ETF Frage
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.06.2020 16:05
Hi,
und zwar bespare ich seit geraumer Zeit folgenden ETF ( A0RPWH ).
Ich habe jetzt etwas Geld geerbt (5000€) und würde dieses Geld nun gerne vollständig anlegen.
Jetzt zu meiner Frage:
Soll ich das Geld in den o.g ETF investieren und zusätzlich noch einen passenden ETF zu den EM besparen oder soll ich den ETF auflösen und alles in den Vanguard FTSE( A1JX52) investieren. (ich hatte mir gedacht, dies in verschiedenen Tranchen zu tun, damit ich möglicherweise darausresultierende Kursschwankungen ausgleichen kann zum Beispiel 5x1000€).
Wie würde so eine Auflösung von statten gehen? Welche Kosten kommen da auf mich zu? Lohnt sich das überhaupt oder bin ich mit dem ETF bereits gut aufgestellt?
Ich bedanke mich für eure Hilfe!
- Labels:
-
Märkte
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.06.2020 16:09
Hallo @Lor33,
meine persönliche Meinung: Mit einem MSCI World bist Du gut aufgestellt, ich würde einfach dabei bleiben.
Aber: Du investierst Dein Geld derzeit in einen thesaurierenden ETF. Das ist dann sinnvoll, wenn Du Deinen Pauschbetrag bereits ausschöpfst, also Kapitalerträge über 801 € pro Jahr (1602 € bei Ehepaaren) erhältst. Sollte das nicht der Fall sein, lege die 5.000 € bitte stattdessen in einen Ausschütter wie zum Beispiel LYX0AG.
Ob eine Auflösung Deines bisherigen ETFs und Tausch in einen Ausschütter sinnvoll ist, hängt davon ab, wie viel Geld dort derzeit drin steckt, welche Gebühren beim Verkauf anfallen würden und wie es derzeit für 2020 mit Deinem Pauschbetrag aussieht. Hier helfen nur mehr Informationen von Dir.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.06.2020 16:16
Ich spendiere mal 'nen Link zu den ETF-FAQ
Gruß Crazyalex
An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.06.2020 16:18
Vielen Dank für deine Antwort.
Das dachte ich mir fast schon. Da ich sozusagen gerade erst angefangen habe, stecken in dem ETF gerade mal 350€ ^_^.
Was für Kosten kommen bei einer Auflösung auf mich zu? Würdest du mir dazu raten?
Weitere Kapitaleinkünfte habe ich nicht- Da hätte ich wohl von Anfang an auf einen Ausschütter setzen sollen...
Danke im Voraus.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
11.06.2020 16:18 - bearbeitet 11.06.2020 16:30
@t.w. schrieb:Sollte das nicht der Fall sein, lege die 5.000 € bitte stattdessen in einen Ausschütter wie zum Beispiel LYX0AG.
Oder wenn man auch die Schwellenländer im Portfolio haben möchte die 5.000 Euro in den Vanguard FTSE All-World A1JX52 anlegen. Den MSCI World würde ich einfach stehen lassen um keine weiteren Kosten zu verursachen.
Die 5.000 Euro würde ich auf einmal in einen der World-ETF investieren da Markt-Timing nicht funktioniert.
Update: Bei 350 Euro im iShares MSCI World stecke alles in den ausschüttenden genannten MSCI World LYX0AG oder den FTSE All-World A1JX52
Beim Kauf, Verkauf und Umschichten fallen einfach die Gebühren vom Broker und die Kapitalertragssteuer an.
Bei meinen Broker ebase wären das bei 350 Euro, bei 0,2% Gebühren für Kauf und Verkauf, 1,40 Euro bei einer Umschichtung. Falls der Fond im Plus ist, fällt noch die KAP Steuer an (25% + Kirchensteuer), daher eine Freistellung vor dem Verkauf beantragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.06.2020 16:45
@Lor33 schrieb:Vielen Dank für deine Antwort.
Das dachte ich mir fast schon. Da ich sozusagen gerade erst angefangen habe, stecken in dem ETF gerade mal 350€ ^_^.
Was für Kosten kommen bei einer Auflösung auf mich zu? Würdest du mir dazu raten?
Weitere Kapitaleinkünfte habe ich nicht- Da hätte ich wohl von Anfang an auf einen Ausschütter setzen sollen...
