Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Mein erster ETF-Sparplan

Jan86
Autor ★★★
58 Beiträge

Moin zusammen,

 

mit 33 Jahren möchte ich nun meinen ersten ETF-Sparplan anlegen.

Hierfür möchte ich monatlich 300-400 Euro besparen. Mein Anlagehorizont wären minimum 10 Jahre.

 

Grundsätzlich stellen sich mir einige Fragen vorab: Macht es Sinn in mehrere MSCI World ETFs zu investieren oder sollte man sich auf einen festlegen?

Da mir Nachhaltigkeit wichtig ist, würde ich mit einem besseren Gewissen leben, wenn es ein "grüner" replizierender ETF ist. Ausgesucht habe ich mir den A1JA1R, welche allerdings leider ausschüttend und nicht therausierend ist. Ist das auf längere Sicht vielleicht kontraproduktiv? Alternativ wäre eventuell der A2JSDA etwas, da er therausierend ist?

 

Und außerdem habe ich die Befürchtung dass er gegen herkömmliche ETF (wie z.B. dem A0RPWH vielleicht deutlich weniger Rendite abwirft. Was meint ihr dazu?

 

Darüber hinaus hatte ich an den A2N6TH gedacht, um die EM ebenfalls abzudecken.

 

Für ebenfalls interessant halte ich A2DTF3 und A2JSDC.

 

Außerdem hatte ich überlegt 10% in Gold (EWG2LD) zu stecken - oder macht das wenig Sinn?

 

Sehr viele Fragen - entschuldigung 😉

 

Ich hoffe es gibt trotzdem ein paar konstruktive Meinungen.

 

Herzlichen Dank im Voraus,

 

Jan

63 ANTWORTEN

HaBe
Mentor ★
1.144 Beiträge

Glückwunsch, eine gute Entscheidung zu Investieren! Es macht keinen Sinn mehrere ETF auf den gleichen Index zu besparen. Such dir einen World Index aus, ggf. noch ergänzt mit EM. Das reicht für den Anfang. Ausschüttend ist sogar besser, solange Dein Freibetrag nicht ausgeschöpft ist. Mehr dazu findest Du in den ETF-FAQs.

Jan86
Autor ★★★
58 Beiträge

Danke schon mal für diesen Hinweis! Ich hatte bisher sonst immer gelesen, dass sich für längerfristig angelegte Sparvorhaben eher "therausierend" eignet. Aber dein Einwand macht Sinn!

 

Außerdem hatte ich noch überlegt in einen Fond (A0NEG2) zu investieren. Ist das sinnvoll, weil er vielleicht anders gewichtet oder lieber die Finger davon lassen?

eastwood
Autor ★★★
64 Beiträge

Seit wann gibt es ETFs? Wird es dieses Produkt bald noch geben?

 

Ich suche mir lieber ein paar Aktien die ich bald anfange zu besparen.

GetBetter
Legende
7.352 Beiträge

@Jan86  schrieb:

Außerdem hatte ich noch überlegt in einen Fond (A0NEG2) zu investieren. Ist das sinnvoll, weil er vielleicht anders gewichtet oder lieber die Finger davon lassen?


5% Ausgabeaufschlag, 1,83% Kosten, thesaurierend.

Man müsste mir mit Gewalt drohen damit ich sowas kaufe.

 

 

 


@eastwood  schrieb:

Seit wann gibt es ETFs? Wird es dieses Produkt bald noch geben?

 

Ich suche mir lieber ein paar Aktien die ich bald anfange zu besparen.


Und was ist das wieder für ein Unfug?

Nichts gegen Aktien. Aber ich mache jede Wette das sich etliche Unternehmen auf Deiner Liste finden, die weniger alt sind als ETFs.

eastwood
Autor ★★★
64 Beiträge

hast du Probleme mit der Quarantäne? Oder redest du immer so?

 

1993 erster ETF

2000  ETF in Deutschland

 

1929 aktie 

1837 aktie

1866 aktie

...

