BNP Optionsscheine

am 13.03.2025 13:37
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 13.03.2025 13:37
Die BNP hat ein sehr merkwürdiges Pricing ihrer Optionsscheine. Macht auf mich einen betrügerischen Eindruck. Finger weg!
- Labels:
-
Derivate
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 13.03.2025 13:48
Vielleicht mal im Baumarkt vorbeigucken, Gang, wo "Tools" steht

am 13.03.2025 14:00
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 13.03.2025 14:00
Die BNP stellt seit heute Mittag nur noch Bid-Preise und hat dabei den gestellten Preis massiv reduziert, d.h. man kann zu den extrem schlechten (niedrigen) Preisen nur noch verkaufen, aber nicht mehr kaufen. Ich halte das für ein äußerst unseriöses Geschäftsgebaren.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 13.03.2025 15:09
@ehemaliger Nutzer
Hast Du mal ein konkretes Beispiel, was Du da genau merwürdig findest....
"The mass of men lead lives of quiet desperation."
Henry David Thoreau
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 13.03.2025 15:46
Die BNP scheint ganz offensichtlich ein Problem mit der Pricing-Engine gehabt zu haben. Es wurde kein Ask-Preis gestellt und der gestellte Bid-Preis war extrem niedrig, obwohl der Basis-Wert (NASDAQ 100) gefallen ist und dies eigentlich zu einem höheren Optionsschein-Preis hätte führen müssen. Anscheinend ist das Problem seitens BNP behoben.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 13.03.2025 15:52
Für diese Bewegung im Put-Optionsschein-Preis gibt es keine marktspezifische Erklärung.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 13.03.2025 21:01
@ehemaliger Nutzer schrieb:Für diese Bewegung im Put-Optionsschein-Preis gibt es keine marktspezifische Erklärung.
Dann schau mal auf den NASDAQ.
Der ist in diesem Zeitraum 100 Punkte gestiegen. 🙂
Da ist das keine ungewöhnliche Preisentwicklung.
Abgesehen davon kann der Emittent machen was er will.
Wenn er nicht handeln will weil die Lage unsicher ist dann nimmt er eben den Ask weg und senkt den Bid ordentlich.
Als dann USA offen und ein Trend erkennbar war betrug der Spread stabil 5 Cent.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 13.03.2025 21:35
Erst Betrug unterstellen und sich dann abmelden... ist wohl auch besser so 🙄
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.03.2025 10:44
@Thorsten_ schrieb:Erst Betrug unterstellen und sich dann abmelden... ist wohl auch besser so 🙄
Wenigstens können die Beiträge nicht mehr nachträglich geändert werden.
Danke @SMT_Service
