abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Offene Immobilienfonds

A2018W
Autor ★★
22 Beiträge

Hallo Gemeinde!

 

Mein erster Beitrag, hurra! Smiley (überglücklich)

 

Nun habe ich schon den ein oder anderen Beitrag zum Thema "Geld parken" und Festzins-Alternativen gelesen. Parallel dazu habe ich mir den ein oder anderen Offenen Immobilienfonds angesehen (980956, 980700, 980705, 980701). Diese hatten in den vergangenen Jahren ja eine sehr stabile Performance zzgl. Ausschüttungen.

 

Hat jemand eine Einschätzung / Empfehlung, ob sich diese Fonds als Anlage für 12-24 Monate eignen?

 

Vielen Dank, Gruss

7 ANTWORTEN

NordlichtSH
Mentor ★★
1.947 Beiträge

Als kurzfristige und liquide Kapitalanlage eignen sich offene Immobilienfonds seit ein paar Jahren nicht mehr.

 

Etwas Aktuelleres als diesen Artikel habe ich auf die Schnelle zum Thema Haltefrist nicht gefunden:

 

http://www.faz.net/aktuell/finanzen/fonds-mehr/geldanlage-haltefrist-fuer-offene-immobilienfonds-198...

 

 

swolpoll
Experte ★★★
729 Beiträge

@A2018W: Willkommen in der Community, und vielen Dank für deinen kreativen Vorschlag!

 

Ich hab den 980701 schon seit Jahren, Rendite ca. 2% p.a. Im Prinzip spricht nichts dagegen, solche Fonds auch mal als Festgeld-Ersatz zu nutzen. Aber es gibt Risiken:

 

- Transaktionskosten/Management-Gebühren fressen die ohnehon schmale Rendite auf; im ersten Jahr bleibt dann fast nichts übrig;

- Der Immobilienboom könnte bald zu Ende sein, es kann durchaus sein dass dann auch die von Dir genannten Flaggschiffe mal unter Druck geraten;

- Offene Immobilienfonds wurden nach der Finanzkrise reihenweise geschlossen/ abgewickelt. Dann kommst Du nicht an dein Geld bzw. nur mit hohem Abschlag über die Börse.

 

Üblicherweise werden daher eher längere Anlagehorizonte für offene Immobilienfonds empfohlen. Aber mit ein bisschen Spielgeld sollte das Risiko beherrschbar sein.

 

Gruß,

swolpoll

 

 

swolpoll
Experte ★★★
729 Beiträge

@NordlichtSH: Ja, das mit der Haltefrist hatte ich vergessen, danke für den Hinweis. Die kann man aber zur Not umgehen, in dem man über die Börse verkauft. Ggf. aber dann mit Abschlag/ zusätzlichem Risiko.

 

Gruß,

swolpoll

 

 

Nordischgut
Experte ★
212 Beiträge

eine Alternative ist der Fond DWD2D2 von der DWS. Der investiert in Immobilienunternehmen und schüttet monatlich 0,55 USD aus. Bei einem Kurs von 94,94 USD ist das immerhin eine laufende Rendite von 6,95 % p.a.

Der hat natürlich das Währungsrisiko des USD zum Euro, aber ich glaube nicht so an eine starke Zukunft des Euro.

 

A2018W
Autor ★★
22 Beiträge

Danke ... aber zu DWD2D2 findet der Mr. Google nix ...

Dietus
Experte ★★★
760 Beiträge

Hallo @A2018W,

 

Ich habe mich erst kürzlich von großen Teilen eines Immobilifonds (UniImmo Deutschland) getrennt. Er ist jahrelang nebenher dahingedümpelt.  Durchweg immer 2% Bruttorendite. 

Im Vergleich zum ETF/Aktienmarkt ist das wirklich dürftig.

Jeder MSCI-World-ETF verspricht eine deutlich höhere Rendite. Das Risiko ist überschaubar und auch offene Immobilienfonds sind nicht ohne Risiko. (Nicht von ungefähr wurde eine Haltefrist eingeführt).

 

Zumindest für eine 2-jährige Anlage solltest du dich nach etwas Lohnenderem  umsehen.

Ich würde, wenn ich den Aufwand scheuen würde, in einen breit aufgestellten Aktien-ETF investieren.  Sonst gerne mal in Einzelaktien investieren. Vielleicht zu Anfang mit einem Musterdepot probieren und sehen, wie sich das entwickelt und bei auftretenden Fragen sich wieder an die Community wenden....

 

Viel Erfolg!

 

Gruß

dietus Mann (fröhlich)

 

Nordischgut
Experte ★
212 Beiträge

DWS2D2 ist die richtige WKN, sorry für den Tippfehler

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.