance." - Victor Hugo
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.09.2023 13:16
Hallo @Joerg78 ,
@Joerg78 schrieb:Die Hälfte des Depots wird gerade zur comdirect umgezogen - was ich mit der anderen Hälfte mache (Umzug zu s+ oder Umzug zu einem anderen Neobroker) steht noch nicht fest. Vergleichbare Alternativen im Neobroker-Bereich mit der breiten Börsenplatzauswahl gibt es kaum (mir fällt nur das neue TradersPlace ein), reine ETF- oder Brot-und-Butter-Aktien-Investoren könnten auch (wenn es ein Neobroker sein soll) bei Scalable, Trade Republic, finanzen.net Zero & Co. glücklich werden.
genau an diesem Punkt bin ich auch, nachdem ich mir jetzt nach einiger Zeit mal wieder die Konkurrenz oberflächlich angesehen habe.
Was mir bei so ziemlich allen Neobrokern nicht gefällt ist die von dir angesprochene sehr sehr eingeschränkte Börsenplatzauswahl.
Das behagt mir nicht so. Und z.B. für schweizer Aktien nutze ich L&S als Handelsplatz. Der fehlt bei vielen Neobrokern komplett...oder ist der einzige. Hmm...
Meine "Brot-und Butter-für-die-Rente-ETFs" habe ich lieber bei Direktbanken, u.a. bei unserer codi hier.
Für kleinere Normalbürger-Aktien(Nach-)käufe passt es dann aber mit den Gebühren nicht wirklich, vor allem wenn man nicht der knallharte B&H-Anleger ist.
Da war der Smartbroker für mich so der Kompromiss zwischen beiden Welten, der für solche Späße gut war. Das ist eigentlich der einzige Grund,
weshalb ich noch mit mir hadere ob ich den Umug zu SB+ mitmache.
Gruß
KM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.09.2023 13:30
Gerade für Schweizerische Aktien wäre doch aber SB+ interessant, die 4 EUR / 5 CHF + 0,025% für Handel in der Schweiz sind, wenn es so umgesetzt wird, doch unschlagbar günstig. Dito USA und Kanada, CPKC wurde hier ja schon erwähnt.
"Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance." - Victor Hugo
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.09.2023 13:33
Mein SB+ Depot funktioniert, habe auch schon die ersten Aktien dort gekauft. Hoffe auf die baldige Verfügbarkeit eines Importers für PortfolioPerformance. Vielleicht geht das sogar schon, muss ich noch testen.
Einzig, wie man die Beteiligung am "Sammelumzug" beantragen soll, ist mir noch schleierhaft. Angeblich soll dafür ein Banner erscheinen, hab ich bisher(?) jedoch noch nix von gesehen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.09.2023 13:35
Hast du deine Steuernummer bei der Eröffnung von smartbroker+ hinterlegt? Anscheinend soll (u.A. darüber) eine Verknüpfung hergestellt werden.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.09.2023 13:39
Bisher war ich so der gannnnz simple Typ in meinen Depots. ETFs, Aktien, Kauf und Verkauf 08/15-mäßig an deutschen Handelsplätzen. Fertig.
Deine genannte Möglichkeit ist natürlich eine nette Alternative und sicher ein Pluspunkt für SB+.
Es bleibt einfach die Frage, ob ich mir die von mir befürchtete chaotische Umstellung (und mutmaßlich einige Zeit darüber hinaus - persönliche Meinung bzw. Befürchtung) antun soll und will.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.09.2023 13:54
Hat jemand schon Erfahrungen mit der Baader Bank als Depotbank?
Was man so liest ist eher verhalten. Angeblich eher langsam mit Ein- Auszahlungen, Ordergebühren werden steuerlich nicht angerechnet und müsste man selber in der Steuererklärung aufführen usw.
Keine großen Sachen, aber irgendwie auch etwas komisch.
Ist aber alles nur Hörensagen, ich selber war noch nie bei Baader. Auffällig jedenfalls, dass gefühlt bei den meisten Noebrokern die Baaderbank die Partnerbank ist.
