abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Freistellungsauftrag - Fehler?

MarcoGTHAM
Experte
114 Beiträge

Moin zusammen,

 

als ich den Depot bei Comdirect geöffnet habe (April 2020) habe ich dann auch den Freistellungsauftrag eingerichtet, ohne nachzudenken dass schon ein bei Commerzbank gibt; die Summe ist für 2020 schon komplett weg wegen die Gewinne bei der Commerzbank; gestern habe die ein paar WP bei comdirect verkauft (mit Gewinn) und habe ich natürlich die Bruttosumme auf dem Verrechnungskonto bekommen bei da die FSA noch komplett verfügbar ist.

Was passiert jetzt? Werde ich die für die Steuererklärung 2020 dann Steuerbezahlen müssen, oder? Weil die nicht direkt von der Bank abgezogen worder sind, korrekt?

Oder kann ich die FSA für 2020 bei comdirect ändern?

 

Danke

Viele Grüße

Marco 

15 ANTWORTEN

MarcoGTHAM
Experte
114 Beiträge

@NordlichtSH  schrieb:

Dann gib die Kapitalerträge (alle, auch die freigestellten) auf jeden Fall in der Steuererklärung an, dann gibt es auch keinen Ärger mit dem Finanzamt.

 

Wer mit den freigestellten Kapitalerträgen 2020 den Freibetrag überschritten hat, wird nicht gleich zum 1.1.2021 von den Finanzämtern abgeglichen, sondern erst, wenn ein Großteil der Steuererklärungen 2020 bearbeitet ist. Die wollen auch keine unnötige Mehrarbeit und geben den Anlegern erst die Gelegenheit, den Fehler selbst zu berichtigen. 

 

Und korrigiere schon mal den Freibetrag ab 2021.


ja genau; jetzt habe ich Gewinn von X EUR wo keine Steuer bezahlt habe; das werde ich in Steuererklärung für 2020 geben und fertig ist 🙂

 

Danke an alle!

VG,

Marco

GetBetter
Legende
7.871 Beiträge

@MarcoGTHAM  schrieb:

Ich wollte auch auf Null setzten, geht es aber nicht mehr weil bei comdirect schon X EUR Gewinne habe; das heißt, ich habe, für 2020 auf X+1 EUR gesetzt.


Dann würde ich mal versuchen ob DU bei der Commerzbank den bestehenden FSA um (X+1) Euro reduzieren kannst. Vielleicht geht das ja bei denen.

MarcoGTHAM
Experte
114 Beiträge

ja genau; jetzt habe ich Gewinn von X EUR wo keine Steuer bezahlt habe; das werde ich in Steuererklärung für 2020 geben und fertig ist 🙂

Da habe ich eine konkrete Frage: wie wird das gemacht?

Ich meine: ich bekomme zwei Steuerbescheinigungen (Commerzbank und comdirect) und werde ich beide in Anlage KAP reinschreiben; dann wie wird der "Fehler" korrigiert? Muss ich einfach die nicht versteurtete Gewinne mitgeben? In "comdirect" steht "In Anspruch genommener Freibetrag" 344 EUR; muss ich einfach diese Summe in KAP eingeben? Was ich nicht verstehe, ich habe gestern Aktien mit Verlust verkauft, warum wurde FA genutzt? 

NordlichtSH
Mentor ★★
1.948 Beiträge

1. Verluste aus Aktiengeschäften werden nur mit Gewinnen aus Aktiengeschäften verrechnet, nicht mit sonstigen Kapitalerträgen.

 

2. Du bekommst irgendwann in 2021 eine Jahressteuerbescheinigung für 2020, in der steht bei allen Beträgen dabei, in welcher Zeile der Anlage KAP sie einzutragen sind.

MarcoGTHAM
Experte
114 Beiträge

Vielen Dank für die Antwort.

Ich habe aber jetzt gesehen dass man bei Commerzbank ändern kann.

Jetzt ist bei comdirect 344 EUR ist; ich werde dann bei Commerzbank 1602-345=1257 eintragen und fertig ist.

 

Ändert sich was ob ich der einzige Inhaber der comdirect Depot bin? Ich glaube die Freistellung Höhe ist sowieso 1602 weil verheiratet bin.

 

Danke und viele Grüße

Marco

NordlichtSH
Mentor ★★
1.948 Beiträge

Eheleute können gemeinsam Kapitalerträge in Höhe von € 1.602 freistellen lassen, dabei ist es egal, ob es sich um ein gemeinsames Konto handelt oder das Konto nur auf einen von beiden läuft.

 

Wenn du also die Freistellungsaufträge nachträglich noch ändern kannst und ihr beide gemeinsam dann nicht mehr als € 1.602 freigestellte Kapitalerträge erzielt, muss die Anlage KAP nicht ausgefüllt werden. 

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.