- « Vorherige
- Nächste »
Mein erstes Dividenden Depot
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 23.06.2020 22:21
Hallo Community,
Ich befasse mich erst seit wenigen Monaten mit dem Thema Wertpapiere / Aktien / Vermögensaufbau.
Angefangen habe ich einen msci world & msci em zu besparen. Dieser Sparplan soll die nächsten Jahrzehnte durchlaufen und mehr oder weniger einen Teil meiner Altersvorsorge darstellen.
Zusätzlich habe ich mich dazu entschlossen ab den 1.7. ein erstes Dividenden Depot aufzubauen. In letzter Zeit habe ich diesbezüglich viel gelesen (Vorteile von Dividenden Aktien, Dividenden Adel , Könige und Aristokraten etc.). Mein erstes Dividenden Depot soll aus zehn Aktien bestehen und über einen Sparplan laufen. Hierfür habe ich bewusst auf "starke" Dividenden Aktien gesetzt (u.a. Aristokraten). Ich erhoffe mir dadurch einen Wertwachstum der Aktien und natürlich nebenher eine kontinuierlich wachsende Dividende.
Für folgende zehn Aktien habe ich mich zurzeit entschieden:
Apple
3M
Johnson & Johnson
McDonalds
Microsoft
Pepsi Co
Starbucks
Procter & Gamble
Walmart
Cisco
Außerdem stehen zur auswahl:
Visa
Allianz
SAP
Unilever
IBM
BASF
Walt Disney
Altria
AT&T
Nordovisk
Jetzt meine Frage an euch. Kann ich so starten oder schrillen bei euch "älteren Hasen" die Alarmglocken? Mir ist bewusst dass das Depot ein ziemliches 08/15 Depot ist & sehr USA lastig ist. Jedoch möchte ich nicht zu stark spekulieren und erhoffe mir durch die etablierten Aktien einen guten Wertzuwachs.
Ich wäre euch für ein paar Anregungen , Tipps etc. dankbar.
Würdet ihr eine der Aktien tauschen und zunächst andere Werte bevorzugen?
Danke euch allen im Voraus,
Chris
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
31.10.2020 17:12 - bearbeitet 31.10.2020 17:13
Hallo zusammen 🙂
Ich hoffe es geht allen soweit ganz gut (vor allem gesundheitlich) und ihr seht der nächsten Zeit genauso gespannt entgegen wie ich (Corona, USA Wahl, Brexit).
Hinsichtlich meines Dividendendepots habe ich folgende Frage: Ein Wert, den ich bespare, ist die Allianz. Jetzt ist dieser Wert in der letzten Zeit ziemlich abgerutscht. Nun habe ich folgende Überlegung:
a) entweder stur den Sparplan weiterlaufen lassen
oder
b) zuschlagen und die Position erstmal voll machen.
Für welche Variante würdet ihr euch als erfahrenere Börsianer entscheiden? Spricht etwas gegen Variante b? Vielleicht erst einmal die US Wahlen abwarten und die Füße still halten?
Danke Euch schon einmal für eure Anregungen und Tipps!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 31.10.2020 23:36
Ehrlich gesagt würde ich jegliche Investition die nächsten zwei drei Wochen abwarten, zehn Mal überlegen, am Ende sein lassen und schauen wie sich die Börse in den nächsten Wochen verhält.
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 31.10.2020 23:50
Hallo @Chris81 :
Da Du einen Sparplan hast, würde ich den erstmal stur weiterlaufen lassen, falls Du von Deinem Investment in die Allianz noch überzeugt bist.
Mit Investitionen halte ich mich derzeit weitestgehend zurück bis auf meine Sparpläne auf ETF's, die stur und konsequent durchgezogen werden.
gruss ae
>>> Meine Glaskugel funktioniert, ist geputzt und auf dem neuesten Stand der Technik
>>>> Leider weigert sie sich konsequent, mit mir zu reden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 18.01.2022 10:21
@FakeAccount Bei mir werden für Samsung GDR WKN 881823 (=US7960502018) 22% QS einbehalten (7% rückforderbar). Die Dividende ist in USD, aber Herkunftsland ist Südkorea laut Depotabrecnung.
Ich habe eine Vorabbefreiung für USA bei comdirect. Hätte bei mir nur 15% einbehalten werden sollen? Ich war gerade dabei, für Fiskus in Korea den Antrag auszufüllen.
Hätte ich bei comdirect etwas eingeben müssen?
Vielen Dank!

