- « Vorherige
- Nächste »
02.01.2023 11:27 - bearbeitet 02.01.2023 11:28
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
02.01.2023 11:27 - bearbeitet 02.01.2023 11:28
@CurtisNewton schrieb:[...]
Aus diesem Grund wird auch gerade in der Branche um die es hier geht lieber die Packungsgröße von 100 auf 80g reduziert statt den Preis von 0,99 auf 1,19 zu erhöhen.
Sorry, lieber @CurtisNewton , auch wenn das nur ein Bild ist, kann ich das echt nicht so stehen lassen.
Wenn der Inhalt um 20% verringert wird, entspricht das (für das Unternehmen) nicht einer Preissteigerung von 20%, da der Deckungsbeitrag i.d.R. nur 50% entspricht. Wenn du das Äquivalent einer 20%igen Preiserhöhung haben willst, musst du 40% weniger Inhalt in die Packung tun.
Dann hättest du aber immer noch die Einmal-Kosten, denn der Transport, das Einsortieren, jedes Handling ist bei halb so großen Packungen nicht automatisch nur halb so aufwendig.
Warum ist das interessant? Wir leben, ob man's mag oder nicht, in einer Wachstumswirtschaft, nur mehr bringt mehr, niemals weniger.
Das haben die wirklichen Unternehmer, wie Aale-Dieter oder Käse-Mike auf dem Wochenmarkt im Blut: Außer dass sie dich mit Ihren gebrüllten Witzen niederschreien, packen sie noch'n Käse drauf. Und noch einen. Und den noch als allerletztes und verkaufen dir viel zu viel Käse zum hohen Preis. Du denkst du hättest ein gutes Geschäft gemacht, weil du den Kilo-Käse-Verkaufspreis im Sinn hast.
Das Schlimmste ist Rabatt. Niemals mit dem Preis runtergehen. Erinnert sich noch jemand an "25% auf alles, außer auf Tiernahrung."?
Da hätten schon die Alarmglocken angehen sollen.
Genug ist genug, aber mehr ist mehr...
hx.
(Prof. Dr. A. Celentano, Universität Mailand, 1967, Finanzprognostiker)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.01.2023 11:42
Ich lasse dazu mal folgendes Video stehen:
Einfach auch Shrinkflation googlen.
Dem Hersteller ist es recht egal ob bei Aldi das Einräumen von Tante Erna vorgenommen wird oder einem "Aldi" persönlich 😉
Dass der Deckungsbeitrag "nur" 50% betragen soll kann ich fast schon gar nicht glauben, da ich aber keine Einsicht in der Branche habe und nur Dokumentationen kenne, in denen es heißt "Herstellkosten 20 Cent, Verkaufspreis 3 Euro" (überspitzte Darstellung) vermag ich hier nicht näher drauf eingehen können.
Auch der Rest - keine Ahnung, bin kein Wirtschaftswissenschaftler. Wird wohl stimmen, du bist ja in der Materie.
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.01.2023 17:05
Ah ja, der fehlende Parameter wurde erwähnt.
Der Zeitpunkt des Kaufes.
Schaue ich mir den Kurs des Keks an und glaube fest an die "heilige" Liste, habe ich auch die Geduld, nicht gerade bei Höchststand zu kaufen.
Basta.
Es gibt da diverse Kandidaten, die drängen sich mir einfach auf, ab und zu mal verkauft zu werden um später billig wieder ins Körbchen zu wandern.
Diese positive Erfahrung kann man durchaus in 6 aktiven Jahren mehrmals erleben.
Den Keks habe ich, wie bekomme ich da 4 Räder dran?
DiskLeimEimer:Ich bin nicht dafür verantwortlich für Das, was mein Bauch von sich gibt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.01.2023 17:43
@haxo schrieb:[...]
Das Schlimmste ist Rabatt. Niemals mit dem Preis runtergehen. Erinnert sich noch jemand an "25% auf alles, außer auf Tiernahrung."?
