abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Guter High Yield/Dividend ETF

Fabianosis
Autor ★★
30 Beiträge

Hallo Freunde

 

ich bin auf der suche nach eine high yield dividend ETF. Ich würde hierbei sowohl thesaurierten wie ausschüttende in betracht ziehen

 

Bisher habe A1T8FV gefunden. Wie findet ihr diesen und welche würdet ihr noch empfehlen?

 

Viele Grüße und danke!!

 

Fabian

9 ANTWORTEN

Crazyalex
Legende
8.595 Beiträge

Performance-Chart: Dein gewählter ETF im Vergleich zum MSCI World (blau)

 

Vergleich.JPG

 

Gruß Crazyalex


An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!

DieMacht
Experte ★★
470 Beiträge

Huhu!

 


@Fabianosis  schrieb:

[...] welche würdet ihr noch empfehlen?

 


STOXX Global Select Dividend 100A0F5UH4,78 %
JP Morgan $ Emerging Markets BondA0NECU5,55 %
High Dividend Low VolatilityA14RHD4,47 %
JP Morgan EM Local Government BondA1JADV5,87 %
Short Duration High Yield Corporate BondA1W3735,80 %
Fallen Angels High Yield Corporate BondA2AFCX5,34 %

 

Mit Empfehlungen tu ich mich schwer, aber von den oben genannten ETFs halte ich im Augenblick ein paar Stücke (Ausschüttungsrendite in % von 2019, laut extraetf).

 

Viele Grüße

Stefan

DieMacht
Experte ★★
470 Beiträge

 


@Crazyalex  schrieb:

Performance-Chart: Dein gewählter ETF im Vergleich zum MSCI World (blau)


Natürlich hast Du Recht, dass man rein mathematisch schlechter fährt, wenn man in einen Fonds investiert, der schlechter performed als der MSCI World. Das diktiert die Logik. 😉

Joerg78
Mentor ★★★
2.942 Beiträge

Wer auf eine Dividenden-Strategie mit ETFs setzt, wird normalerweise von der Gesamtperformance her schlechter fahren als mit einem MSCI World (was nicht heißen soll, dass das - theoretisch! - plötzlich ab morgen anders sein könnte).

Man muss hier einfach für sich selbst festlegen, welche Strategie man fahren will. Für den nüchternen Kommer-Vertreter wäre die Sache klar... Smiley (zwinkernd)

Thesaurierende Dividenden-ETFs machen aus meiner Sicht übrigens nur dann Sinn, wenn man fest davon überzeugt ist, dass diese besser fahren werden als ein World-/All Country-ETF.

 

Viele Grüße,

Jörg

 

 

Sierra
Autor ★★
15 Beiträge

Was genau ist denn der Unterschied zwischen dem "JP Morgan $ Emerging Markets Bond" und dem "JP Morgan EM Local Government Bond".

 

Ich würde mir gerne zusätzlich zu meinen Vanguard All World ETF und Vanguard EM ETF einen auf EM Bonds einrichten. Ich habe die Ausführungen von Kommer dazu gelesen, weiß jetzt aber nicht genau mit welchem Produkt ich das umsetzen kann. 

DieMacht
Experte ★★
470 Beiträge

 


@Sierra  schrieb:

Was genau ist denn der Unterschied zwischen dem "JP Morgan $ Emerging Markets Bond" und dem "JP Morgan EM Local Government Bond".


Der "$" Fonds beschränkt sich auf Anleihen, die in US-Dollar notieren, der andere nimmt Anleihen in lokaler (Weich-)Währung.

 

Viele Grüße

Stefan

Sierra
Autor ★★
15 Beiträge

Danke @DieMacht, d.h. ich werde den $ ETF besparen.

DieMacht
Experte ★★
470 Beiträge

@Sierra  schrieb:

Danke @DieMacht, d.h. ich werde den $ ETF besparen.


Falls Du einen Emerging Markets Anleihen-ETF möchtest, der eine ganz ordentliche Ausschüttungsrendite hat ... 🙂

 

Ist ganz spannend die beiden und einen MSCI World übereinander zu legen (immer Fondsgesellschaft EUR wählen, sonst bekommst Du keinen Performance-Chart) und dann verschiedene Zeiträume zu vergleichen. Hilft meiner Meinung nach gut zu diversifizieren, wenn man nicht nur Aktien möchte.

 

Der Langfrist-Chart von dem "$"-Fonds und der MSCI World tun sich da nicht viel.

Sierra
Autor ★★
15 Beiträge

Das ist für mich ein Experiment mit dem High Yield ETF. Ich möchte den Anleihen ETF einerseits aus Diversifikationsgründen (ist aber dem risikobehafteten Portfolioanteil zuzuordnen) zusätzlich zum Vanguard All World/Vanguard EM und ausgewählen Einzelaktien halten und andererseits wegen der hohen, monatlichen Ausschüttungen. 

 

Ich weiß, die Ausschüttungen sind nicht alles und müssen auch noch versteuert werden, aber ich habe für mich selbst festgestellt, dass das eine wichtige psychologische Komponente ist. 

 

Nachdem ich  erst 1,5 Jahre an der Börse bin und mir bisher keine Gedanken über Risikomanagement gemacht habe, möchte ich dies nun angehen. Mal schauen, evtl. schaue ich mir demnächst auch mal Unternehmensanleihen an. Von Euro-Staatsanleihen halte ich aktuell nicht viel. Da bleibe ich lieber in Cash investiert. 

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.