18.01.2022 11:31 - bearbeitet 18.01.2022 12:13
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
18.01.2022 11:31 - bearbeitet 18.01.2022 12:13
@rainonme schrieb:@FakeAccount Bei mir werden für Samsung GDR WKN 881823 (=US7960502018) 22% QS einbehalten (7% rückforderbar). Die Dividende ist in USD, aber Herkunftsland ist Südkorea laut Depotabrecnung.
Ich habe eine Vorabbefreiung für USA bei comdirect. Hätte bei mir nur 15% einbehalten werden sollen? Ich war gerade dabei, für Fiskus in Korea den Antrag auszufüllen.
Hätte ich bei comdirect etwas eingeben müssen?
Vielen Dank!
Nein, so weit mir das bekannt ist, werden immer nur 15 % angerechnet! Die 7 % kannst Du dir nur selber zurück holen, habe aber selber diesen Weg noch nicht bestritten.
Nachtrag: Noch schlimmer wird es mit Irland, da kommen mir immer die Tränen!
25% Ausländische Quellensteuer
Kapitalertragssteuer + Soli
Ich bin ja von der Medtronic überzeugt. Auch nach der Pandemie sehe ich da gute Chancen. Aber die Div- Geschichte ist eine Katastrophe.
Gruss
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 18.01.2022 13:25
@ehemaliger Nutzer Hi Excel68, ich habe Linde, mit ISIN IE00BZ12WP82 ( WKN=A2DSYC). Herkunftsland ist Irland und es wird nur 25% Kapitalertragssteuer einbehalten, keine Quellensteuer. Medtronic könnte anders sein, aber ich erwähne, falls doch Irland QS nicht so hoch wie erwartet ist.

18.01.2022 13:35 - bearbeitet 18.01.2022 13:39
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
18.01.2022 13:35 - bearbeitet 18.01.2022 13:39
@rainonme schrieb:@ehemaliger Nutzer Hi Excel68, ich habe Linde, mit ISIN IE00BZ12WP82 ( WKN=A2DSYC). Herkunftsland ist Irland und es wird nur 25% Kapitalertragssteuer einbehalten, keine Quellensteuer. Medtronic könnte anders sein, aber ich erwähne, falls doch Irland QS nicht so hoch wie erwartet ist.
@rainonmeerst einmal danke für deinen Beitrag.
Bei Linde sieht es etwas anders aus. Linde hat seinen steuerlichen SItz in Großbritannien und dort beträgt der Quellensteuersatz 0%.
So ist zumindest mein letzte Info, habe selber keine Linde sondern Air Liquide 😎 und da ist es wieder Frankreich
Gruss
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 18.01.2022 14:06
Ja, ich habe dieses Jahr schon eine Dividende aus GB kassiert und kann bestätigen, dass der Quellensteuersatz immer noch 0 ist.

- « Vorherige
- Nächste »
- Deutsche Telekom Dividende 2025 in Wertpapiere & Anlage
- Petrobras WKN 932443 Dividende in Wertpapiere & Anlage
- VISA gesperrt, wie entsperren?! (Bin schon 30 min in der Hotline-Warteschleife) in Konto, Depot & Karte
- Vale (897136) Dividende in Wertpapiere & Anlage
- Geldmarkt etf Dividende in Wertpapiere & Anlage