abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

ETF Nachinvestition

Snowmen
Autor ★★
29 Beiträge

Hallo Community, 

 

habe mal wieder etwas übrig nach mehreren Monaten sparen und würde jetzt gerne nachlegen. Möglichkeit 1 Ich investiere in meinen bestehenden MSCI world A0RPWH. Möglichkeit 2 ich nehme einen anderen gut gehenden ETF. Möglichkeit 3 ich investiere in etwas ganz anderes was nicht nur aktienlastig ist. Welche Argumente oder Vorschläge habt ihr für die eine oder andere Möglichkeit? Oder habt ihr was ganz anderes? Habe hier immer mehr als gute Vorschläge bekommen und hoffe diesmal nun auch auf kompetente Antworten. Vielen Dank 

39 ANTWORTEN

GetBetter
Legende
7.867 Beiträge

@Snowmen  schrieb:

Momentan besteht mein Depot aus 35% ETF (2Stück) und 65%  Einzelaktien (4 Stück) aus verschiedenen Ländern und Branchen. Investierte Summe für alle beläuft sich auf ca 30%.
würde gerne noch 20-30% investieren und ca 40-50% zurückhalten sollte mal ein Crash kommen um dann nochmal richtig nachzulegen.


Besser als gar keine Infos, aber so wirklich viel lässt sich damit natürlich auch noch nicht anfangen. Schließlich macht es einen Unterschied ob die Einzelaktien der Kategorie Gamestop, Apple oder Procter & Gamble angehören.

 

Definitiv finde ich 40-50% Cashreserven aber deutlich zu viel. Selbst die Hälfte ist am oberen Rand, wobei es auch hier wieder einen Unterschied macht ob die 25% für einen Betrag von 1.000 €, von 10.000 € oder von 50.000 € stehen.

 

 


@Snowmen  schrieb:

Ändern möchte ich eigentlich nicht viel. Vielmehr möchte ich was schon gut ist dem ganzen noch einen draufsetzen.


Hast Du Dir hiermit die Antwort nicht eigentlich schon selber gegeben? 😉

Coyote38
Experte ★★
278 Beiträge

@Snowmen 

So ganz grundsätzlich würde ich dazu raten, sich nicht zu "verzetteln". Wer "alles" macht, macht am Ende "gar nichts".

 

Du hast eine "Wachstuns"-Komponente mit Deinen thesaurierenden ETF's ... gut. Das kann man sicherlich um eine "Dividenden"-Komponente erweitern ... um den Steuerfreibetrag nicht zu verschenken ... auch gut.

 

Aber dann würde ich die strategische Diversifizierung auch so langsam beenden. Hier noch "Crypto", da noch "Rohstoffe" ... dann ganz wichtig "Erneuerbare Energien" und "Wasserstoff" ... vielleicht noch etwas "Gaming" gefällig ... oder "Edelmetalle" ... "Immobilien" wäre gut ... oder noch "Robotik" ... oder "Blockchain" ... oder eventuell "Entwicklungsländer-Bonds" ... und natürlich "Festgeld" (wegen der "Sicherheit" und so ...).

Irgendwann fühlst Du Dich mit Deinem Investment-Gedudel wie an der Fleischtheke im Supermarkt: "Darf's ein wenig mehr sein ...?" --- Bringt nichts.

 

Was man macht, das sollte man RICHTIG machen. Dann kommt man nämlich auch voran. "Klotzen, nicht kleckern."

 

Worin ich Dir allerdings vollumfänglich zustimme, ist:

60% Anteil am Gesamtkapitalstock als flüssiges Kapital zu halten, um auf einen "imaginären Crash" in der Zukunft zu "warten" (oder - wie in Deinem Fall - fast zu "hoffen"), halte ich für eklatant übertrieben.

Ich halte etwa 20% meines Kapitals flüssig ... drei bis vier Monats-Netto plus (in meinem Fall) einen kleinen fünfstelligen Betrag für "Gelegenheiten" an der Börse. Alles andere liegt fest oder ist investiert.