Da hätten schon die Alarmglocken angehen sollen.
Genug ist genug, aber mehr ist mehr...
hx.
Richtig, den Spruch kenne ich noch. Ich schaue auch seit Jahren mit Begeisterung zu wie sich die Bars in meiner Umgebung mit Happy Hours gegenseitig hinrichten. Jetzt hauen sich halt alle von 18-20 Uhr mit Long Island Ice Tea zum halben Preis den Kopf voll, danach geht der Konsum gegen null aber mehr Kundschaft kommt trotzdem nicht.
Die Frischfleisch - Käthe im Einkaufszentrum meines Vertrauens hat mir Samstag übrigens eine komplette Gelbwurst obendrauf gepackt.
Vollkommen klar das die (Gelbwurst) im Gesamtpreis des Einkaufs mit einkalkuliert war, aber die Psychologie dahinter funktioniert halt trotzdem wunderbar.
Wie auch immer, Du hast ja verstanden vorauf ich hinaus wollte auch wenn die Zahlen nur sinnbildlich waren und nicht kaufmännisch durch kalkuliert.
Gruß
Curtis
PS: Nette Anekdote aus Unizeiten, in der naturwissenschaftlichen Fakultät stand ein Cola Automat, 0,33L zu 70 Pfennig. Irgendwann wurde dann mal umgestellt auf 0,5L zu 1,10 DM. Am nächsten Tag hin ein Zettel dran, "<hier wüste Beschimpfung einfügen> Kapitalisten, 60% Preiserhöhung sind ja wohl eine Frechheit". Zweidimensionale Lösungsräume haben offenbar nochmal ihre eigene Dynamik.
"Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance." - Victor Hugo
02.01.2023 17:58 - bearbeitet 02.01.2023 17:59
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
02.01.2023 17:58 - bearbeitet 02.01.2023 17:59
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.03.2025 14:30
Info
@Pramax...und die anderen "alten" hier.
...habe nun die letzten von RATIONAL AG(701080) verkauft,
will auf die alten Tagen noch mal etwas flottes 😉
Hoffe Dir und den anderen Stübchen Besucher und Kirschcola Fans geht es gut 😊
beste Grüße us Kölle
Pitter hu.
27.03.2025 15:15 - bearbeitet 27.03.2025 15:22
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
27.03.2025 15:15 - bearbeitet 27.03.2025 15:22
Hallo @huhuhu Pitter,
danke für die Nachfrage.
Wie sagt der Angelsachse: "we are alive and kicking".
Die Rational AG habe ich seit 2000 2020 nicht mehr im Depot.
Da es ein "Uraltdepotwert" war, erfolgte der Verkauf damals abgeltungssteuerfrei. 😁
An den Augustiner Bräustuben bin ich vorhin mit der Tram vorbeigetuckert.
Die müssen auch Rational-Öfen haben, da kommt das Essen immer ziemlich flott.
Gruß, Pramax
Wenn schon Unsinn, dann muss es ein Kaiserschmarrn sein.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.03.2025 18:16
Hallo @Pramax
das freut mich alles für Dich, SO soll es sein 💪
Steuerfrei 👍 ...bei mir waren es ein paar Cent.
Und vorbeituckern... bei Gaffel a.D, Früh im Veedel, Reißdorff a. Hahnentor ...DAS könnte ich nicht 🤣
Bleib Gesund
und Grüße
Pitter und die hu`s 😊

- « Vorherige
- Nächste »
- Die steigen immer: tolle Trendaktien für Euer Depot in Wertpapiere & Anlage
- Keine der Aktionsboni erhalten und Visa nicht nutzbar in Konto, Depot & Karte
- Türchen 6 - Zwei Brüder gegen den Müll im Land der grünen Berge in Wertpapiere & Anlage
- Was kaufen wir jetzt? Der nmh-Einkaufszettel in Wertpapiere & Anlage
- γιουαρλάκια - das schmeckt nicht Jedem in Wertpapiere & Anlage