ETF Kündigen = Kosten?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.05.2018 18:35
Hallo, hätte mal da eine Frage, und zwar habe ich mir gestern einen Sparplan angelegt für das ETF Nr 110.
Für ein Jahr. Wollte eigentlich nicht langfristig damit Sparen, da ich nur für ein anderes Auto und für ne andere Wohnung sparen - laut beiträgen ist diese Anlegeform eher für Langfristiges geeignet sein (8-10 Jahre), jedoch nicht für mein Anliegen.
Es Fallen ja jetzt kosten an. Fallen diese Kosten an, wenn mein erstes ETF im Juni gekauft wird, ich aber den Sparplan jetzt "Kündige"?
Wie geht das Überhaupt? Bin euch für jede Hilfreiche antwort dankbar!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.05.2018 18:40
Einen Sparplan kannst du jederzeit kostenfrei löschen. Kosten fallen nur beim eigentlichen Kauf der ETF-Anteile an; wenn die nächste Sparplanausführung erst im Juni stattfinden würde, kannst du jetzt den Sparplan löschen - und dann werden auch im Juni keine Anteile gekauft.
Hoffe, die Antwort hilft dir weiter!
Viele Grüße,
Jörg
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.05.2018 18:40
Ja, für absehbare Ausgaben in z.B. einem Jahr sind Aktienfonds nicht das Richtige.
Du kannst den Sparplan einfach löschen. Wenn du das mindestens zwei oder drei Tage vor der (geplanten) ersten Ausführung machst, wird er einfach nicht ausgeführt. Es fallen keine Kosten an.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.05.2018 18:42
Okay ich danke euch! Habt mir sehr geholfen 🙂
LG Patrick
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.03.2020 17:21
Hallo an alle,
wenn man einen Sparplan gelöscht hat, werden dann die Anteile automatisch verkauft?!
Gruß Klaus
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.03.2020 17:24
Nein, die bleiben im Depot.
Einen Verkauf müsstest Du aktiv anstossen.
Herzlich willkommen übrigens.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.03.2020 17:50
Hallo GetBetter,
danke für die Antwort. Wie verkaufe ich dann die quasi nur aus Anteilen, also nie ganze Stückzahlen, bestehenden Positionen?!
Gruß Klaus
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.03.2020 17:52
Einfach auf Verkaufen klicken, als Börsenplatz Xetra wählen und los geht's mit den Bruchstücken.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.03.2020 18:15
@t.w. schrieb:Einfach auf Verkaufen klicken, als Börsenplatz Xetra wählen und los geht's mit den Bruchstücken.
...aber auch nur mit den Bruchstücken.
Für die ganzzahligen Anteile gilt wie üblich die Empfehlung über LiveTrading zu verkaufen.
Zur Verdeutlichung:
Angenommen Du hast 7,246 Anteile. Dann erteilst Du 2 getrennte Orders:
- 7,000 Anteile über LiveTrading zu den normalen Gebühren.
- 0,246 Anteile über Xetra (kostenlos)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.03.2020 21:24
Danke vielmals. Das nähste mal mach ich es richtig 😛 ... Habe jetzt alles über xetra verkauft. Naja, die Gebühren werden mich nicht in die Tiefe reisen, nachdem was die letzten 2 Wochen los war .... verschmerzbar ... Alles andere trade ich ausschließlich via Livetrade ...
Gruß Klaus
