Investition in Holzpreise
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.02.2020 09:22
Hallo zusammen,
kennt jemand eine Möglichkeit, in den deutschen Holzpreis zu investieren? Wie in Kaffe oder O-Saft, nur eben in Fichte auf dem deutschen Markt.
Hintergrund: ich versuche mich ganz im ursprünglichen Sinne der Terminbörse gegen fallende Holzpreise abzusichern, da ich ein wenig Wald besitze.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.02.2020 09:50
@A.J. : Das einzige was mir dazu einfällt wäre ein Umweg: Kauf von Lenzing 852927 oder Steico A0LR93. Die profitieren im Zweifel von fallenden Holzpreisen in Deutschland. Aber das ist zugegebenermaßen eine sehr indirekte Absicherung...
Steico ist jedenfalls eine schöne Aktie, habe sie leider noch nicht...
Gruß,
swolpoll
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
10.02.2020 10:04 - bearbeitet 10.02.2020 10:08
Danke für den Tipp. Allerdings hängen beide (Steico und der Holzpreis) stark von der Baukonjunktur ab. Bricht die ein, funktioniert meine Absicherung wahrscheinlich nicht. Über Lenzing denke ich mal nach und gucke weiter.
Edit: Lenzing ist wohl zu global aufgestellt und hängt daher nicht so stark vom deutschen Markt ab wie ich das bräuchte.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.02.2020 14:18
Ja, das geht. Es gibt nämlich "Holz-Futures" an den Terminbörsen,
z.B.: https://de.investing.com/commodities/lumber-historical-data
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.02.2020 15:15
Ja, so in der Richtung hatte ich mir das vorgestellt. Vielen Dank. Jetzt muss ich nur noch lernen, wie man Futures handelt .
Vorher muss ich allerdings noch überprüfen, wie stark amerikanische und europäische Holzpreise zusammenhängen.
Funfact: Deutschland ist nach Kanada der zweitgrößte Holzexporteur in die USA.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.02.2020 16:15
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.02.2020 16:32
Hallo @A.J.
CMC (ich hoffe, man darf das hier schreiben) bietet einen CFD auf Bauholz an, da kannst Du sicher Short gehen. Was das kostet und was Du hinterlegen musst, keine Ahnung.
Und bitte an die Steuer denken, wenn Du mit dem Wald Gewinne aber mit den CFDs Verluste machst, kann man das nicht verrechnen.
Out of Rosenheim - der Oberbayern-Robo als wikifolio - Out of Kulmbach - der Robo für kurzfristige Trends als wikifolio
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.02.2020 16:38
Moin @dg2210,
an den Terminbörsen der Welt kann man so ziemlich alles handeln, was nicht niet- und nagelfest ist - natürlich auch Holz ("Lumber"). Eigentlich ist das Ganze ja auch dafür gedacht, dass man sich, wie @A.J. das möchte, gegen etwas absichern kann. Ich empfehle hierzu die Historie der Terminbörsen und deren Ursprung. Meiner Meinung nach sehr interessant.
Leider bieten wir bei comdirect keinen Handel mit Futures an. Lediglich Optionen über die Eurex. Auch haben wir im CFD-Bereich diesen Basiswert nicht. Daher bleibt mir nur der Tipp auf die Historie zum Lesen vor dem Einschlafen.
Grüße
Per
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 13.02.2020 11:58
@CFD_Perkannst du mir eine WKN für eine Option nennen? Oder eine Tipp, wo ich diese finden kann? Im Optionsscheinfinder kann ich nichts finden.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 13.02.2020 12:10
Moin @A.J.,
Optionsscheine oder Zertifikate hatte ich gar nicht gefunden - allerdings auch nicht gesucht.
Ich hatte mich wirklich nur auf Options & Futures von den Terminbörsen bezogen, da findet man einiges bei einer von dir favorisierten Suchmaschine. Ansonsten findest du auf der Website der CME (Chicago Mercantile Exchange) einige Produkte, auch unter anderem Lumber.
Einzelne Produkte oder Wertpapiere darf ich ja gar nicht raussuchen. Nicht, dass du am Ende dieses kaufst und ich dann nichts vom Gewinn bekommen, du aber den Verlust von mir haben möchtest 😉
Mein Tipp ist: Einfach mal bei einem Emittenten anrufen (z. B. Morgan Stanley, unserem neuen Premiumpartner) und fragen, ob die Produkte anbieten. Selbst wenn nicht, dann können diese ggf. welche für dich konstruieren und auf den Markt bringen.
Mein Motto: Fragen kostet nichts.
Grüße
Per
