abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Frage zu ETF

newbieETF
Autor ★
6 Beiträge

Hallo,

 ich habe bereits die FAQ's gelesen , werde aber nicht schlau was die Gesamtkosten bei einem ETF sind.

 

Folgendes Beispiel :

ich kaufe 100 Stück vom   ETF WKN A0YEDG  ( Wert ca.32.760,00 )

lasse die ETFs in ruhe  .. kein Kauf kein Verkauf.

Welche Kosten habe ich in  Jahr 1 , Jahr 2, Jahr 3 ... 

Ich verstehe die Kostenübersicht von comdirect nicht ....

z.B nirgendwo finde ich die   0,07% laufende Kosten vom ETF

ich hätte das unter Produkkosten erwartet ...

das steht aber etwas mit 0,11%  , oder gibt es da zusätzliche Kosten seitens comdirect von 0,04 ?

 

vielen Dank für die Infos

 Matthias

 

 

 

6 ANTWORTEN

Torch
Experte ★★
463 Beiträge

Moin @newbieETF und herzlich willkommen

 

Ich schreibe jetzt mal schnell das, was sonst in Kürze jemand anders hier aus der Community schreiben würde.

 

Vergiss die Kostenübersicht.

 

Dir entstehen Kosten beim Kauf und beim Verkauf des ETF. Zwischendurch entstehen dir keine Kosten. Die 0,07% haben nichts mit der Comdirect zu tun. Das sind die Gebühren, die der Emittent bekommt, dafür, dass er den ETF für dich pflegt und die Aktiengewichtungen anpasst. Wirklich bezahlen musst du diese Gebühren aber nicht, die werden automatisch verrechnet.

 

Darf ich fragen, ob das dein Hauptinvestment ist?

newbieETF
Autor ★
6 Beiträge

Hallo Torch

 vielen Dank für die Antwort...

Die Aussage

>> Wirklich bezahlen musst du diese Gebühren aber nicht, die werden automatisch verrechnet.

vestehe ich nicht.

Wenn etwas verrechnet wird dann muss ich am Ende trotzdem bezahlen....

Ist Deine Aussage so zu verstehen ( Beispiel ) :

Ich habe ETF im Wert von 100.00€ und der Wert pro ETF Stück ändert sich nicht.

Werden die 0,07% pro Jahr von den 100.000€ abgezogen so dass ich jedes Jahr mein Depot etwas weniger Wert ist ?

Zu Deiner Frage: das ist nicht mein Hauptinvestment sondern etwas Geld dass ich auf Festgeld hatte. Die Werte die ich angegeben habe sind auch nicht repräsentativ zu dem was ich ivestieren will.

Torch
Experte ★★
463 Beiträge

Gerne...habe mich vielleicht ungünstig ausgedrückt. Du hast es aber trotzdem richtig verstanden. Du bekommst dafür keine Rechnung oder so. Das passiert im Hintergrund und du musst dafür nichts tun. Ja, wenn du so möchtest, dann verlierst du im Jahr 0,07% deiner Rendite. Wenn du also 0% Wertzuwachs hast, verlierst du 0,07%. 

Zilch
Legende
8.174 Beiträge

Naja die Kosten werden im Preis des ETF verrechnet und entstehen somit "intern".

 

Wenn du 0% Wertzuwachs hast, dann hast du 0% Wertzuwachs. 100.000€ bleiben 100.000€.

 

Wenn der ETF durch die Kosten im Wert verliert, hast du eben im Preis einen Rückgang und Verlust. Dann hast du Wertverlust 😉 

 

Aber darüber musst du dir keine Sorgen machen. Die Kosten für das ETF, als TER (Total Expense Ratio) angegeben, wirken sich vernachlässigbar aus. Dann hast du anstatt 7% "nur" 6,65% Wertzuwachs. Das ist glaube ich verkraftbar.

 

Und die Kosteninformation einfach vergessen 🙂 😉 

______________________
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD

GetBetter
Legende
7.883 Beiträge

@newbieETF  schrieb:

Die Aussage

>> Wirklich bezahlen musst du diese Gebühren aber nicht, die werden automatisch verrechnet.

vestehe ich nicht.

Wenn etwas verrechnet wird dann muss ich am Ende trotzdem bezahlen....


Die ETF-Gebühren musst Du so bezahlen wie Du auch die Kassiererin im Supermarkt zahlst:

Du bekommst keine separate Rechnung oder kriegst erkennbar was abgezogen sondern die Kosten sind im Produkt eingepreist.

newbieETF
Autor ★
6 Beiträge


Die ETF-Gebühren musst Du so bezahlen wie Du auch die Kassiererin im Supermarkt zahlst:Du bekommst keine separate Rechnung oder kriegst erkennbar was abgezogen sondern die Kosten sind im Produkt eingepreist.


Hi

vielen Dank für die Antwort. Allerdings ist der Vergleich nicht 100% akkurat,da im Supermarkt die Gebühren nur einmal anfallen und beim ETF werden diese jährlich abgerechnet.  Aber ich verstehe Dein Vergleich ( die "Kosten" nicht ersichtlich , im Produkt eigepreist )