abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Fonds Check

Bauchtasche
Autor ★★
13 Beiträge

Guten Abend, 

ich habe ein paar aktiv gemanagte Fonds geerbt. Persönlich habe ich vor ein paar Wochen damit angefangen in ETFs zu investieren und mich darüber zu informieren.

 

Die Fonds in deinem Depot sind in den letzten Jahren schlechter als der MSCI World und Co. gelaufen. Vielleicht kennt jemand von euch die verschiedenen Fonds und kann mir dazu etwas sagen.

 

WKN 989805 - UNIEUROASPIRANT INH. A

WKN A0B822 UNIDIVIDENDENASS INH. A

WKN 975027 - UNIGLOBAL - NET - 

WKN 531411 -  UNISTRATEG. AUSGEWOGEN

WKN 975774 - UNIEUROAKTIEN

WKN 988475 - UNIEUROSTOXX 50 INH. A

WKN 849108 - UNIKAPITAL 

 

Vielen Dank

21 ANTWORTEN

GetBetter
Legende
7.882 Beiträge

Hallo @Bauchtasche  und herzlich willkommen in der Community.

 

Darf ich's kurz machen?

Alle verkaufen!

 

Ich habe keine eingehende Analyse gemacht sondern nur der Reihe nach alle WKNs in comdirect eingegeben und KOsten, Charts und Rating angeschaut. Ich finde da nichts womit man begründen könnte warum man diese behalten sollte anstatt den erzielten Erlös in die ohnehin vorhandenen ETFs umzuschichten.

 

Der einzige Punkt der evtl. eine Rolle spielen könnte wäre der steuerliche Aspekt. Wenn ich nicht irre fällt im Erbschaftsfall nur die Erbschaftssteuer an aber keine Abgeltungssteuer durch den Gläubigerwechsel. Falls ich damit richtig liege und die Anteile vor 2009 gekauft wurden, dann sind 1-2 Fonds evtl. nochmal eine Überlegung wert da deren zukünftige Gewinne steuerfrei wären.

Ob das einen entscheidenden Effekt hat hängt aber natürlich auch vom Depotwert ab.

Bauchtasche
Autor ★★
13 Beiträge

Vielen Dank für deine Antwort. 

Bzgl. der Abgeltungssteuer werde ich mich noch einmal genauer informieren. 

 

Ich habe die Fons nun schon ca. 2 Jahre. Hatte mich damit aber bisher nicht groß beschäftigt da mir der Bankberater damals gesagt hat dass alles soweit gut ist 😕

GordonLegacy
Experte ★★★
741 Beiträge

@Bauchtasche 

 

es sind tatsächlich ziemlich ähnliche Kursverläufe und Mischungen dabei.

Es ist eben eine weniger offensive Ausrichtungen, da kannst Du in jedem Fall etwas mehr 'Offensives' beimischen/ersetzen.

Der oft angepriesene MSCI World toppt jeden aus der Liste. Allein der UniGlobal kann zumindest dem Trend mit Abschlägen folgen.

Wie stehts denn um die Wertentwicklung, etwas schwar oder rot?
Wäre etwas offensiver in Deinem Interesse?



-- We go to our utmost, to bring you the best --

Bauchtasche
Autor ★★
13 Beiträge

@GordonLegacy 

Vielen Dank für deine Einschätzung. 

 

Rund die Hälfte der gesamten Summe meiner Fonds bei der Union liegt im 

 

WKN - A0B822 

WKN - 989805 

 

Beide sind wie ich gesehen habe weit unter dem MSCI World. 

 

Bzgl. Offensiver Anlage

Aktuell bin ich 30 Jahre und benötige das Geld aus den Fonds in den nächsten Jahren nicht. 

Dennoch möchte ich es nicht zu sehr mit Risiko anlegen 🙂

 

t.w.
Legende
5.090 Beiträge

Da hast Du ja ein munteres Sammelsurium übernommen... Wichtig wäre, wie schon @GetBetter fragte, wann die Anteile gekauft wurden. Vielleicht kannst Du das herausfinden. Alles was vor 2009 ins Depot gewandert ist, ist es vielleicht wert zu behalten. Alles was danach erworben wurde, würde ich ehrlich gesagt rigoros abstoßen und in bessere Investments stecken, auch wenn dafür jetzt einmal Gebühren und Steuern anfallen. Diese Kosten wirst Du wahrscheinlich in relativ kurzer Zeit wieder herausholen. 

 


@Bauchtasche  schrieb:

@GordonLegacy 

Vielen Dank für deine Einschätzung. 

 

Rund die Hälfte der gesamten Summe meiner Fonds bei der Union liegt im 

 

WKN - A0B822 

WKN - 989805 

 

Beide sind wie ich gesehen habe weit unter dem MSCI World. 

 

Bzgl. Offensiver Anlage

Aktuell bin ich 30 Jahre und benötige das Geld aus den Fonds in den nächsten Jahren nicht. 

Dennoch möchte ich es nicht zu sehr mit Risiko anlegen 🙂


Könntest Du "nächste Jahre" näher definieren? Es macht einen entscheidenden Unterschied, ob damit fünf oder eher 20 Jahre gemeint sind. 

Bauchtasche
Autor ★★
13 Beiträge

@t.w. 

 

Danke für deine Antwort. 

 

Ich hatte bei meinem letzten Termin auch gefragt wann diese Dinge abgeschlossen wurden - leider konnte man mir dies nicht mehr sagen.

Man hat nur noch gesehen, dass ich alle Werte 2016 bekommen habe - also als ich die Dinge auch geerbt habe. 

Ist dadurch dann vielleicht der Vorteil eh vom Tisch da im System 2016 steht?

 

Die Frage mit dem genauen Zeitraum ist gar nicht so einfach zu beantworten. In den nächsten 5 Jahren werde ich es jedoch eher nicht gebrauchen. Daher eher 10-15 oder sogar 20 Jahre.

GordonLegacy
Experte ★★★
741 Beiträge

@Bauchtasche 

 

Das im System ist das Datum der Einlieferung und nicht das Datum des Erwerbs der Wertpapiere. Auch wenn Du es geerbt hast und eventuell Erbschaftssteuer zahlen musstest oder auch nicht, so sind die Erwerbe vor 2009 von der Abgeltungssteuer befreit. Entwerder nochmal fragen ob die Bank die Rückverfolgung einleiten kann oder Du hast als Erbe eventuell noch Unterlagen dazu.



-- We go to our utmost, to bring you the best --

t.w.
Legende
5.090 Beiträge

Wann welche Anteile gekauft wurden, muss man Dir mitteilen können. So einfach abwimmeln lassen würde ich mich da nicht. Steuerlich relevant ist nicht, wann Du die Anteile bekommen hast, sondern wann sie erworben wurden. (Bitte korrigiert mich, wenn ich hier falsch liege.) 

Diese Frage muss vor weiteren Entscheidungen meiner Meinung nach unbedingt geklärt werden. Alle weiteren Überlegungen gehen wir am besten an, wenn dieser Angelegenheit Klarheit herrscht. 

 

 

Bauchtasche
Autor ★★
13 Beiträge

@t.w. 

@GordonLegacy 

 

Okay vielen Dank für den Hinweis. Dann werde ich da noch einmal nachfragen. Im System muss diese Info ja auf alle Fälle irgendwo hinterlegt sein.