- « Vorherige
- Nächste »
Portfolio Ausbau
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 18.07.2019 15:08
Hallo Community,
Folgende Situation: ich beschäftige mich nun seit einem knappen Jahr intensiv mit Investitionen und mein Portfolio ist recht einfach gestrickt: Vanguard FTSE Developed World (67%), Vanguard FTSE Emerging Market (28%) und Lyxor FTSE EPRA/NAREIT Global Developed (5%).
Meine aktuelle Sparrate variiert und liegt zwischen 300-450€ (ich bin Student und versuche so viel wie möglich zu sparen).
Da ich auf lange Sicht investiert bleiben will und auch später mal auf Einzeltitel umsteigen will, wollte ich euch fragen, inwiefern ihr es für sinnvoll erachtet, jetzt schon anzufangen und 1-2 Einzelpositionen im Depot zu besparen? Ich dachte hier z.B. an ein stabiles Unternehmen, welches auch gute Dividenden zahlt wie Coca Cola. Unter anderem finde ich es einfach auch viel spannender, sich mit einem Unternehmen zu beschäftigen und dieses zu analysieren, als einen ETF mit extrem vielen Positionen zu besparen.
Ich hoffe ihr könnt mir hierzu vielleicht weiter helfen oder mir den ein oder anderen Tipp geben.
Viele Grüße
Philipp
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 20.07.2019 11:50
Ja, das ist denke ich einfach eine Glaubenssache. Mein Hauptunkt, sich für Einzelwerte zu entscheiden ist eigentlich der, dass es mehr Spaß macht und man auch mehr Bezug zum Unternehmen hat, was bei einem ETF, welcher 1600 Firmen beinhaltet ja nicht wirklich gegeben ist. Zudem hat man dann meist noch häufiger Ausschüttungen, was meines Erachtens auch sehr motivierend sein kann. Was war denn bei dir der aussschlaggebende Punkt auf Einzelwerte umzusteigen ?
Die Auswahl sieht gut aus, 3M wäre bei mir aber ein Must have im Depot 🙂
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 20.07.2019 12:39
Bei mir ist es auch die Motivation der Dividenden.
Ich mag es gerne simple, halte nur einen ETF ohne ihn rebalancen zu müssen.
Obersteste Prioriät neben dem halten von einer gleichbleibend hohen Summe auf dem Tagesgeld hat die sturre Weiterbesparung in des ETF.
Mit dem was im Monat überbleibt, Sonderzahlungen und den Dividenden würde ich gerne mehr oder weniger regelmässig den Aktiensparplan auslösen.
Zu Deiner Anmerkung bezüglich 3M ... ich überlege ob ich Starbucks noch rausnehme aufgrund dem relativen Sektorbezug zu Mc Donalds und Unilever.
Mit 3M würde dann halt ein völlig anderer Sektor einzug erhalten.
Zu Deinen Bedenken:
Der Aktiensparplan wird "vorerst" im Gegensatz zum ETF so wenig Anlagesumme ergeben das es fast egal ist was damit passiert. Kostet beim liegenlassen nichts im Jahr, von daher dienst es wohl auch zum Großteil meinem "Spiel- und Lerntrieb".
VG Marco

- « Vorherige
- Nächste »
- "HeavyMetal" fürs Portfolio#Die 2. Welle für die Miners?#Gold-und KupferETFs im Fokus in Wertpapiere & Anlage
- Grundlose Kündigung nach 10 Jahren in Konto, Depot & Karte
- Türchen 23 - Patria Invest (PAX) in Wertpapiere & Anlage
- Türchen 9: Hilft bei Blackout - Generac Holdings in Wertpapiere & Anlage
- Türchen 8: Das Imperium schlägt zurück – mit Schall und bald ohne Rauch in Wertpapiere & Anlage