
am 25.07.2019 11:53
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 25.07.2019 11:53
Auf dieser Liste:
https://www.msci.com/constituents
stehen die Konzerne die im MSCI World Index enthalten sind.
Dieser Index wird ja oft als Geldanlage empfohlen, er beinhaltet aber u.a. Waffenkonzerne.
Möchte das hier einfach mal zur Diskussion stellen, wie andere Sparer das Thema sehen. Blendet ihr das aus? Investiert ihr in "Nischen" -ETF's ?
Gelöst! Gzum hilfreichen Beitrag.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 25.07.2019 12:03
Hallo @ehemaliger Nutzer,
die Entscheidung muss jeder für sich treffen. Will ich den gesamten Markt kaufen, kaufe ich eben auch Waffen, Alkohol, Tabak usw.
Will ich das nicht, gibt es ja auch dafür die passenden ETFs.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
25.07.2019 12:09 - bearbeitet 25.07.2019 12:10
@ehemaliger Nutzer :
Das ist ein Thema, das aus meiner Sicht wichtig ist und immer wichtiger wird.
Problem ist, wenn Du zuviel ausschließt geht es zu Lasten der Diversifizierung. ESG-screened ist dabei der gröbste Filter, SRI-screened ist ein feinerer Filter und aktiv gemanagte Nachhaltigkeitsfonds haben den feinsten Filter sind aber am teuersten.
Ich finde der A2JSDA ist ein guter Kompromiss (ETF, SRI-screened, kostenlos im Sparplan). Da sind dann noch 400 Aktien statt der 1600 Aktien des MSCI World drin.
Keiner weiß, ob er sich besser oder schlechter entwickeln wird als der original MSCI World. Aber immerhin kannst Du damit etwas fürs Gewissen tun, ohne die Grundregeln der Geldanlage zu verletzen (breit gestreut und kostengünstig investieren).
Gruß,
swolpoll
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
25.07.2019 12:16 - bearbeitet 25.07.2019 12:19
Hallo @ehemaliger Nutzer ,
das ist eine interessante Frage, die letztendlich jeder für sich treffen muss. Ich persönliche stoße mich in meinen ETF-Investments nicht daran. Denn hier möchte ich einfach über diese Konstruktion breit gestreut an den weltweiten Aktienmärkten partizipieren. Und Waffen, Rüstung (Tabak, Alkohol - noch weitergehend auch Konzerne mit unethischen Produktionshintergründen wie hoher Wasserverbrauch, CO2, Arbeitsbedingungen der Arbeiter etc.) sind nunmal Teil der Realwirtschaft. Das ich hier über einen Index an Teilen dieser Unternehmen investiert bin ist für mich OK, ich glaube nicht, dass meine "Mini"-Anteile beim insgesamt investierten Kapital ins Gewicht fallen. Das Geld bekommen diese Unternehmen von ganz anderen Investoren.
Bei Einzelaktien sehe ich das etwas anders: "Unethische" Unternehmen, deren Geschäftsgegenstand ich überhaupt nicht gutheiße, die kann ich hier leichter vermeiden und das tue ich auch.
Insgesamt ein schwieriges Thema, das sehr subjektiv wahrgenommen werden kann. Letzendlich gilt auch bei diesen Unternehmen das Prinzip Angebot und Nachfrage. Ist der Waffenhersteller schlimm(er) oder nicht letztendlich diejenigen, die diese Produkte einkaufen? Oder liegt das Problem nicht eher in den Konflikten, die diese Einkäufe begünstigen?
Aber auch im Bereich "ethisches investieren" haben die Produktentwickler der Fondsanbieter ja schon Lösungen parat, die z.B. "Controversial Weapons" aus dem Anlageuniversum ausschließen. Ich habe gerade diesen ETF dazu gefunden (keine Empfehlung, nur ein Beispiel!): BNP Paribas Easy MSCI World ex Controversial Weapons UCITS ETF
Diese Sonderfonds sollte man, wenn einem dieses Thema wichtig ist, aber genau durchleuchten. Meines Wissens nach finden sich darin auch oft Unternehmen, die man als "ethischer" Anleger dort nicht erwarten würde, weil die Ausschlusskriterien manchmal zu "weich" sind.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 25.07.2019 12:23
Würde es denn Sinn machen, den MSCI-World und zusätzlich einen MSCI-World SRI zu besparen, oder überlappt sich dann zuviel?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 25.07.2019 12:26
Was willst Du damit erreichen? Dann hast Du die "Bösen" ja trotzdem im Depot und die "Guten" doppelt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 25.07.2019 12:27
Die "Guten" etwas überzugewichten, und schauen wie sich die beiden Indizes entwickeln und dann nach einiger Zeit, falls sich der "ethische" Index ähnlich entwickelt, nur noch auf diesen zu setzen...
25.07.2019 12:30 - bearbeitet 25.07.2019 12:32
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
25.07.2019 12:30 - bearbeitet 25.07.2019 12:32
@ehemaliger Nutzer:
Das ist meiner Meinung nach nicht sinnvoll, hier sollte man sich für einen der beiden entscheiden.
Im Normalfall für den "normalen" MSCI World.
Oder SRI aus 2 Gründen:
1. Wenn du ethische Bedenken hast und in solche Unternehmen auch nicht passiv investieren willst, die durch die SRI-"Richtlinien" ausgeschlossen werden, dann nur in den SRI ETF. Denn ansonsten hast du ja durch dein Investment in den "normalen" diese Unternehmen trotzdem indirekt im Depot.
2. Wenn du denkst, dass ethische Kriterien und die nach dem Ausschluss verbleibenden Unternehmen auf deinen Anlagezeitraum hin eine höhere Rendite abwerfen werden.
In beiden Fällen beißt sich in meinen Augen eine doppelte Besparung.
Edit: Bin zu langsam, @t.w. bringt es kürzer und besser auf den Punkt
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 25.07.2019 12:38
Hier mal ein beispielhafter Vergleich. Große Unterschiede in der Performance gibt es nicht.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 25.07.2019 12:41
Unterscheidet sich der UBS ETF von dem MSCI World SRI ? Oder sind beide zu empfehlen?

- Wechsel von Onvista, 2 ETF´s zusammenlegen möglich? in Wertpapiere & Anlage
- Depot, Update nötig - Anteil USA reduzieren in Wertpapiere & Anlage
- Unterschiedliche Kurshöhen im MSCI World? in Wertpapiere & Anlage
- Suche Rat - zu viele ETFS in Wertpapiere & Anlage
- Umstieg auf All-World A1JX52 in Wertpapiere & Anlage