abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Kurs Biontech/Pfizer

joggy-peter
Autor ★★★
92 Beiträge

Hat jemand eine Erklärung, wieso Biontech und auch Pfizer heute so stark fallen, obwohl heute nur possitive Meldungen über den Impfstoff hereinflattern. Siehe Impfung in USA mit Biontech. Ist mir ein Rätsel.

237 ANTWORTEN

joggy-peter
Autor ★★★
92 Beiträge

Hallo praecox,

hab heute vom Social media team deine mail (lineares Diagram über den Verlauf der Biontech Aktie) als Benachrichtigung bekommen. Ich weiß jetzt nicht was du mir damit sagen willst oder anders rum, was du von mir hören willst.

Hab jetzt bewusst 2 1/2 Monate nichts mehr von mir hören lassen. Ich musste das alles mal sacken lassen und mit dem Abstand ist mir auch vieles klarer geworden.

Trotz teilweise heftiger Reaktion meinerseits gegenüber Euch Profis ist mir heute bewusst, wie verbohrt ich damals war und vieles von Euren Meinungen und Ratschlägen doch richtig war. Ich lag nur mit meiner positiven Meinung über das Unternehmen Biontech richtig, was sich ja jetzt auch im Kurs wieder spiegelt. Mittlerweile sind Sie mit Moderna sogar gleich gezogen. Ich war nur so unerfahren und hatte keine Geduld oder war zu gierig. Ich hätte Sie damals wie der Kurs bei ca. 100.-€ stand und ich ein Gewinn von ca. 60 % hatte, verkaufen sollen. Wie Sie dann wieder unter 85.- € fielen hab ich Sie verkauft. Mein Kaufwert war aber auch mittlerweile gestiegen, so dass ich  noch mit einem kleinen Gewinn von ein paar hundert Euro davon kam.  Mittlerweile gehe ich mit allem viel bewusster und ruhiger um.  Ich wünsche denen, die noch Biontech Aktien haben alles Gute und kann Ihnen nur raten, nicht zu gierig zu sein und rechtzeitig zu verkaufen.

Dir, lieber Praecox auch alles Gute und gib mir noch eine Antwort zu meiner obigen

Frage. Danke. J-P

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

@joggy-peter 
jftr = "Nur für das Protokoll"

Wollte nur die Kurs-Entwicklung der letzten Wochen deutlich machen. Anscheinend findet gerade eine Neu-Bewertung von BionTech statt. (Im Rückblick hat man es immer leicht 😉)

NordlichtSH
Mentor ★★
1.952 Beiträge

Ja, die berühmte Glaskugel müsste man manchmal haben.

https://www.comdirect.de/inf/aktien/US09075V1026?ID_NOTATION=270495980

P.S.: Beim derzeitigen Kurs würde ich mich nicht trauen, zu kaufen. Das sieht mir zu sehr nach Fahnenstange aus.

Saferbull
Autor ★★★
57 Beiträge

Ich bin dabei geblieben. Hab zwischendurch meinen Bestand halbiert und damit den Einstandskurs unter null gesenkt. Unter dem Gesichtspunkt laufen lassen, dir kann nichts mehr passieren. Mittlerweile wird es mir aber bei den Kursen auch schwindelig. Frage also ist die Aktie überhitzt. Das 2021er KGV liegt bei ca. 13. Wenn weitere Produkte auf den Markt kommen ist das für deutsche Verhältnisse (DAX) auch noch okay.

Anders sieht es aus, wenn nach dem Corona-Medikament nichts mehr kommt. Aber Biontech ist in den USA gelistet. Zurzeit gibt es dort folgende ca. KGVs Dow (20), S&P (22) Nasdaq (30).

Am Montag kommen die Zahlen von Biontech und anschließend eine Pressekonferenz zu den Quartalszahlen und ein Unternehmensupdate. Wird live übertragen. Wenn es interessiert hier der Link: https://investors.biontech.de/de/news-releases/news-release-details/biontech-veroeffentlicht-am-9-au...

