- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
14.11.2017 16:26 - bearbeitet 14.11.2017 16:26
Was issn da los, mit der SpaceX Richtung Süden?
Das darf BAE nicht sehen, sonst kramt sie das Nudelholz hervor.
Ich finde auf die Schnelle auch keine Infos
LT
TutsichGut
DiskLeimEimer:Ich bin nicht dafür verantwortlich für Das, was mein Bauch von sich gibt.
Gelöst! Gzum hilfreichen Beitrag.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.11.2017 15:24
Das Simpsonize-Tool hat bei mir leider nie funktioniert. Ich habe es über Jahre hinweg immer mal wieder probiert, aber die Website war nie erreichbar.
Jemand einen Tip für mich?
P.S. Ein ironischer Danke-Klick von @haxo zählt exakt 87 von 100 auf der nach oben offenen haxo-Humorskala. Hast Du eigentlich meine E-Mail erhalten?
nmh
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.11.2017 15:40
cookiedude schrieb:@Dietus: Damit wir uns richtig verstehen: Wir sind noch auf der Suche. Solange wir noch kein Grundstück/Haus gefunden haben, lass ich das Geld da, wo's ist. Sobald es aber konkret wird, werde ich das Geld abziehen. Es ist jetzt nicht so, dass ich mir schon eine Immobilie ausgesucht habe und nur darauf warte das meine Aktien steigen um die Immobilie zu finanzieren
...such was in Winsen(Luhe)
...da geht es noch mit den Baupreisen und die Verkehrsanbindung ist gut
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.11.2017 16:51
@Noxx: Wir haben uns tatsächlich schon mit Winsen beschäftigt, die haben aber "interessante" Kriterien für die Grundstücksvergabe. Die wollen keine DINKs aus Hamburg, sondern lieber einkommensschwache Familien mit Kindern (je mehr, desto besser), die bereits in Winsen leben.
Aber das wird doch jetzt sehr offtopic... Falls jemand aber Tipps für die Grundstücksuche im Hamburger Süden und südlichen Speckgürtel hat, gerne per PN melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.11.2017 17:12
...schick mir mal ne persönliche Nachricht und beschreib Euch mal darin ein wenig, mal sehen ob mir dazu was einfällt
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.11.2017 17:59
cookiedude schrieb:@Noxx: Wir haben uns tatsächlich schon mit Winsen beschäftigt, die haben aber "interessante" Kriterien für die Grundstücksvergabe. Die wollen keine DINKs aus Hamburg, sondern lieber einkommensschwache Familien mit Kindern (je mehr, desto besser), die bereits in Winsen leben.
Aber das wird doch jetzt sehr offtopic... Falls jemand aber Tipps für die Grundstücksuche im Hamburger Süden und südlichen Speckgürtel hat, gerne per PN melden
Darf man nach solchen Kriterien gehen? Da würde ich gar nicht wohnen wollen. Aber:
wer will denn schon in den Hamburger Süden?
Besser doch in den "angesagten Norden", sprich: Schleswig-Holstein ziehen.
Wir mögen auch Pfeffersäcke oder DINKs aus Hamburg und sonstwoher -mit Haustieren oder ohne-
In diesem Sinne sag ich schon mal
Herzlich Willkommen im nördlichsten Bundesland!
(Jamaika klappt bei uns schon) = Straßenausbau- oder Erschließungsbeiträge werden abgeschafft. usw.
Gruß
dietus
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 18.11.2017 16:56
Zurück zum Thema Frosta, WKN 606900. Alle Hobby-Anleger, die sich gedacht haben, bei 80 Euro "billig" in Frosta einsteigen zu können, klicken bitte nochmal hier. Inzwischen ist der Kurs schon auf 73 Euro durchgerutscht. Rein technisch kann es jetzt schnell bis auf 70 Euro gehen.
Wir sollten also bitte diszipliniert abwarten, wenn wir einsteigen wollen! Es gibt sooooo viele bessere Aktien, siehe hier oder hier.
nmh
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 18.11.2017 17:40
Moin @nmh,
ja, wer wird denn "Tiefflieger" auffangen wollen???
