ETF nicht habdelbar
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.08.2021 22:44
Hallo zusammen,
Ich versuche schon seit zwei Tagen erfolglos einen MSCI E.M. ETF (A2ATYY) zu kaufen - bekomme allerdings immer die Meldung dieser sei bei der comdirect nicht handelbar. Das ist allerdings sehr seltsam, da ich genau diesen ETF erst vor ein paar Monaten noch bei comdirect direkt kaufen konnte.
Könnt ihr mir hier weiterhelfen?
- Labels:
-
ETF
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.08.2021 23:28
Ich habe auf Deine Frage leider auch keine Antwort, vielleicht kann @SMTcomdirect aber morgen weiterhelfen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 03.08.2021 02:29
Der Fonds scheint in Deutschland überhaupt nur in Berlin, Düsseldorf sowie bei Lang & Schwarz handelbar zu sein. Dazu ist das gehandelte Volumen absolute mickrig. Warum soll es ausgerechnet dieser Schwellenländer-Fonds sein? Da gibt es doch sicher bessere Alternativen.
Viele Grüße
Weinlese
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 03.08.2021 07:05
@Weinlese schrieb:Warum soll es ausgerechnet dieser Schwellenländer-Fonds sein? Da gibt es doch sicher bessere Alternativen.
Vielleicht deswegen?
"[...] den Tracking Error zwischen dem Nettoinventarwert des Teilfonds und der Wertentwicklung des Index zu minimieren. Der Teilfonds strebt an, ein Tracking-Error-Niveau zwischen dem Teilfonds und seinem Index zu erreichen, das in der Regel nicht mehr als 2% beträgt."
Aber dann wäre A2H58J auch eine bessere Wahl:
"[...] den Tracking Error zwischen dem Nettoinventarwert des Teilfonds und der Wertentwicklung des Index zu minimieren. Der Teilfonds strebt an, ein Tracking-Error-Niveau zwischen dem Teilfonds und seinem Index zu erreichen, das in der Regel nicht mehr als 1 % beträgt."
@Simba000 erstmal herzliche Grüße. Warum also nicht einer dieser ETFs hier? (Link anklicken :))
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 03.08.2021 08:56
@Simba000 schrieb:Könnt ihr mir hier weiterhelfen?
Ja, nach nochmaliger Recherche kann ich zumindest eine Teilantwort liefern:
Der von Dir favorisierte A2ATYY (LU1437017350) ist institutionellen Anlagern mit einer Zeichnungsgröße von mindestens 1.000.000 USD vorbehalten.
Insofern wirst Du auf einen jener ETFs ausweichen müssen, die auch für den gemeinen Pöbel zugänglich sind, z.B. den von @Zilch genannten A2H58J. Trotz unterschiedlicher Markettingtexte laufen aber beide vollkommen identisch, Nachteil entsteht Dir daraus also keiner.
Einzig eine Erklärung warum Du den A2ATYY in der Vergangenheit kaufen konntest muss ich Dir leider schuldig bleiben. Vielleicht hatte die comdirect damals die Einschränkung auf institutionelle Anleger noch nicht umgesetzt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 03.08.2021 09:20
Hallo @Simba000,
willkommen in unserer Community. Wir klären deine Frage gerne und melden uns wieder bei dir.
Gruß
Erik
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 03.08.2021 12:01
@Zilch schrieb:
@Weinlese schrieb:Warum soll es ausgerechnet dieser Schwellenländer-Fonds sein? Da gibt es doch sicher bessere Alternativen.
Vielleicht deswegen?
"[...] den Tracking Error zwischen dem Nettoinventarwert des Teilfonds und der Wertentwicklung des Index zu minimieren. Der Teilfonds strebt an, ein Tracking-Error-Niveau zwischen dem Teilfonds und seinem Index zu erreichen, das in der Regel nicht mehr als 2% beträgt."
Aber dann wäre A2H58J auch eine bessere Wahl:
"[...] den Tracking Error zwischen dem Nettoinventarwert des Teilfonds und der Wertentwicklung des Index zu minimieren. Der Teilfonds strebt an, ein Tracking-Error-Niveau zwischen dem Teilfonds und seinem Index zu erreichen, das in der Regel nicht mehr als 1 % beträgt."
@Simba000 erstmal herzliche Grüße. Warum also nicht einer dieser ETFs hier? (Link anklicken :))
Bzw. wenn es tatsächlich um die Abweichung vom Index geht, empfiehlt sich der Xtrackers: https://www.trackingdifferences.com/ETF/Index/MSCI%20Emerging%20Markets%20Index
Den Unterschied zwischen Tracking Error und Difference, und warum die TD für den Anleger relevanter ist, hat Vanguard schön zusammengefasst: https://www.vanguard.com.hk/documents/understanding-td-and-te-en.pdf
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 03.08.2021 12:21
Hallo zusammen,
die Kollegen in der Fachabteilung haben festgestellt, dass dieses Papier versehentlich nur noch für Rückgaben geschlüsselt war. Das wird nun korrigiert und ab morgen sind dann auch wieder Käufe möglich.
Gruß
Erik
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 04.08.2021 07:49
Danke für die zahlreichen Antworten und danke auch an comdirect für die schnelle Lösung - konnte den ETF heute morgen wieder problemlos kaufen.
Um die eine Frage zu beantworten wieso genau dieser ETF: Eigentlich eine relativ zufällige Wahl unter dem Vorwand einen MSCI E.M. mit bestimmten allgemeinen Kriterien im Depot haben zu wollen. Um das übersichtlich zu halten, möchte ich auch fortführend erstmal nur diesen Typ E.M. ETF handeln.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.08.2021 12:41
@GetBetter schrieb:Ja, nach nochmaliger Recherche kann ich zumindest eine Teilantwort liefern:
Der von Dir favorisierte A2ATYY (LU1437017350) ist institutionellen Anlagern mit einer Zeichnungsgröße von mindestens 1.000.000 USD vorbehalten.
Eigentlich kann man ETFs ja nur via Börse kaufen, aber ich vermute, dass institutionellen Anlagern der Erwerb auch direkt bei der Fondsgesellschaft gestattet wird - und dass sich darauf die Mindestanlage von 1.000.000 bezieht.
