abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

ETF Kaufkosten

31 ANTWORTEN

Cashcow
Experte ★
132 Beiträge

Das klingt für mich nach Standard-ETFs, auf die die genannten Kosten zutreffen. Nenne uns zur Sicherheit einfach die WKN des ETF, für den Du Dich entscheiden willst, dann kann man nochmal nachsehen.

Silver_Wolf
Legende
4.665 Beiträge

@jenna  schrieb:

@GetBetter@CashCow

Es geht um World-ETFs (z. B. iShares MSCI World) oder ETFs auf den S&P 500, wobei ich mich noch nicht festgelegt habe.


Also 70% oder 100% USA.

Als Grundinvest ist der MSCI World sicher gut. Da würde ich nicht mehr als 30% S&P zur weiteren Verstärkung USA beimischen.

 

Aber schau dir an was es gibt.

Die Standard Quelle:

 

https://www.justetf.com/de/search.html?search=ETFS&index=MSCI%2BWorld

https://www.justetf.com/de/search.html?search=ETFS&index=S%2526P%2B500%25C2%25AE

 

jenna
Autor ★★
13 Beiträge

Vielen Dank - diese Vergleichsseite war sehr hilfreich!

Ich würde eventuell den HSBC ETF nehmen - A1C9KK - scheint mir aus Sicht der Kosten okay und ist ausschüttend. Wenn ich z. Bsp. EUR 50 000 investieren würde, erwartet mich eine Provision der comdirect von EUR 59,90  und EUR 2,90 Abwicklungsentgelt für Clearstream. Ich würde das eventuell über Live Trading kaufen, wenn das geht.

GetBetter
Legende
7.875 Beiträge

@jenna  schrieb:

Es geht um World-ETFs (z. B. iShares MSCI World) oder ETFs auf den S&P 500, wobei ich mich noch nicht festgelegt habe. Aktuell recherchiere ich, welcher ETF am effizientesten ist.


Die Richtung passt und damit ist die eigentliche Voraussetzung schon erfüllt. Die ganze Zeit, die Du ab diesem Punkt an zusätzlicher Recherche investierst, dient vor allem der Beruhigung der eigenen Psyche als der Renditeverbesserung.

Da ist auch nichts gegen zu sagen, Du darfst es nur nicht übertreiben. Ab einem gewissen Punkt kippt die Sache nämlich und Du wirst eher unsicherer.

 

 


@jenna  schrieb:

Gleichzeitig informiere ich mich auch über die Transaktionskosten, aber eine dritte Meinung wäre eine wertvolle Ergänzung und Bestätigung meiner Recherche.


Wenn es um einen "größeren Betrag" geht, dann ist es letztendlich nicht entscheidend, ob Du 10 € Ordergebühren mehr oder weniger zahlst.

Und da ich mich eigentlich weigere in der Community der comdirect wegen solcher Kleckerbeträge andere Broker zu empfehlen, wage ich mich einfach mal nach vorne und sage, dass Du beispielsweise mit dem ETF151 (MSCI ACWI) oder dem A408N3 (MSCI World) keine schlechte Wahl treffen würdest.

Ordergebühren bei der Codi: jeweils unter 10 € in Einmalkauf.

Silver_Wolf
Legende
4.665 Beiträge

@jenna  schrieb:

Vielen Dank - diese Vergleichsseite war sehr hilfreich!

Ich würde eventuell den HSBC ETF nehmen - A1C9KK - scheint mir aus Sicht der Kosten okay und ist ausschüttend. Wenn ich z. Bsp. EUR 50 000 investieren würde, erwartet mich eine Provision der comdirect von EUR 59,90  und EUR 2,90 Abwicklungsentgelt für Clearstream. Ich würde das eventuell über Live Trading kaufen, wenn das geht.


Eine gute Wahl.

Diesen HSBC habe ich kürzlich einem Kollegen nach einer längeren Beratung auch angedreht.   🙂

 

 

ComD
Autor ★★★
53 Beiträge

Hallo Jenna,

 

Ob du einen S&P 500, MSCI World oder MSCI ACWI Index nimmst. Ist eine Frage wieviel USA du möchtest. Performance versus diversifikation  

(verzeiht mir wenn ich da nicht auf das Komma rechne)

S&P 100% USA - 500 Werte -- sogar ein "Comdirect Aktion 0-Euro-ETFs über kauf Tradegate nur 2,50€" 
MUL AMUN S+P500 ETF E ACC(LYX0Q9)

MSCI World 70% USA ohne Schwellenländer - 1400 Werte 

ISHSIII-CORE MSCI WLD DLA(A0RPWH)

MSCI ACWI 64% USA mit ca 10% Schwellenändern - 2300 Werte 

MUL AMUN ACWLD ETF E ACC(LYX00C)

 

Kauf über Soforthandel . Handelsplatz Tradegate ab Werktags 15:45 Uhr (USA Börse hat geöffnet).

Dann machst du bei der Order nichts falsch.  Wird der Preis der 10 Sekunden angezeigt wird nicht erfolgreich bestätigt einfach nochmal probieren. 

Lese doch mal diesen Artikel https://www.finanzwesir.com/blog/70-30-etf-kombi da geht es zwar um noch mehr Schwellenländer im Portfolio aber ich finde er veranschaulicht das auf lange Sicht es eigentlich Zufall ist welche Kombo am Besten performt. Ja in den letzten 5-10 Jahren hat der S&P den MSCI World geschlagen und der MSCI World den MSCI ACWI aber was bringt die Zukunft? 

Grüße

 

jenna
Autor ★★
13 Beiträge

Vielen Dank @ComD Entschuldigung die blöde Frage, aber was bedeutet eigentlich "Comdirect Aktion 0-Euro-ETFs über kauf Tradegate nur 2,50€"? Statt Kaufprovision von 59,90, dann EUR 2,5? Wo sieht man, dass es eine Aktion ist?

jenna
Autor ★★
13 Beiträge

@Silver_Wolf ich habe gesehen bei ING fallen: Grundgebühr 4,90€ + 0,25% vom Kurswert, max. 69,90€. Also, für einen einmaligen Kauf wären dann die Kosten höher bei ING?

jenna
Autor ★★
13 Beiträge

Es ist vielleicht schon ein weiteres Thema, aber ich habe die Feststellung dieser drei Typen von ETFs gemacht:

1. Full Replication

2. Swap-basiert

3. Optimiertes Sampling

 

1. ist klar. Kennt jemand die Unterschiede und kann die in leichter Sprache erklären?

CurtisNewton
Legende
3.892 Beiträge

Eventuell helfen dir die beiden Links

https://www.justetf.com/de/academy/physische-replikation-von-etfs.html 

https://www.justetf.com/de/academy/synthetische-replikation-von-etfs.html 

--------------------
"Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance." - Victor Hugo
Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.