Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Beitrags Baum aufgrund neuer Verwertungsrichtlinien vom Uploader freiwillig gelöscht, 21.05.2024

Glücksdrache
Legende
3.624 Beiträge

 

[Aufgrund der neuen Verwertungsrichtlinien/Bedingungen freiwillig vom Uploader entfernt, 21.05.2024.] 

 

Liebe Grüße

 

Gluecksdrache

764 ANTWORTEN

Glücksdrache
Legende
3.624 Beiträge

Liebe Community,

 

zur Unterhaltung möchte ich ergänzen: Konnte in der Bilanz nichts finden, was auf außergewöhnliche Aktivitäten hinweist.

 

Lag also schlichtweg daneben mit meiner Einschätzung der Marktgängigkeit der Produkte und der Profitabilität. Frustrierte Smiley

 

Das tut mir leid. Ich hoffe, dass der Beitragsbaum trotzdem einen Nutzwert für die Community hat.

 

Dennoch können wir alle uns auf die Zahlen des nächsten Quartals freuen und sehen, ob sich der Aufwärtstrend wirklich verstetigen kann.

 

Schließe die Position irgendwann und halte Euch auf dem Laufenden. Den Put auf dem höchsten Punkt der Aktien-Euphorie zu schließen würde aber ein paar Ticks zu viel Minus verursachen.

 

Liebe Grüße

 

Glücksdrache

 

Glücksdrache

Liebe Community,

 

habe nunmehr die Verkaufsorder für den Put DS7S73/zu 0,56 Euro eingegeben.

 

Liebe Grüße

 

Glücksdrache

 

EDIT: Nunmehr geschlossen mit knapp > -55 %!

Noxx
Legende
7.051 Beiträge

Trauer muss Elektra tragen

longtrader
Mentor ★★★
2.664 Beiträge

Nun werde ich das 2. Mal meinen Prinzipien (sehr ungern) untreu, denn ich hatte vor längerer Zeit bereits beschlossen, in diesem (Tesla) Thread nichts mehr einzustellen. Aber auf die eine oder andere Bemerkung, die meiner Einstellung eines Kommentars von einem Analysten heute Morgen folgte, sehe ich mich doch genötigt, etwas zu erwidern. Zunächst zum Vorwurf von Glücksdrache, ich hätte den Kommentar doch einen Tag vorher einstellen sollen. In einem gebe ich dir recht: wenn ich schon meinen Prinzipien untreu werde, hätte ich es auch unmittelbar nach Erhalt einstellen können, vielleicht auch sollen. Andererseits hatte ich in der Zwischenzeit viele Nachrichten zu Tesla erhalten, die aufschlussreich waren und die nicht unbedingt allen zugänglich bzw. die schwer zugänglich sind und möglicherweise hilfreich bei der einen oder anderen Entscheidung hätten sein können. Aber ich blieb meinem Vorhaben treu bis gestern, als diese news in meinem Postkorb landeten und ich mich dann doch nach langem (zu langem) Zögern entschloss, den Beitrag einzustellen. Über die Ausführungen von haxo habe ich mich sehr gewundert. Mit meiner Aussage: „mein Rat an diejenigen“ sollte primär an „diejenigen“ gerichtet sein, die in der breiten Öffentlichkeit bewusst aus dem Hut gezauberte Meldungen verbreiten, die voller Pessimismus und nicht substantiell begründet sind, und des Weiteren ausschließlich negativen Charakter haben in der Absicht, den Kurs nach unten zu treiben. Das war also nicht auf die Teilnehmer dieser Community gemünzt, es sein denn, hier befindet sich der eine oder andere, der sich diesen Schuh anziehen möchte. Es versteht sich m.E. von selbst, dass Mitglieder einer Community mit ihren Aussagen oder Meinungen auch nicht ansatzweise in der Lage sein werden, den Kurs der Aktie eines Schwergewichtes zu beeinflussen. Wer das glaubt, der glaubt m.E. auch an den Weihnachtsmann. Der Aussage von haxo hinsichtlich der jeweiligen Meinung, die man bewahren sollte, stimme ich grundsätzlich zu, doch wenn Fakten auftauchen, die ein völlig anderes Bild abgeben, sollte man zumindest seine Meinung überdenken. Ich mache nichts anderes, als Kommentare weiter zu geben. Es obliegt jedem Einzelnen, wie er sie bewertet und welche Konsequenzen er daraus zieht. Mir ist es grundsätzlich „Wurst“ (na ja nicht ganz), ob Tesla eine Erfolgsstory wird oder nicht. Ich positioniere mich mal long mal short, je nach Nachrichtenlage. War bisher 3-mal long und 2-mal short und lag einmal krass daneben. Und um das ganze abzurunden: ich mag Elon Musk (und damit meine ich sein Verhalten in der Öffentlichkeit) überhaupt nicht, habe aber trotzdem (wie schon früher gesagt) großen Respekt vor dem, was er auf die Beine gestellt hat. Ansonsten trade ich die Aktie wie auch jede andere und versuche das bestmögliche rauszuholen. Zumindest versuche ich bei den Fakten zu bleiben und die sind gestern derart gut daher gekommen, wie sie auch die meisten Optimisten nicht erwartet hatten. Glücksdrache hat sich ja die Bilanz angeschaut. Ich weiß nicht, inwieweit er auch die Zahlen verfolgt hat, die den Nettogewinn i.H.v. von 312 Mio. USD insofern noch in einem anderen Licht erscheinen lassen, als dass hier noch einmalige Belastungen heraus zu rechnen sind. Bereinigt um diese Belastungen hätte sich sogar ein Nettogewinn i.H.v. 520 Mio. USD ergeben, bzw. 2,90 USD pro Aktie. Außerdem ist es nicht unwichtig zu erwähnen, dass die Arbeitszeit pro Auto beim Model 3 (gerechnet vom 2. zum 3. Quartal) um 30% gesenkt werden konnte. Das bedeutet schlussendlich, dass das Ziel von Tesla, eine Bruttomarge von 15% zu erreichen, sogar noch übertroffen wurde; es sind 20% geworden. Diese Marge soll auch im 4. Quartal erreicht werden. Insofern sollen auch im 4. Quartal schwarze Zahlen geschrieben werden. Diese Zahlen habe ich einer Veröffentlichung entnommen und gebe natürlich keine Garantie hinsichtlich des Wahrheitsgehaltes, aber ich vertraue diesen Zahlen.

