abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

General mills

Karlchen49
Autor ★
7 Beiträge

Hallo zusammen,

ich interessiere mich für Nestle, Hormel, General mills. Hatte gedacht, dass nach dem angekündigten Kauf vom Tierfutter-Aktie Blue Buffalo durch General mills der Kurs sich stab. bzw. steigen würde. Fällt aber weiter. Wie ist Eure Einschätzung? Kaufen, noch länger abwarten, nicht Fehler 1 von nmh machen (Tiefflieger)? Karlchen49

6 ANTWORTEN

Dietus
Experte ★★★
760 Beiträge

Hallo @Karlchen49,

 

Es braucht schon einer Menge Rotwein, um sich die von dir ausgewählten Aktien "schön zu trinken". Mann (zwinkernd)

 

 

Such dir ein paar Aktien, die sich in einem stabilen Aufwind befinden.

 

Erstmal: gute Nacht!

dietus

 

nmh
Legende
9.962 Beiträge

@Karlchen49:  Danke für Dein Interesse an meinem Money-Management-Artikel.

 

Wie immer stimme ich @Dietus   zu. Persönlich bin ich ein ganz grosser Fan Lebensmittelaktien, aber seit vielen Monaten mag der Markt die nicht mehr. Solche Aktien können sehr lange fallen, seien sie noch so attraktiv und vermeintlich günstig. Es ist wirklich schade, aber die kann man momentan einfach nicht kaufen.* Ich würde warten, bis sich ein Boden abzeichnet, und dann vorsichtig einsteigen. Um einen Fuß in der Türe zu haben.

 

Wenn die Aktie dann weiter fällt, mit kleinem Verlust wieder verkaufen. Wenn sie nach dem ersten, vorsichtigen Kauf tatsächlich zu steigen beginnt, dann gerne nachlegen.

 

Ein Trauerspiel, die Lebensmittel- und Konsumgüteraktien.

 

Viele Grüsse aus einem regnerischen München

 

nmh

 

____________________

*) Warum ist das so? Die Profis, die richtig viel Geld anzulegen haben, zum Beispiel Fondsmanager oder auch @Dietus  oder @dg2210,  sehen den Abwärtstrend und investieren nicht, weil sonst auch niemand investiert. Dann kann der Kurs nicht steigen. Leider ein Teufelskreis, aber wenn man das vorher weiss, kann man das Spiel mitspielen. Klar, irgendwann kann so ein hoffnungslos unterbewerteter Laden auch mal übernommen werden. Aber sind Lebensmittelaktien wirklich unterbewertet? Und willst Du darauf warten, oder lieber mit Aktien mitschwimmen, die halt einfach steigen? Profis kaufen lieber Aktien im Aufwärtstrend, was dazu führt, dass das richtig grosse Geld in solche Aktien fliesst, und was wiederum den Aufwärtstrend verstärkt. Wie gesagt, ein Teufelskreis.

 

 

Disclaimer: Ich habe leider kein scharfes ß auf meiner Schweizer Tastatur.

Dietus
Experte ★★★
760 Beiträge

 [...]

Ich würde warten, bis sich ein Boden abzeichnet, und dann vorsichtig einsteigen. Um einen Fuß in der Türe zu haben.

Wenn die Aktie dann weiter fällt, mit kleinem Verlust wieder verkaufen. Wenn sie nach dem ersten, vorsichtigen Kauf tatsächlich zu steigen beginnt, dann gerne nachlegen. [...]

 


Moin @nmh,

 

Ich habe schon lange überlegt, wann und wie man bei einer Aktie einsteigt, die sich aus der Talsohle auf den Weg nach oben bewegt.

Jetzt weiß ich's!

Danke!

 

Grüße aus dem "stinky" Norden.

(Entweder Seetang oder Gülle - irgendwas müffelt hier immer Mann (fröhlich))

dietus

nmh
Legende
9.962 Beiträge

Hobby-Anleger kaufen bei sinkenden Kursen, weil die Aktien dann "so schön billig sind". Der Profi kauft in steigende Kurse hinein, weil er weiss, dass die anderen Profis das auch so machen und die Aktie aus diesem Grund weiter steigt.

 

@Dietus:  Das einzige, was bei mir müffelt, sind meine altklugen Ratschläge.

 

nmh

 

Disclaimer: Ich habe leider kein scharfes ß auf meiner Schweizer Tastatur.

Karlchen49
Autor ★
7 Beiträge

Hallo @Dietus,

ich liebe tatsächlich den Rotwein, ebenso gutes Essen. Deshalb sind mir die Narungsmittelaktien vielleicht so sympathisch.

Danke für die klare Einschätzung

Karlchen49

Weinlese
Mentor ★
1.431 Beiträge

Die Aktie hat in der vergangenen Woche nochmal ordentlich verloren. Mittlerweile über 35% Verlust vom Hoch, was noch mehr ist als während der Finanzkrise. Charttechnisch ist die Aktie aus meiner Sicht an der Unterseite ihres langfristigen Trendkanals angekommen. Die Bewertung scheint mir trotdem noch recht hoch. KGV mit 15,3 zwar akzeptabel, ein KBV von 6 schreit allerdings nicht gerade nach Kauf. In der Vergangenheit gab es die schon häufiger mit KBV um 3. Zumal das Eigenkapital auch immer weiter sinkt.

 

Viele Grüße

Weinlese

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.