abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

ETF Frage

Lor33
Autor ★
5 Beiträge

Hi,

 

und zwar bespare ich seit geraumer Zeit folgenden ETF ( A0RPWH ).

 

Ich habe jetzt etwas Geld geerbt (5000€) und würde dieses Geld nun gerne vollständig anlegen.

 

Jetzt zu meiner Frage:

 

Soll ich das Geld in den o.g ETF investieren und zusätzlich noch einen passenden ETF zu den EM besparen oder soll ich den ETF auflösen und alles in den Vanguard FTSE( A1JX52) investieren. (ich hatte mir gedacht, dies in verschiedenen Tranchen zu tun, damit ich möglicherweise darausresultierende Kursschwankungen ausgleichen kann zum Beispiel 5x1000€).

 

Wie würde so eine Auflösung von statten gehen? Welche Kosten kommen da auf mich zu? Lohnt sich das überhaupt oder bin ich mit dem ETF bereits gut aufgestellt?

 

Ich bedanke mich für eure Hilfe!

 

 

 

 

 

 

19 ANTWORTEN

t.w.
Legende
5.087 Beiträge

Hallo @Lor33,

 

meine persönliche Meinung: Mit einem MSCI World bist  Du gut aufgestellt, ich würde einfach dabei bleiben. 

 

Aber: Du investierst Dein Geld derzeit in einen thesaurierenden ETF. Das ist dann sinnvoll, wenn Du Deinen Pauschbetrag bereits ausschöpfst, also Kapitalerträge über 801 € pro Jahr (1602 € bei Ehepaaren) erhältst. Sollte das nicht der Fall sein, lege die 5.000 € bitte stattdessen in einen Ausschütter wie zum Beispiel LYX0AG. 

 

Ob eine Auflösung Deines bisherigen ETFs und Tausch in einen Ausschütter sinnvoll ist, hängt davon ab, wie viel Geld dort derzeit drin steckt, welche Gebühren beim Verkauf anfallen würden und wie es derzeit für 2020 mit Deinem Pauschbetrag aussieht. Hier helfen nur mehr Informationen von Dir. 

Crazyalex
Legende
8.623 Beiträge

Ich spendiere mal 'nen Link zu den ETF-FAQ

 

Gruß Crazyalex


An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!

Lor33
Autor ★
5 Beiträge

Vielen Dank für deine Antwort.

 

Das dachte ich mir fast schon. Da ich sozusagen gerade erst angefangen habe, stecken in dem ETF gerade mal 350€ ^_^.

 

Was für Kosten kommen bei einer Auflösung auf mich zu? Würdest du mir dazu raten?

 

Weitere Kapitaleinkünfte habe ich nicht- Da hätte ich wohl von Anfang an auf einen Ausschütter setzen sollen...

 

Danke im Voraus.

 

 

 

 

olli74
Experte ★
182 Beiträge

@t.w.  schrieb:

Sollte das nicht der Fall sein, lege die 5.000 € bitte stattdessen in einen Ausschütter wie zum Beispiel LYX0AG. 


Oder wenn man auch die Schwellenländer im Portfolio haben möchte die 5.000 Euro in den Vanguard FTSE All-World A1JX52 anlegen. Den MSCI World würde ich einfach stehen lassen um keine weiteren Kosten zu verursachen. 

 

Die 5.000 Euro würde ich auf einmal in einen der World-ETF investieren da Markt-Timing nicht funktioniert.  

 

Update: Bei 350 Euro im iShares MSCI World stecke alles in den ausschüttenden genannten MSCI World LYX0AG oder den FTSE All-World A1JX52 

 

Beim Kauf, Verkauf und Umschichten fallen einfach die Gebühren vom Broker und die Kapitalertragssteuer an. 

Bei meinen Broker ebase wären das bei 350 Euro, bei 0,2% Gebühren für Kauf und Verkauf,  1,40 Euro bei einer Umschichtung. Falls der Fond im Plus ist, fällt noch die KAP Steuer an (25% + Kirchensteuer), daher eine Freistellung vor dem Verkauf beantragen.  

NordlichtSH
Mentor ★★
1.949 Beiträge

@Lor33  schrieb:

Vielen Dank für deine Antwort.

 

Das dachte ich mir fast schon. Da ich sozusagen gerade erst angefangen habe, stecken in dem ETF gerade mal 350€ ^_^.

