- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.02.2019 07:44
Hallo,
wie kann man (im Nachhinein) den Rückgang des Goldpreises in Euro zwischen Juni und September 2018 erklären? Was war in dieser Zeit anders als davor oder danach?
Danke für jeden Hinweis.
Gelöst! Gzum hilfreichen Beitrag.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.02.2019 17:06
Hallo @honis56
Wenn man dem untenstehenden Artikel von welt-online Glauben schenken darf,
hat China im Herbst 2018 von US-Anleihen in Gold umgeschichtet.
Dies dürfte laut dem Welt-Artikel einer der Gründe für den steigenden
Goldpreis gewesen sein.
https://www.welt.de/print/die_welt/finanzen/article187682694/Chinas-neuer-Run-auf-Gold.html
Gruß, Pramax
Wenn schon Unsinn, dann muss es ein Kaiserschmarrn sein.

- Türchen 18: Zukunftstechnologie aus NRW in Wertpapiere & Anlage
- Türchen 14: Wenn dem DAX die Luft ausgeht... in Wertpapiere & Anlage
- Türchen 12 - Brookfield Renewable in Wertpapiere & Anlage
- Türchen 7: Auch die kurvige kleine Schwester fährt quer durch Kanada in Wertpapiere & Anlage
- Türchen 6 - Zwei Brüder gegen den Müll im Land der grünen Berge in Wertpapiere & Anlage