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Ist schon enorm:

BioNTech Fahnenmast.jpg

KGV 13 ist (eigentlich) ein Schnäppchen... aber dieser Fahnen-Mast...
Starke Quartalszahlen BioNTech schreibt Milliardengewinn Stand: 09.08.2021 14:56 Uhr 

Montag, 09. August 2021 Bald Resultat zu dritter Impfung Biontech verdient Milliarden 

Quelle für Spoiler-Inhalt: Biontech äußert sich zur dritten Impfung 

Spoiler
Biontech äußert sich zur dritten Impfung

16.55 Uhr: Pfizer und Biontech hatten bereits erklärt, dass sie davon ausgehen, dass eine dritte Dosis ihres Impfstoffs "die höchste Schutzwirkung gegen alle derzeit getesteten Varianten, einschließlich Delta" hat. In den kommenden Wochen wollen sie genauere Daten aus einer Studie dazu vorlegen.

Zusätzlich arbeiten Biontech und Pfizer an einer Version des Impfstoffs, die an die Delta-Variante angepasst ist. Dabei wird das vollständige Spike-Protein dieser Virusvariante verwendet, wie die Unternehmen bereits bekanntgegeben hatten. Die erste Charge des neuen mRNA-Botenmoleküls - des eigentlichen Wirkstoffs - wurde bereits im Mainzer Biontech-Werk produziert. Eine Studie mit mehreren hundert Teilnehmern soll noch im August beginnen, sobald die behördliche Genehmigung vorliegt.

Doch vorerst setzt Biontech weiter auf den bisherigen Impfstoff und Auffrischungsimpfungen. "Unsere derzeitige Strategie ist es, mit dem Original-Vakzin weiterzumachen", sagte die medizinische Geschäftsführerin und Biontech-Mitgründerin Özlem Türeci auf einer Analystenkonferenz.


mRNA ist vielleicht - Entschuldigung! - der heiße Xxxxxx der Zukunft!
Sie forschen bezüglich Krebs-Therapie, auch wollen sie ein mobiles Modul (in Wohnwagen-Größe?) anbieten, das dann einen Impfstoff produziert, der speziell an die lokale Virus-Variante angepasst ist.
Wenn ich Risiko-Kapital anlegen will, denke ich [auch] an BioNTech.

Saferbull
Autor ★★★
57 Beiträge

Hallo Nullinger,

 

Gestern habe ich nach der Konferenz 70% meiner Restaktien verkauft. Ich begründe das jetzt mal hier etwas ausführlicher, weil ich annehme, dass joggy-peter noch mitliest. Er war seinerzeit von der Firma überzeugt, aber meiner Meinung nach zu stark investiert, so dass er wegen des Verlustrisikos nicht mehr gut schlafen konnte. Er steht also Stellvertretend für viele Börsenneulinge. Man muss seine persönlichen Verlust-Grenzen kennen. Bei dem einen sind es evt. 500 € bei dem anderen 1% des Depotwertes. Daran muss man seine Strategie anpassen und auch weiter beobachten.

 

Das Risiko  (vom jetzigen Kurswert nicht vom meinem Einkaufskurs) in der Biontech Aktie ist meiner Meinung nach stark gestiegen deshalb waren Anpassungen erforderlich.

 

Biontech hatte einen Quartalsgewinn von 11,42 € in Q2 (Börsenwert 90 Mrd. €)

Moderna von 5,47 € in Q2 (Börsenwert 160 Mrd. €)

 

Gewinn und Umsatz steigen und über den Erwartungen der Analysten. Umsatzerwartung wurde auf 15,8 Mrd. angehoben. Was ein höherer Umsatz als im 1. HJ bedeutet.

 

 

Für ärmere Länder sollen die Impfdosen zu einem günstigen Preis angeboten werden (Niedrigerer Gewinn). Trotzdem entstehen noch Kosten für die Forschung z. B. Temperatur soll bei 2-8° für 31 Tage künftig liegen.

 

In den reicheren Ländern liegt die Impfquote bei über 60%. Lt. Biontech ist eine 3. Impfung nach 6 Monaten sinnvoll (Für Jugendliche Kinder und Schwangere müssen noch Studien Fortgesetz werden).