Frosta ist zwar noch auf dem Einkaufszettel, aber mit dem Vermerk: "stabile Trendumkehr abwarten!" (Guter Tipp von @nmh! Danke! )
Ganz oben in der Liste u.a. :
Sektschloss Wachenheim 722900 (als Ersatz für Unilever, die ich schon vor einiger Zeit rausgeworfen habe.
Dann noch
Wirecard 747206,
UnitedHealth 869561, hat aber den gleichen Vermerk wie Frosta.
Interessant vielleicht noch Paypal... obwohl mein Portfolio etwas Internet-/Handel-lastig wird? Bis Montag ist noch ein bissel Zeit.
Ich trage mich mit dem Gedanken, Daimler zugunsten einer Aufstockung eines dynamischeren Titels zu verabschieden. (Mich packt ein wenig die Gier....)
Oder soll ich lieber die nervösen Finger ruhig halten?
Einen schönen Samstagabend in das beschauliche München, (Der Fürst ist fern und die Enkel sägen derweil am Trohn )
und den Rest der Republik
Gruß
dietus
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
18.11.2017 17:55 - bearbeitet 18.11.2017 17:56
Servus @Dietus,
es freut mich, wenn mein Tip für Dich hilfreich war.
Sekt Wachenheim: wunderbarer Trend, darfst Du sofort kaufen, Stopkurs z.B. unter 18 Euro (dort liegt die 200-Tage-Linie)
Wirecard: ebenso kaufenswert, Vorsicht: hin und wieder gibt es Skandal-Meldungen, daher nicht zuviel investieren, Stopkurs z.B. unterhalb von 74 Euro (die 200-Tage-Linie liegt allerdings erst bei knapp 63 Euro)
UnitedHealth, WKN 869561: wieso willst Du da einen stabilen Trend abwarten? Der Trend ist bereits wunderschön, auch da darfst Du sofort kaufen und bei ca. 155 Euro einen Stopkurs setzen
Paypal: Ebenfalls sofort kaufenswert; Zukunftstechnologie, monopalartige Stellung und wunderbarer Aufwärtstrend. Stopkurs bei ca. 50 Euro nicht vergessen.
Daimler: läuft seit fünf Jahren unter sehr großen Schwankungen seitwärts. Kann man halten, würde ich aber nicht kaufen. Das ist relative Schwäche, sowas muss man nicht haben. Wer weiß, was zum Thema Diesel und Elektromobilität noch alles auf die deutschen Hersteller zukommt. Wenn das Papier unter 59 Euro fällt, darf man die Notbremse ziehen. Je nach Volumen darfst Du aber Daimler auch schon (teilweise) verkaufen, wenn sie unter die 200-Tage-Linie bei ca. 66,50 Euro fallen. Das Geld dann lieber in einen dynamischeren Titel umschichten.
Obige Stopkurs-Empfehlungen gelten für eher langfristige Investoren, die die Papiere möglichst länger als nur einige Monate halten möchten. Über die Formel aus meinem Money-Management-Artikel (klick hier) könnt Ihr dann die Stückzahl berechnen, die Ihr kaufen möchtet.
nmh
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 21.11.2017 14:53
Hallo @nmh,
die Aktie ist heute wieder am steigen. Was sagst du zum Kauf? Lieber bis morgen noch warten?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
21.11.2017 15:08 - bearbeitet 21.11.2017 15:12
Hallo @Mai,
gib mal den Begriff "dead cat bounce" in Gooooooogle ein und entscheide dann. Für mich sieht das einstweilen mehr nach einer Gegenreaktion auf den Absturz aus. Allerdings oszilliert der Kurs seit 15.11. um 78 Euro. Vielleicht gibt es dort eine Stabilisierung.
Wenn Du es eilig hast, steig mit einer kleinen Position ein. Aktueller Preis von Frosta: 79,00 Euro (WKN 606900). Setze bei 71,88 Euro einen Stopkurs. Wähle dann den Betrag B, den Du maximal bereit bist zu verlieren. Die Stückzahl S, die Du kaufen darfst, ergibt sich jetzt nach der Money-Management-Formel (siehe hier)
S = B / (79,00 - 71,88) = B / (7,12 Euro)
Wenn Du beispielsweise maximal 200 Euro verlieren möchtest, darfst Du 28 Frosta-Aktien kaufen, das kostet dann 2.212 Euro.
Ich persönlich würde mit dem Kauf noch warten.
nmh