So das war jetzt aber definitiv meine letzte Anmerkung zu Tesla, ganz gleich was jetzt noch von dem einen oder anderen an Kommentaren abgegeben wird.

 

Glücksdrache
Legende
3.624 Beiträge

Danke für Deinen Beitrag @longtrader!

 

Wenn es als Vorwurf rübergekommen sein sollte, dann möchte ich mich für den falschen Eindruck und die schlechte Kommunikationsleistung entschuldigen.

 

Es war eine Mischung aus Wertschätzung und Verärgerung, dass wir eben an diesem ganz wichtigen Tag eines Turnaround erst zu spät voneinander lernen  konnten.

 

Ich lese jedenfalls Deine Beiträge weiterhin mit Begeisterung, @longtrader! Ich hoffe wir lesen uns in anderen Beitragsbäumen wieder. Smiley (fröhlich)

 

Liebe Grüße

 

Glücksdrache

Noxx
Legende
7.051 Beiträge

@longtrader

 

Prinzipien sind was Gutes aber ich halte auch was von Oskar Wilde und seinen Feststellungen:

 

"Der einzige Weg eine Versuchung loszuwerden, ist, ihr nachzugeben"

 

Werd ruhig Deinen Prinzipien ab und zu untreu, in diesem Thread hat die überwiegende Mehrzahl (mich eingeschlossen) auf Teslaputs gesetzt, ich habe meinen immer noch. Ich habe mit Teslaputs mehr Geld verloren als gemacht.

Wer aufs Gegenpferd setzte (wie DU) hat massiv gewonnen. Dazu meinen allerherzlichsten Glückwunsch.

Ich sage immer wieder, der ehrliche Bericht über Erfolge und Niederlagen, das permanente Reinstellen von "relevanten" Für- und Widerartikeln erlaubt Meinungsbildungen des Einzelnen und macht so was wie Gruppenspannung.