 

Daraus ergaben sich meine folgenden Überlegung (nicht die von Analysten und daher noch weniger aussagekräftig)

Es könnte also sein, dass der Umsatz im 2. HJ zwar steigt, aber der Gewinn nicht im selben Verhältnis.

In 2022 gibt es evt. wegen der 3.Impfung (falls alle diese machen) nochmals weiter gute Gewinne. Gleichzeitig müssen Forschungen vorangetrieben werden. Ca. 15 Medikamente in der Pipeline meist in Phase 1 ein paar sind bereits in Phase 2. Vor 2025 ist nicht mit einer Marktreife (bzw. Gewinnen hieraus) zu rechnen. Evt. kann Geld mit Grippe Medikamenten verdient werden.

 

Sollte Corona nicht weiter bestehen hat das Unternehmen ca. 12-15 Mrd. Gewinn (2021-2022) abzüglich der Investitionen aus den Vorjahren. Biontech kann mit eigenem Kapital weiterforschen. Wenn sie mit einem Medikament die Phase 3 erfolgreich abschließen haben sie wegen des Corona Impfstoffs bereits einen guten Namen.

 

Curevac forscht im selben Bereich und hat einen Wert von 40€. Wandelt man den Biontech Gewinn in Rücklagen um sind dies 60-80€ je Aktie die langsam verzehrt werden.

Es sind also (2023-2024) durchaus Kurse von 100 bis 120€ möglich, wenn die lfd. Kosten z.B. durch ein Grippemedikament gedeckt werden können. Anderenfalls noch niedriger.

 

Warum habe ich 30% gehalten?

Einfache Antwort, falls ich falsch liege.

Sollten jährliche Auffrischimpfungen noch Jahre notwendig sein, so wären Umsatz und Gewinn  weiterhin gesichert und die aktuellen Kurse zwischen 300 und 400 gerechtfertigt.

Werden die neuen Medikamente erfolgreich ist auch das KGV von 13 oder später einmal wie bei Merck von 20 okay.

Sollten Sie einen Impfstoff gegen Krebs entwickeln ging der Hype natürlich von vorne los.

Und sollten die Kurse tatsächlich auf 100€ fallen, befinde ich mich mit dem Risiko immer noch in meiner persönlichen Wohlfühlzone.

wullewuu
Experte ★★
389 Beiträge

@NordlichtSH  Dasselbe sagte man bei 100,150,200 Euro usw… 🙂

NordlichtSH
Mentor ★★
1.952 Beiträge

@wullewuu  schrieb:

@NordlichtSH  Dasselbe sagte man bei 100,150,200 Euro usw… 🙂


Ja, ist eine Spekulation, die gut ausgehen kann. 

 

Ich habe mir schon ein paarmal an heißgelaufenen Aktien die Finger verbrannt, kurz nachdem ich gekauft habe, sank der Kurs. 

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Island hat ziemlich hohe Corona Fälle trotz hoher Durchimpfung, die Chinesen werden auch wieder nervöse dass das in den Griff geblaubte Virus wieder dort verstärkt unterwegs ist.... geimpfte können sich infizieren und sind folglich auch ansteckend... durchschnittlich 9 Tage lang statt etwa 12 Tage ansteckend (bei ungeimpften) laut diesem US CDC Seuchenschutzbehörde...  Man muss knall hart sagen, der Impfstoff ist ein Flop und wenn das ins große Bewusstsein kommt, dürften die Kurse der Impfstoffproduzenten auch wieder abrauchen.

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

@ehemaliger Nutzer  schrieb:

  Man muss knall hart sagen, der Impfstoff ist ein Flop und wenn das ins große Bewusstsein kommt, dürften die Kurse der Impfstoffproduzenten auch wieder abrauchen.


Das sehe ich genau anders-rum. 😉 Der Impfstoff wirkt erwiesener-maßen. Geimpfte haben deutlich seltener einen schweren Verlauf. (Das musste auch dieser Radio-/Fernseh-Moderator aus den USA (politisch extrem rechts und Corona-Leugner) feststellen, der vor ein paar Tagen gestorben ist).
Der Impstoff ist ein Dauer-Brenner!
Ob BioNTech allerdings die sehr hohen Gewinne in der Zukunft wird halten können - das ist die Frage.