abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Grün gegen Orange - Investieren in den Klimaschutz?

cookiedude
Experte
125 Beiträge

Moin,

 

nach den wenig überraschenden Nachrichten von gestern und der allgemeinen Reaktion darauf, glaube ich, dass ein guter Zeitpunkt gekommen ist um in (mehr oder minder) grüne Unternehmen zu investieren. Sprich, Unternehmen, die daran arbeiten den Klimawandel so weit wie möglich zu lindern oder zu verhindern, wenn möglich.

 

Das Problem dabei: Ich kenne mich in dem Bereich kaum aus. Erste Recherchen haben den ETF Lyxor New Energy ergeben (WKN LYX0CB), über selbigen bin ich auf

  • Vestas Wind Systems (WKN 913769)
  • Schneider Electrics (WKN 860180)
  • Nextera Energy (WKN A1CZ4H)

gestoßen.  Darüberhinaus fielen mir folgende Kategorien ein:

  • Betreiber/"Hersteller" von Wind-, Wasser-, oder Solarkraftwerken
  • Hersteller von Bauteilen für o.g. Unternehmen
  • Unternehmen, die sich dem Thema Müllreduzierung bzw. -vermeidung widmen
  • E-Mobilität, Strom-Tanksäulen-Betreiber (außer Tesla)
  • Unternehmen, die in diesem Bereich Endkunden direkt adressieren, z.B:
    • Hersteller von LED-/Stromspar-Glühbirnen
    • Grüne Strom-Unternehmen (Unternehmen wie ENTEGA, wobei ich nicht glaube, dass die börsennotiert sind)
    • Bauunternehmen, die Energiesparhäuser bauen, bzw. alte Häuser entsprechend aktueller Richtlinien modernisieren

Habt ihr noch andere Tipps oder Ideen? 

 

Viele Grüße

André

16 ANTWORTEN

cookiedude
Experte
125 Beiträge
Aber auf irgendwas wolltest du damit ja anspielen. Nur weiß ich nicht was

kölle58
Mentor ★★★
2.021 Beiträge

Auf den zweiten Absatz...vorletzter Satz...letzter Satz...von 15:23

 

Aber alles OK, alles gut, alles im grünen Bereich,

jetzt nur keine Diskussion anfangen.

Isch werde es nie mehr tun, versprochen HerzHerzHerz

cookiedude
Experte
125 Beiträge
Wie ich schon mal schrieb: Ich wurde im Usenet sozialisiert (die Älteren erinnern sich (vielleicht)), da hatte man Null Toleranz für diese Unsitte und hat das noch sehr viel deutlicher geäußert als ich hier.

Davon abgesehen, und wo du dich schon angesprochen fühlst 😉 ist es wirklich sehr anstrengend, seitenlang dialektisch geschriebene Insider-Witze zu überscrollen, in der Hoffnung, dass es irgendwann nochmal um das eigentliche Thema geht (tut es dann idR nicht, weshalb ich diese Threads auch nicht mehr verfolge, wenn es erstmal losgeht)

cookiedude
Experte
125 Beiträge

Und um wieder zurück zum Thema zu kommen: Wie denkt die Community über Innogy? Eigentlich bin ich bei deutschen Versorgern eher skeptisch, aber das scheint noch der am ehesten interessante Wert.

kölle58
Mentor ★★★
2.021 Beiträge

Du hast natürlich mit allem recht !!

Noch viel Spaß im Keller.

inliner
Legende
4.665 Beiträge

@kölle58

und wenn er keinen Keller hat ???

TutsichGut
Mentor ★★★
2.343 Beiträge

cookiedude schrieb:

 

......

Meine Frage war, welche Firmen in den o.g. Umfeldern ein sinnvolles Investment wären, bzw. ob jemand Erfahrungen mit Investments in diesem Bereich hat. Du und @inliner scheint mehr daran interessiert gesellschaftliche Grundsatzfragen zu diskutieren. Das ist hier Fehl am Platz. Macht dafür bitte einen eigenen Thread auf.


Du <- Ich?

Entschuldige, wenn meine Meinung fehl im Thread ist. Smiley (traurig)

 

Was ich sagen wollte in Bezug auf die Überschrift "Investieren in den Klimaschutz?" ist, dass meiner Meinung bei diesen Firmen das Geldverdienen Vorrang vor dem Klimaschutz hat. Solange sie Geld verdienen können, engagieren sie sich. Das ist in meinen Augen kein sinnvolles Investment. Die wirklichen Kämpfer sind kleine Startups mit einer Vision und natürlich mit einem sehr großen Risiko behaftet.  

 

Frohe Pfingsten

LG TutsichGut
DiskLeimEimer:Ich bin nicht dafür verantwortlich für Das, was mein Bauch von sich gibt.
Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.