abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

ETF Kaufkosten

31 ANTWORTEN

GetBetter
Legende
7.875 Beiträge

@jenna  schrieb:
In der Zwischenzeit habe ich diesen ETF gefunden: A1JVCA.

Er hat eine TER von nur 0,10 %, also günstiger als der HSBC-ETF.

[...]

Sieht  jemand ein Problem? 


Ich sehe da kein Problem.

 

Trotzdem kann ich mir nicht verkneifen die rhetorische Frage in den Raum zu stellen, welche Relevanz die auf dem Papier um 0,07% niedrigere TER eigentlich hat, wenn der Kurs in den 2 Wochen, seit die ETF-Suche hier begann, um immerhin 3,08% zugelegt hat. 

 

Das ist genau diese Mikrooptimierung, die sich zwar evtl. gut anfühlt, letztendlich aber kein Geld spart sondern Rendite kostet.

matjung
Experte
106 Beiträge

Das sind gleich zwei Anliegen, erstens umfassend, zweitens verständlich.

Das Handelsblatt hat mal wieder einen Artikel zum Thema geschrieben.

29.01.2025 https://www.handelsblatt.com/vergleich/etf-broker-vergleich/

Jedoch ohne Focus auf World ETF.

Bei justetf wird das Thema auch regelmässig beleuchtet - ob das verständlich ist?

https://www.justetf.com/de/academy/etf-news-preisreduktion-welt-etfs.html

https://www.justetf.com/de/online-broker-vergleich/etfs-kaufen.html

Bei einigen Billigstanbietern würde ich gar nicht sein wollen.

https://www.finanztip.de/indexfonds-etf/etf-steuern/vorabpauschale/

Die Vorabpauschale könnte relevant werden.

Auch die Frage ob Thesauriert oder mit regelmässigen Ausschüttungen.

 

Ich würde einen der Kapitalmarkttage besuchen, und nach Messerabatten fragen.

 

Bei der Frage der Bank geht es auch nicht nur um den Einkauf, sondern x Jahre später um Verkauf.

Wie kommt das Geld später wieder zu dir?

Manch eine Bank kassiert Überweisungsspesen, Kontenauflösungsspesen, regelmässige Depotgebühren.

Muss man sich einmal im Quartal bei der Bank online anmelden, was passiert bei Passwort vergessen.

 

Bin selbst auch noch auf der Suche zu einer guten Antwort zu deiner Fragestellung.

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.