 

Wochenendliche Grüße vom freundlichen Coyoten 😀

Zilch
Legende
8.174 Beiträge

Hallo @Snowmen

 

Ich muss hier @Marin zustimmen. Durchatmen und dann weiter sehen. Du hast ein paar "vielleichts" drin.

 

Bei passivem Einkommen nie darauf komplett vertrauen. Eher in Rente bedeutet auch Abzüge bei den Auszahlungen vom Staat. Das passive Einkommen ist nie garantiert, und gerade in schlechteren Zeiten musst du entsprechende Rückgänge aushalten können. Das aber mehr als Randnotiz.

 

Ich habe für meine Frau selber lange gesucht, worin sie neben dem MSCI World investieren kann. Es wurde ein EM Asia, weil trotz Chinas Politik langfristig (20 Jahre +) Potenzial meiner Meinung nach vorhanden ist und ich für den besseren EM halte.

Und ein S&P500 weil sie möglichst breit gestreut bleiben will, aber etwas mehr Rendite möchte. Bei weiterer Suche ist es mir schwer gefallen ETFs zu finden, welche den MSCI World dauerhaft wirklich schlagen. Deswegen habe ich es darauf belassen und Themen-ETFs bis auf zwei (Edit: Randnotiz, die zwei sind in meinem Depot, nicht in ihrem) ausgeschlossen. 

 

Wenn du Renditeboost willst kannst du selber nach ETFs schauen und selber schauen welche ETFs auf Jahre bessere p.a. Rendite als MSCI World bieten.

 

Oder Sterneaktien verwenden, die mir persönlich als Renditebooster dienen.

 

Vielleicht sind die beiden Community-Wikis was für dich?

 

Wir können noch zig Möglichkeiten durchgehen. Du musst eben deine Strategie finden und nach dieser anlegen. 60% Cash für einen Crash, der praktisch nur einmal im Jahrzehnt oder so vorkommt? Das ist etwas viel und dabei lässt du zu viele Chancen entgehen.

 

Meine persönliche Meinung, was ich in deiner Situation machen würde (wenn ich mir nur etwas mehr Pepp wünsche): Sternelisten Aktien oder die beiden Wikis der Community.

 

Edit: @Coyote38 hat vor mir auch was wichtiges geschrieben: nicht verzetteln, nicht alles wollen, erst recht nicht wenn du sowieso eigentlich zufrieden bist. 

______________________
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD

Snowmen
Autor ★★
29 Beiträge

@ GetBetter natürlich habe ich auch Antworten  auf meine Fragen aber das Werkzeug um das gute noch besser zu machen fehlt mir. Bin der Überzeugung dass es das nahezu perfekt abgerundete Portfolio gibt aus Bausteinen wie ETF, Aktien vllt Anleihen oder oder oder. Dass das Sparbuch in der heutigen Zeit keine Option mehr ist ist klar. Aber was ist ein unbedingtes Must have im Depot was mein tolles Depot noch komplettiert sozusagen das Lametta am Tannenbaum. Sorry wenn ich hier keine absoluten Zahlen nennen möchte  im öffentlichen Forum. Das wäre für mich unproffessionell. Geht ja auch wenn man das Relativum einsetzt mit Summe X und nicht gleich damit hausieren geht was man so verdient oder auf dem Konto hat. 

Snowmen
Autor ★★
29 Beiträge

Ihr könntet wohl alle Recht haben. Im großen und ganzen bin ich zufrieden. Außer mit einem Punkt dass wohl zuviel uninvestiert ist. Werde dann wohl weiter in den MSCI world reinpacken. Hat jemand einen guten Ausschütter um den Steuerfreibetrag mitzunehmen. Die Aktien die ich habe sind nämlich keine großen Dividenden Aktien und die ETFs thesaurierend. Also brauch ich noch was Ausschüttendes. Jemand einen soliden ETF Tipp in diese Richtung ? Was sind Sterneaktien ? 