 

Sry das ich deine Spaßaktien wie Snapchat nicht handel. Aber du verbringst auch wohl mehr Zeit im Forum als an der Börse. GL an den Threadersteller bei solchen "Mentoren" 😄 😄 😄

GetBetter
Legende
7.352 Beiträge

@eastwood 

Vielleicht einfach meinen Beitrag nochmal lesen, dann verstehen und erst dann antworten.

Zilch
Legende
7.914 Beiträge

@eastwood  schrieb:

Seit wann gibt es ETFs? Wird es dieses Produkt bald noch geben?

 

Ich suche mir lieber ein paar Aktien die ich bald anfange zu besparen.


Interessante Wortwahl. Das heißt im Klartext:

"ETFs sind blöd, ich bin klug, ich fange BALD an zu sparen und investiere in Aktien, denn nur Aktien bringen was, ich hab so viel Börsenerfahrung ey, aber noch nicht mal eine Position im Depot, aber BALD! BALD fang ich an zu sparen! Dann werdet ihr schon sehen!"

 

Sorry, aber auch Aktien"götter" wie Buffett empfehlen ETFs für Einsteiger. Und es ist auch ein guter erster Schritt an die Börse.

 

Aber wenn man keine Ahnung hat... ihr wisst wie es weiter geht.

 

@Jan86  um deinen Thread nicht zu bombardieren:

A0NEG2: NEIN! Nope! Never! NE! Niemals! Nö! 😉

 

Wie @HaBe bereits gesagt macht es keinen Sinn mehrere ETFs des selben Index zu besparen. Der A1JA1R ist völlig okay, günstig, und ausschüttend ist für dich zur Ausschöpfung deines Freibetrages völlig okay. Danach wechselst du zu thesaurierend und gut ist.

Was die Rendite angeht:

 

Schau mal hier oder Hier für einen schönen Vergleich allgemein 

 

Der A2N6TH  ist aber auch völlig okay und war auch auf meiner engeren Liste als ich dabei war zur Comdirect zu wechseln.

 

Was Gold angeht: Meiner Meinung nach nicht wenn man am Anfang steht. Bau erstmal auf. Dann kannst du Rohstoff-ETFs als Diversifizierung beisteuern. Aber ich bin der Meinung dass Gold alleine jetzt nicht die große Sicherheit bringt die man erwartet - in zum Beispiel der derzeitigen Krise ist Gold total abgeschmiert. Aber so richtig.

 

Sodele!

______________________
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD

eastwood
Autor ★★★
64 Beiträge

ich handle seit jahren nur noch OS weil Aktien zu teuer waren. und es war auch einfach nur maximal offensichtlich. aber selbst das will der michel ja jetzt nicht zugeben. 

ich warte auch noch etwas weil günstig ist es immer noch nicht (nur günstiger als letzten monat).

 

danke für deinen neid. vielleicht nutzt du diesen und lernst auch etwas mehr.

 

ps. danke fürs markt aufpumpen, dieser monat war maximal profitabel 

 

@threadersteller 

schau dir lieber ein paar aktien an die es auch in jahren noch geben wird. vielleicht sogar die die die taschentücher für die neider herstellen, die wird es nämlich immer geben und somit auch deine aktie.

was bringt dir ein etf auf world oder germany. würdest du 70% der aktien im dax auch als einzel aktie kaufen? warum dann die klötze in einem etf mitschleppen, dadurch wird aus der lufthansa oder der deutschen bank oder rwe oder ... auch keine perle mehr

 

(an die neider, ich habe die nachrichten funktion ausgestellt, genug casual forum für dieses jahr)

Jan86
Autor ★★★
58 Beiträge

Super vielen Dank für deine Antwort!

Momentan würde ich dann wohl eine Kombination aus 

A1JA1R (70%)

und

A2N6TH (30%)

 

favorisieren.

Decke ich denn damit alles ab? Ich hatte noch überlegt ein leichtes Gewicht auf Europa mit demA1JA1T zu setzen, da im MSCI World ja hauptsächlich amerikanische Aktien vertreten sind, was meint ihr?

 

Und dann folgendermaßen gewichten:

A1JA1R (60%)

A2N6TH (20%)

A1JA1T (20%)

 

Was meint ihr? Und ist es grundsätzlich egal, welchen Emittenten man wählt?