Danke im Voraus.
Meine Empfehlung wäre, die 350€ im Thesaurierer stehen zu lassen, aber das frische Geld in einen Ausschütter zu investieren und den auch künftig zu besparen.
Und wenn irgendwann dein Freibetrag ausgeschöpft ist, besparst du wieder den Thesaurierer.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.06.2020 16:47
Alles klar, vielen Dank schon mal für die Hilfe und Nachsicht.
Was genau meinst du mit "wenn der Fond im Plus ist"?
Einen Freistellungsauftrag habe ich soeben beantragt.
Wie gehe ich nun am besten vor? Ich habe von der magischen Grenze von 660€ gehört, darunter lohnt sich ja demnach der Sparplan darüber das Einmalinvest.
Sollte ich jetzt über das LiveTrading 5000€ auf einmal investieren oder doch besser die Sparplan-Variante?
Danke für eure Hilfe.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.06.2020 16:55
Hallo @Lor33,
die 350€ würde ich auch einfach im Thesaurierer liegen lassen. Die Ordergebühren hierfür lohnen sich nicht wirklich.
Für das frische Geld: Bitte erst entscheiden, in welchen ETF Du investieren möchtest, gute Tipps wurden mit LYX0AG und A1JX52 genannt. Danach gucken wir, wie wir das investieren. Da einer der beiden genannten derzeit in einer Aktion ist, kann man für beide keine Pauschalantwort geben.
Ob in mehreren 1.000 Euro Tranchen oder auf einen Schlag, kannst nur Du entscheiden. Rein statistisch ist es besser, alles sofort zu investieren. Für das Gefühl kann es aber angenehmer sein, das auf ein paar Ausführungen aufzuteilen. Die Entscheidung liegt bei Dir.
Also, bitte folgende Entscheidungen treffen:
- Mit oder ohne Schwellenländeranteil?
- Einmalig oder in Tranchen?
Danach kommst Du wieder in wir machen weiter.
11.06.2020 17:06 - bearbeitet 11.06.2020 17:07
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
11.06.2020 17:06 - bearbeitet 11.06.2020 17:07
@Lor33 schrieb:
...Wie gehe ich nun am besten vor? Ich habe von der magischen Grenze von 660€ gehört, darunter lohnt sich ja demnach der Sparplan darüber das Einmalinvest.
Sollte ich jetzt über das LiveTrading 5000€ auf einmal investieren oder doch besser die Sparplan-Variante?
Danke für eure Hilfe.
Welchen ETF hast du denn jetzt gewählt ?
LYX0AG o. A1JX52 o. ... ?
Der LYX0AG kann im Sparplan derzeit kostenlos bespart werden.
Da kannst du die 5000 € z.B. in 2 Raten a' 2.500 € ohne Gebühren einzahlen.
Bei einem anderen ETF z.B. A1JX52 ist es wurscht, von den Kosten, ob Einmalanlage oder Sparplan. Die Kosten sind letztendlich dieselben.
Da mußt du nach deinem Gefühl entscheiden was dir lieber ist. Das Geld mit einmal investieren oder lieber im Sparplan.
PS: Ich persönlich würde den bisherigen ETF verkaufen und das Geld zu den 5.000 mit dazunehmen. Kostet zwar 9,90 € aber du hast keine "Altlasten".
Aber auch dies mußt du selbst entscheiden.
Gruß Morgenmond
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.06.2020 17:11
@Morgenmond schrieb:
Bei einem anderen ETF z.B. A1JX52 ist es wurscht, von den Kosten, ob Einmalanlage oder Sparplan. Die Kosten sind letztendlich dieselben.Da mußt du nach deinem Gefühl entscheiden was dir lieber ist. Das Geld mit einmal investieren oder lieber im Sparplan.
Wie denn das?
Sparplan: 1,5% x 5000 = 75 €
Order: 4,90 + 0,25% x 5000 = 17,40 €

- Was soll ich ihr raten in Wertpapiere & Anlage
- Geld vom Hebelselect-Konto auf Verrechnungskonto oder Girokonto verschieben - wie? in Website & Apps
- OnlinebankingApp und iPad / bei dem einen gehts, dem anderen zwei nicht. in Website & Apps
- Online-Import nach iFinance fehlerhaft in Website & Apps
- Neu bei comdirect-Depot in Konto, Depot & Karte