Zilch
Legende
8.174 Beiträge

@Snowmen für mich wichtiger als absolute Zahlen sind eben von @Marin angesprochen worden:

 

Risikoaffinität?

Wie "Nervös" bist du?

Was ist deine Strategie?

Was lässt dich nachts ruhig schlafen? 

 

Und anhand dessen legst du das Geld an.

 

Wir sind nicht hier um dir den Löffel in den Mund zu schieben, sondern um dir die Speisekarte zu zeigen.

Wählen musst du selber, worauf du halt Lust hast und was du verträgst (beim Essen Geschmack, Allergien, etc - bei der Anlage Volatilität, Risiko, etc).

 

Also du sagtest du bist zufrieden, willst aber etwas mehr Pepp (= Lametta am Baum). Habe ich das richtig verstanden?

Dann würde ich Sterneaktien mit entsprechendem Management wählen oder die beiden Wikis der Community, die ebenfalls gut performen. Kennst du die?

Such nach "Sonnis Wikifolio" und "Oberbayer Robo", dann findest du die Beiträge schon 🙂

______________________
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD

Zilch
Legende
8.174 Beiträge

Boa ey @SMTcomdirect ich kann mobil nach einem Emoji nichts mehr machen, keinen neuen Absatz und den Emoji nicht löschen. Das nervt!! Ich kann nicht editieren und muss nun nen Beitrag neu schreiben...

 

@Snowmen Sterneaktien kennst du nicht? Klick mal hier - fett auf der Startseite im Editors Pick 😄

Sterneaktien sind Trendaktien die sehr gut performen oder andere Kriterien erfüllen.

 

Was ausschüttende ETFs angeht kannst du den MSCI World in ausschüttender Variante nehmen. Schau mal bei justetf.com vorbei da kannst du ETFs suchen und filtern. 

______________________
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD

Snowmen
Autor ★★
29 Beiträge

@Zilch ok vielen Dank hätte es jetzt unter Trend Aktien gesehen darunter meinst du wohl Positionen wie Tesla Amazon AMC da wo es stetig Action gibt ? 

Zilch
Legende
8.174 Beiträge

@Snowmen Sterneaktien sind Trendaktien. Aber langfristig. 

Es gibt übrigens auch eine Sterneliste für Dividendentitel 😉

 

Du musst dir die Listen einfach anschauen (gehe in meinem Beitrag einfach auf die Links zu den Listen, fange bei den neuesten an und arbeite dich einfach durch) und schauen, wonach die sortiert sind.

 

Tesla und Amazon waren auch mal in Sternelisten, hängt halt von den Kriterien ab. Es gibt aber auch viele andere, unbekanntere Aktien wie Old Dominion Freight Line oder Exponent.

 

AMC dagegen ist ein Hype, und keine Trendaktie!

 

Bei Trendaktien geht's nicht darum, dass es ständig "Action gibt" oder die eine hohe Volatilität haben und es ständig rauf und runter geht. Trendaktien zeichnen sich vielmehr durch konstante Aufwärtsphasen, in denen der Kurs beständig steigt, aus.

Sternelisten haben dazu noch viele viele weitere Kriterien. Zum Beispiel gibt es Listen, in denen der maximale Drawdown (= größter Rückgang vom Rekordhoch) entscheidend ist. Es gibt Listen, in denen eine geringe Volatilität entscheidend ist (also ganz ganz wenig Action und dennoch steigender Kurs), es gibt Listen, in denen der Abstand zur GD200 mehr entscheidend ist. Es gibt viele viele Kriterien.

 

Wie gesagt: Anschauen bitte. 

______________________
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD

dg2210
Legende
6.966 Beiträge

Wenn du deinen vorhandenen ETF aufstockst, läuft du voll in dir FIFO-Falle.

 

Ob  bzw. wie schädlich das in deinem Fall ist, musst du leider selbst abschätzen, weil wir hier keinen Einblick in dein Depot haben.

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.