- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »
Logos im Depot
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 20.05.2021 15:47
@Honeymilk schrieb:Ein typisches Frauenproblem:-)?
Das ist ganz bestimmt kein typisches Frauenproblem. Jeder liebt sein Depot und checkt die Kurse mehrfach täglich. Aber die Comdirect ist leider aus dem Mittelalter. Für User-Experience interessieren die sich nicht die Bohne. "Wer braucht ein gutes Produkt, wenn man auch compliant sein kann?" scheint das interne Motto der Comdirect zu sein.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 20.05.2021 16:07
@ehemaliger Nutzer schrieb:
@Honeymilk schrieb:Ein typisches Frauenproblem:-)?
Das ist ganz bestimmt kein typisches Frauenproblem. Jeder liebt sein Depot und checkt die Kurse mehrfach täglich. Aber die Comdirect ist leider aus dem Mittelalter. Für User-Experience interessieren die sich nicht die Bohne. "Wer braucht ein gutes Produkt, wenn man auch compliant sein kann?" scheint das interne Motto der Comdirect zu sein.
@ehemaliger Nutzer
...wärst Du jetzt ein Kerl vom Bau,
man würde sagen;
"do verdötsche Jeck"
nix für ungut 😋
am 20.05.2021 16:17
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 20.05.2021 16:17
@ehemaliger Nutzer schrieb:
... Aber die Comdirect ist leider aus dem Mittelalter...
Kurzer Fakten-Check zu @ehemaliger Nutzer 's Anmerkungen:
Das Mittelalter wird zeitlich zwischen dem 6. und 15 Jahrhundert eingeordnet, während der erste funktionsfähige Computer - dessen Erfindung ja erst Services wie die Unsrigen möglich machte - von Konrad Zuse im Jahre 1941 entwickelt wurde.
Daher kann ich der zeitlichen Einordnung, woher wir stammen, einfach nicht zustimmen. 😉
Gruß
Erik
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 20.05.2021 17:58
Nunja, als Spalte, die man je nach Wunsch ein- oder ausblenden kann: warum nicht. Einbauen und gut! Die Logos sind ja sowieso oft schon vorhanden im Informer, sollte also technisch kein großes Problem sein.
(ich weiß, passieren wird es wenn dann sowieso nicht so schnell 😉 )
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 20.05.2021 18:03
Hallo zusammen,
ich finde die Idee auch gut.
Grüße aus Dresden
Sonni
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 20.05.2021 18:28
Ich finde die auch gut.
Sogar so gut, dass ich das in meinem Portfolio Performance schon vor längerer Zeit eingerichtet habe 😊
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 20.05.2021 19:39
Hallo,
@SMT_Erik schrieb:Ich werde deinen Vorschlag gerne weiterleiten. Ein bisschen Farbe im Depot kann ja nicht schaden! 😉
Dann aber bitte mit abschaltbarem Wertpapiernamen und selbst ebenfalls abschaltbar in der Spaötenauswahl.
Speziell im Smartphone ist nämlich selbst be Querformat kein Platz für irgendetwas ohne Informationsgehalt.
Logos anstelle der langen Bezeichnung und eine sinnige Sortierreihenfolge (die aus Platzgründen nicht angezeigte Bezeichnung) könnten die Sache brauchbar werden lassen.
Ich bin aber auch dafür, erst einmal andere Prozesse mit höherer Priorität anzugehen.
Gruß: KWie2
... irgendwo in 'nem Portfolio zwischen Graham und Bogle ...

- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »
- Eintragung in das Aktienregister in Konto, Depot & Karte
- comdirect-App zeigt Depot und Konto nicht an in Website & Apps
- Depotübertrag eines gemeinsames Depot auf EInzeldepot in Sterbefall in Konto, Depot & Karte
- Depot: Veränderung zum Vortag der Einzelwerte direkt in der Übersicht? in Website & Apps
- Unzumutbarer Kundenservice und plötzliche Kontokündigung in Anregungen