 

Was für Kosten kommen bei einer Auflösung auf mich zu? Würdest du mir dazu raten?

 

Weitere Kapitaleinkünfte habe ich nicht- Da hätte ich wohl von Anfang an auf einen Ausschütter setzen sollen...

 

Danke im Voraus.

 

 

 

 


Meine Empfehlung wäre, die 350€ im Thesaurierer stehen zu lassen, aber das frische Geld in einen Ausschütter zu investieren und den auch künftig zu besparen.

Und wenn irgendwann dein Freibetrag ausgeschöpft ist, besparst du wieder den Thesaurierer.

Lor33
Autor ★
5 Beiträge

Alles klar, vielen Dank schon mal für die Hilfe und Nachsicht.

 

Was genau meinst du mit "wenn der Fond im Plus ist"? 

 

Einen Freistellungsauftrag habe ich soeben beantragt.

 

Wie gehe ich nun am besten vor? Ich habe von der magischen Grenze von 660€ gehört, darunter lohnt sich ja demnach der Sparplan darüber das Einmalinvest.

 

Sollte ich jetzt über das LiveTrading 5000€ auf einmal investieren oder doch besser die Sparplan-Variante?

 

Danke für eure Hilfe.

 

t.w.
Legende
5.087 Beiträge

Hallo @Lor33,

 

die 350€ würde ich auch einfach im Thesaurierer liegen lassen. Die Ordergebühren hierfür lohnen sich nicht wirklich. 

 

Für das frische Geld: Bitte erst entscheiden, in welchen ETF Du investieren möchtest, gute Tipps wurden mit LYX0AG und A1JX52 genannt. Danach gucken wir, wie wir das investieren. Da einer der beiden genannten derzeit in einer Aktion ist, kann man für beide keine Pauschalantwort geben. 

 

Ob in mehreren 1.000 Euro Tranchen oder auf einen Schlag, kannst nur Du entscheiden. Rein statistisch ist es besser, alles sofort zu investieren. Für das Gefühl kann es aber angenehmer sein, das auf ein paar Ausführungen aufzuteilen. Die Entscheidung liegt bei Dir. 

 

Also, bitte folgende Entscheidungen treffen:

  1. Mit oder ohne Schwellenländeranteil?
  2. Einmalig oder in Tranchen? 

Danach kommst Du wieder in wir machen weiter. 

Morgenmond
Mentor ★★★
2.123 Beiträge

@Lor33  schrieb:
...

Wie gehe ich nun am besten vor? Ich habe von der magischen Grenze von 660€ gehört, darunter lohnt sich ja demnach der Sparplan darüber das Einmalinvest.

 

Sollte ich jetzt über das LiveTrading 5000€ auf einmal investieren oder doch besser die Sparplan-Variante?

 

Danke für eure Hilfe.

 


Welchen ETF hast du denn jetzt gewählt ?

LYX0AG o. A1JX52 o. ... ?

 

Der LYX0AG kann im Sparplan derzeit kostenlos bespart werden.

Da kannst du die 5000 € z.B. in 2 Raten a' 2.500 € ohne Gebühren einzahlen.

 

Bei einem anderen ETF z.B. A1JX52 ist es wurscht, von den Kosten, ob Einmalanlage oder Sparplan. Die Kosten sind letztendlich dieselben.

Da mußt du nach deinem Gefühl entscheiden was dir lieber ist. Das Geld mit einmal investieren oder lieber im Sparplan.

 

PS: Ich persönlich würde den bisherigen ETF verkaufen und das Geld zu den 5.000 mit dazunehmen. Kostet zwar 9,90 € aber du hast keine "Altlasten".

Aber auch dies mußt du selbst entscheiden.

 

Gruß Morgenmond

t.w.
Legende
5.087 Beiträge

@Morgenmond  schrieb:

Bei einem anderen ETF z.B. A1JX52 ist es wurscht, von den Kosten, ob Einmalanlage oder Sparplan. Die Kosten sind letztendlich dieselben.

Da mußt du nach deinem Gefühl entscheiden was dir lieber ist. Das Geld mit einmal investieren oder lieber im Sparplan.


Wie denn das?

Sparplan: 1,5% x 5000 = 75 € 

Order: 4,90 + 0,25% x 5000 = 17,40 €

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.