abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

NV-Bescheinigung oder Freistellungsauftrag für Kinderdepot?

wullewuu
Experte ★★
388 Beiträge

Moin,

 

eigentlich eine kurze und knappe Frage, die bestimmt der ein oder andere einfach beantworten kann.

 

Wir haben nun für unsere Tochter ein ComDi Depot eröffnet und möchten dort einen Sparplan einrichten. Reicht hierfür der Freistellungsauftrag oder sollte man direkt auf eine NV-Bescheinigung setzen? Die Frage ist, was das Finanzamt als "Einnahmen" des Kindes definiert. Nur den Gewinn aus den Anlagen oder generell die Tatsache, dass monatlich ein Betrag auf ihr Konto überwiesen wird? Ansonsten würden ja zunächst für eine Jahre die 801 Euro vollkommen ausreichen, wenn aber der monatliche Betrag gilt, dann ist man ja bei 100 Euro pro Monat drüber?

 

Danke!

15 ANTWORTEN

Ingmar23
Autor
2 Beiträge

Ja, das ist wichtig! Mir wurde es einmal abgelehnt, weil der Betrag zu niedrig war. Ich gebe jetzt immer 1500,00€ an, solange ich nicht genau weiß, dass es auch ein anderer Betrag sein könnte.

MatMiller
Experte ★
258 Beiträge

Meine Eltern hatten jahrelange NV-Bescheinigungen und zuletzt hatte ich meinem Vater dabei geholfen. Durch verschiedene Umstände erhält er nun keine NV-Bescheinigung mehr, da er wieder steuerpflichtig geworden ist. Das ist verrückt, aber man muss nur alt genug werden, dann wird man ggf. wieder steuerpflichtig, auch wenn man es 15 Jahre lang nicht war.

 

Jedenfalls ist es nach meinem Kenntnisstand wirklich ratsam, bei den zu erwartenden Erträgen einen Betrag einzusetzen, der auch wirklich den Sinn einer NV-Bescheinigung anstatt "nur" Freistellungsauftrag erklärt. Ob das Finanzamt ansonsten tatsächlich die Ausstellung einer NV-Bescheinigung ablehnen würde, weiß ich nicht.

 

Auch wenn man mit Ausschüttungen oder Dividenden den Freibetrag von derzeit 801 € nicht erreicht, kann man die NV-Bescheinigung ja auch dafür verwenden, Papiere mit gestiegenen Kursen zu verkaufen und wieder zu kaufen, um damit einen vorhandenen Buchgewinn steuerfrei "zu waschen". Dann muss das Kind später, wenn es steuerpflichtig wird, deutlich weniger Kapitalertragssteuer bezahlen.

ae
Mentor ★★★
3.300 Beiträge

@MatMiller  schrieb:


 

Auch wenn man mit Ausschüttungen oder Dividenden den Freibetrag von derzeit 801 € nicht erreicht, kann man die NV-Bescheinigung ja auch dafür verwenden, Papiere mit gestiegenen Kursen zu verkaufen und wieder zu kaufen, um damit einen vorhandenen Buchgewinn steuerfrei "zu waschen". Dann muss das Kind später, wenn es steuerpflichtig wird, deutlich weniger Kapitalertragssteuer bezahlen.


kann man machen, solange das Junior Depot mit dem stinknormalem FSA auskommt belasse ich es dabei und mache mir dann wenn es soweit sein sollte Gedanken über eine NV Bescheinigung. 
Falls es diese dann noch gibt …

 

gruss ae

—————————
>>> Meine Glaskugel funktioniert, ist geputzt und auf dem neuesten Stand der Technik
>>>> Leider weigert sie sich konsequent, mit mir zu reden

MatMiller
Experte ★
258 Beiträge
kann man machen, solange das Junior Depot mit dem stinknormalem FSA auskommt belasse ich es dabei und mache mir dann wenn es soweit sein sollte Gedanken über eine NV Bescheinigung. 
Falls es diese dann noch gibt …

 

gruss ae


Hängt von den Randbedingungen ab. Wenn jemand 18 Jahre lang einen kleinen 3stelligen Betrag für sein Kind in einen ETF-Sparplan steckt, kann der Kapitalertrag auch schon mal 5-stellig werden. Dann wäre es schon schlau, beizeiten eine NV-Bescheinigung für das Kind ausstellen zu lassen und in den letzten Jahren, bevor das Kind sein eigenes Einkommen hat, den Kapitalertrag durch Verkauf und Kauf steuerfrei zu bekommen.

AlexNG
Autor ★
4 Beiträge

Kurzes Update: Habe für beide Kinder nun die NV-Bescheinigung erhalten, ich hatte bei einem 1000 Euro angegeben beim anderen etwas mehr und beide bekommen. Was ist die schnellste Methode der Comdirect das zukommen zu lassen? Oder die richtige Adresse wäre auch hilfreich.

 

Vielen Dank schon mal für den Austausch hier.

MatMiller
Experte ★
258 Beiträge

@AlexNG  schrieb:

Kurzes Update: Habe für beide Kinder nun die NV-Bescheinigung erhalten, ich hatte bei einem 1000 Euro angegeben beim anderen etwas mehr und beide bekommen. Was ist die schnellste Methode der Comdirect das zukommen zu lassen? Oder die richtige Adresse wäre auch hilfreich.

 

Vielen Dank schon mal für den Austausch hier.


https://kunde.comdirect.de/cms/hilfe-service-impressum.html

 

😉

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.