ETF Kaufkosten
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.01.2025 16:58
Liebes Community,
ich plane, einen größeren Betrag einmalig in einen World-ETF zu investieren und möchte mich über die damit verbundenen Kosten informieren – insbesondere die Transaktionskosten und weitere laufende Kosten. Über die laufenden Managementgebühren bin ich bereits informiert.
Könnt ihr mir eine gute Quelle empfehlen, die umfassend und verständlich über diese Themen informiert?
Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung!
Jenna
- Labels:
-
ETF
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.01.2025 17:16
Wenn du dich für einen ETF entschieden hast musst du halt sehen wo du den kaufen willst.
Das Angebot der Comdirect zu kostenlosen Sparplänen ist eher überschaubar, wechselhaft, und die Kostenangaben stimmen nicht immer.
Da versenkt man leicht mal 1,5% des Kapitals für nichts.
Beim Einmalkauf wird die normale Provision fällig.
Bei Consors und ING ist die Auswahl größer und vollkommen transparent welche Kosten anfallen.
Auch die Sparrate ist nicht starr festgelegt.
Bei Consors könnte ich bei manchen ETFs eine Rate von 99.999€ sparen - kostenlos.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.01.2025 17:23
Vielen Dank @Silver_Wolf
Okay. Also: ETFs beim comdirect eher nicht? Ist es auch so wenn man einmal ETF kauft (kein Sparplan)?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.01.2025 17:34
@jenna schrieb:Vielen Dank @Silver_Wolf
Okay. Also: ETFs beim comdirect eher nicht? Ist es auch so wenn man einmal ETF kauft (kein Sparplan)?
Ich hatte doch geschrieben daß beim Einmalkauf die normale Provision fällig wird. Wie beim Verkauf.
Kostet dich eben mal 59,90 plus ggf. fremde Spesen.
Und per Sparplan ohne Vergünstigung sind 1,5% des Kapitals weg. Bei 100k also eben mal 1500€. 😞
Ich habe hier keine Sparpläne.
Das geht fast überall günstiger.
Natürlich gibt es Leute die gerne alles bei einer Bank haben.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
14.01.2025 17:40 - bearbeitet 14.01.2025 17:48
Die beste Quelle ist das Preis- und Leistungsverzeichnis.
Konkret ist die Provision der comdirect bei EUR 59,90 gedeckelt. Dazu kommen noch EUR 2,90 Abwicklungsentgelt für Clearstream und ggf. geringfügige Börsengebühren, wenn man nicht im Livetrading handelt. Folgekosten gibt es nicht.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.01.2025 17:42
Mein Übersehen, in der Tat hattest Du geschrieben. Ich bin nicht der Typ Menschen, die alles bei einer Bank haben wollen 🙂
Was mir wichtig ist, eine Entscheidung zu treffen und langfristig dort bleiben. Ist die einmalige Provision überall gleich bzw. das ist Brokerprovision?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.01.2025 17:44
Bevor wir uns hier in Allgemeinplätzen verlieren wäre es evtl. hilfreich, wenn Du Deine Frage etwas konkreter stellen könntest.
Vielelicht hast Du Dir ja schon einen ETF oder zumindest einen vom ETF abzubildenden Index ausgesucht, so dass wir etwas spezieller antworten können.
Die von @Silver_Wolf beschrieben Sachverhalte stellen nämlich nur das Standard-Preismodell der comdirect dar, berücksichtigen aber nicht evtl. anwendbare Sonderregeln. Es ist aber gar nicht unwahrscheinlich, dass solche greifen könnten. Dafür müssten wir aber wie gesagt etwas idealerwiese eine WKN oder einen Index wissen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.01.2025 17:46
Was @GetBetter schreibt, ist richtig. Wenn Du etwas exotisches kaufst, können die Kosten anders sein.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.01.2025 17:52
@jenna schrieb:Mein Übersehen, in der Tat hattest Du geschrieben. Ich bin nicht der Typ Menschen, die alles bei einer Bank haben wollen 🙂
Was mir wichtig ist, eine Entscheidung zu treffen und langfristig dort bleiben. Ist die einmalige Provision überall gleich bzw. das ist Brokerprovision?
Die Direktbanken nehmen praktisch alle 0,25% Provision. Bei Sparkassen und VB gerne auch 1%.
Wenn es den gewünschten ETF bei Consors gibt würde ich dazu raten.
Das ist für mich die leistungsfähigste Bank.
Ansonsten ING. Wobei die App mit Vollzugriff für sicherheitsbedachte Menschen nicht optimal erscheint.
Wenn du entschieden hast welcher Index es sein soll kann ich gerne nachsehen was es gibt.
Dazu die gewünschten Vorgaben, TER, Fondsgröße, Replikation.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.01.2025 17:54
Es geht um World-ETFs (z. B. iShares MSCI World) oder ETFs auf den S&P 500, wobei ich mich noch nicht festgelegt habe. Aktuell recherchiere ich, welcher ETF am effizientesten ist. Gleichzeitig informiere ich mich auch über die Transaktionskosten, aber eine dritte Meinung wäre eine wertvolle Ergänzung und Bestätigung meiner Recherche.
Da es sich um meinen ersten ETF-Kauf handelt, möchte ich sicherstellen, dass ich gut vorbereitet bin 😏
Ich hoffe, ich überlaste die Community nicht mit meinen Anfängerfragen – vielen Dank für eure Unterstützung!