Letzteres bringt (zumindest mir) Spaß. Sind alle der gleichen Meinung ist der Spaßfaktor geringer

 

HobbyAnleger
Experte
88 Beiträge

Moin,

 

war in letzter Zeit sehr busy und auf Geschäftsreisen und hatte daher wenig Zeit für Tesla und Elon. 🙂

 

Es gibt Gründe an der Short Thesis zu zweifeln. z.B. Verkauft Tesla gerade in den USA mehr Autos als Mercedes oder BMW. Was aber auch daran liegt, dass viele Modelle durch den neuen WLTP Test müssen und bis dahin nicht verkauft werden dürfen.

 

Die Q3 Bilanz ist aber ganz sicher kein Grund an der Short These zu zweifeln.

 

Elon hat es tatsächlich geschafft Quartalsgewinn auszuweisen. So wie schon in Q3 2016. An den fundamentalen Problemen hat sich nicht geändert.  Und auch der Gewinn verheisst eigentlich nichts gutes wenn man die euphorischen Analystenmeldungen mal kurz ausblendet und sich die Bilanz genauer anschaut. Wie von vielen Bären erwartet hat Elon und Deepak alle buchhaltärischen Hebel in Bewegung gesetzt um das zu ermöglichen.

Den 300 mille Gewinn stehen nur 7 mille Investitionen gegenüber.

Woher soll denn da der Wachstum bis 4000$ pro Aktie kommen?

 

Q3 2017 Produktion Model S+X = 26150 Einheiten

Q3 2017 Rohertrag = 432 mille

Q3 2018 Produktion Moddel S+X = 27660

Q3 2018 Produktion Model 3 = 55840

Q3 2018 Rohertrag = 1574 mille

https://twitter.com/TeslaCharts/status/1055439802881974274

 

Kurz mal nachrechnen.

 

2017 hat Tesla 16500 Rohertrag pro Model S+X gehabt und 2018 haben sie 20000 Rohertrag pro Model 3 das deutlich weniger Kostet, aber in der Produktion wohl kaum billiger sein wird. Wie geht denn das? Hat Tesla hier die 2500$ non refundable Anzahlungen der Kunden für zukünftige Produktion eingebucht? Dann hat das aber wenig mit Q3 2018 zu tun und wird später entsprechend fehlen. Oder sind das die vielen Model 3 die zwar bezahlt aber nicht ausgeliefert werden konnten wegen Delivery Hell und Qualitätsproblemen? Auch das wird in den nächsten Quartalen fehlen.  Oder will Tesla deswegen kein neues Kapital an der Börse aufnehmen weil sie Angst vor Due Dilligence ihrer Bücher haben?

 

Oder gucken wir uns diesen Chart an

https://twitter.com/HedgeyeIndstrls/status/1055293757808099329

Teslas Vertriebsgemeinkosten gehen also jedes mal enorm runter wenn Elon verspricht das Tesla endlich profitabel wird (Q3 2016 war das letzte mal). Und das obwohl er mehr Autos produziert. Die zusätzlichen Verkäufe generieren also keinerlei Vertriebskosten?

 

Zum Schluss möchte ich einfach einen anderen Twit zitieren:

"Dear world. The sequential improvement in net income claimed by $TSLA tonight was $1.03B. They delivered 37,400 more Model 3s and 5,360 more S/X versus Q2. That's $24,000 in CONTRIBUTION margin per extra car delivered. If you believe these numbers, you are an **piep**."

 

https://twitter.com/TeslaCharts/status/1055261644899659776

 

 

HobbyAnleger
Experte
88 Beiträge

P.S: Ich habe vor einigen Wochen meine Puts mit kurzfristiger Laufzeit mit kleinem Verlust verkauft. Mein Put der bis Sep. 2019 läuft ist 13% in Minus. Ich werde das WE abwarten und weitere Puts nachkaufen. Es ist nichts passiert was den aktuellen Preis auch nur annähernd rechtfertigen würde.

 

@longtrader Respekt! Du schaffst es immer dich genau richtig zu positionieren und bei jeweiligem Höchststand auszusteigen. An deiner Stelle würde ich mir überlegen einen Fond zu starten. Das ist ein seltenes Talent.

 

P.P.S: Tesla hat entschieden keine "Full Self Driving" Option mehr anzubieten. 

http://www.thedrive.com/tech/24332/tesla-removes-full-self-driving-option-from-new-vehicle-ordering

 

Weil das zu viel Verwirrung bei Kunden verursacht. Oder weil sie mitlerweile selber begreifen, dass sie kein FSD können und auch in absehbarter Zulunft nicht können werden. 

