abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Fonds verkaufen oder halten

Sparer123
Autor ★★
21 Beiträge

Hallo,

nach meinem Studium habe ich mich vor ca. 4 Jahren mit meinen Bankberater zusammengesetzt, wie ich denn sinnvoll Geld für die Zukunft anlegen kann. Er hat mir dann zu Fonds geraten.

Vor zwei Jahren habe ich dann noch zusätzlich begonnen, in einen MSCI World ETF  zu investieren. Zusätzlich habe ich noch - wenn ich entsprechend Geld "über" hatte - Aktien erworben. Nach einiger Recherche, auch und besonders hier in der Community, möchte ich zukünftig die klassische ETF-Kombi MSCI World und EM (70:30 ETF110 und ETF127) besparen. Meine Fonds-Sparpläne habe ich deshalb gekündigt.

Nun stellt sich mir die Frage, ob die Fonds halten und weiterlaufen lassen sollte oder verkaufen und das Geld in ETFs und/oder Einzelaktien stecken sollte.

 

Es handelt sich um folgende Fonds:

JPM Global Income Fund A (div)-EU LU0395794307 Bestand: rd. 900 €

Deka-RentenReal DE000DK0AYK1 Bestand: rd. 1100 €

Deka-DividendenStrategie CF (A) DE000DK2CDS0 Bestand: rd. 1500 €

Deka-Industrie 4.0 CF LU1508359509 Bestand: rd. 500 €

 

Einzig die letzten beiden haben eine positive Entwicklung, aber trotzdem hinter dem Markt.

 

Was würdet ihr mir raten?

1 ANTWORT

Gevatter_Tod
Experte ★★★
647 Beiträge

Hallo @Sparer123,

 

dieses Thema hatten wir erst vor ein paar Tagen hier diskutiert:

Klick

 

Ich denke, für dich gilt dasselbe. Auflösen und umschichten, auch wenn es weh tut.

Versuche erst einmal, dich nicht zu verzetteln, 2 ETFs reichen zu Beginn vollständig aus.

Link zu @Joerg78s FAQs (klick) betreffend der Ausnutzung des Sparer-Freibetrags*.

 

"Es gibt keine Gerechtigkeit, es gibt nur mich!"
Gevatter Tod

 

_____

* Wortwitze sind beabsichtigt.

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.