 

 

 

HobbyAnleger
Experte
88 Beiträge

@TeePee  schrieb:

@haxo  schrieb:


Einen 3-Monats-Gewinn? Ich bin begeistert Katze (überglücklich)

 

Ob ein Unternehmen gut oder schlecht wirtschaftet oder die Produkte rentabel oder unrentabel sind, entscheidet sich in Jahren, nicht in Monaten.

 


Ich glaube ja, darum geht's bei Tesla nicht, dafür ist das Unternehmen zu jung. Ich kann Deine Skepsis ja durchaus nachvollziehen, aber würde jeder so denken, gäbe es heute wahrscheinlich weder Apple, Amazon, Microsoft noch Google. Manchmal sind es eben nicht nur die nackten Zahlen, sondern auch die Vision.

 

https://www.dzbank-derivate.de/tradenlernen/blog/entryId/5bd08cc32bd0e95342462e2b#blog-entry-5bd08cc...

 

"Amazon hat dem Buchhandel die Geschäftsgrundlage entzogen. Der Online-Vertrieb von Autos wird dem Autoverkauf über Vertragshändler das Garaus machen. Kein Hersteller kann sich langfristig leisten, 15% bis 25% des Verkaufspreises mit einem Vertragshändler zu teilen. Der Mut, eine revolutionäre Änderung der Vertriebsstruktur herbeizuführen, ist nicht vorhanden. Ich verurteile das nicht. Die Konflikte, die es mit den Autohändlern herbeiführen würde, wenn Daimler ab morgen Autos auch komplett online verkaufen würde, mit Lieferung des bestellten Autos an die Haustür, wären zu groß. Kein Vorstand könnte sie unbeschadet überstehen. Aber diese Unentschlossenheit öffnet den Markt für neue Anbieter wie Tesla. Tesla setzt auf den Online-Vertrieb und muss das Geld nicht mit zwischengeschalteten Händlern teilen."


Ich finde der Vergleich mit Amazon mitlerweile tatsächlich recht zutreffend.

Vergessen wir nicht, dass Amazon als Online Buchhändler startete. Und gleichzeitig starteten viel andere Online Händler.

 

Da gabs Pets.com mit ähnlichem geschäftsmodell nur für Tierfutter

Es etoys.com, ready2shop.com, clickmango.com, boxman.com, kozmo.com und unzählige andere. Alle hatten sie ein ähnliches Geschäftsmodell wie Amazon und haben jeweils millionen und milliarden an Kapital eingesammelt. Damals wurden sie alle als the next big thing gehandelt. Sind sind alle weg und damals war es keinesfalls klar, dass Amazon und nicht z.B. Pets.com überleben würde. Immerhin hat Pets.com Werbung beim SuperBowl geschaltet. 

 

In einer ähnlichen Situation befinden wir uns heute. Es gibt unzählige EV startups auf der ganzen Welt, dazu kommen die etablierten Player. Ob  Tesla am Ende der absolute Gewinner sein wird (wie der Marktwer das indiziert) ist aus meiner Sicht mehr als fragwürdig. Ja, Tesla kam zuerst, aber das war auch bei MySpace der fall. 

haxo
Mentor ★★★
3.476 Beiträge

@HobbyAnleger  schrieb:

[...] 

Sind sind alle weg und damals war es keinesfalls klar, dass Amazon und nicht z.B. Pets.com überleben würde. Immerhin hat Pets.com [...]


Und genau das ist der springende Punkt. Viele vergleichen Fragezeichen (-> Bosten Consulting, die BWL-Gurus der späten 60er) mit dem Platzhirsch am Markt.

 

Das passt aber nicht, dem einen (1) Sieger stehen 45 mehr oder weniger namenlose, untergegangene Loser entgegen, also wenn man überhaupt so einen Vergleich ansetzen würde, müsste man das arithmetische Mittel aus 46 Unternehmen nehmen, und das wäre sogar mir zu konfus Katze (überglücklich)

 

😵

 

hx

><p><em><font face= "comic sans ms,sans-serif" size= "5">Signatur</font ></em> </p>