ETF Einsteiger - Vorteile Comdirect ggü DKB?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01.01.2018 18:00
Hallo zusammen,
ich bin neu im Forum (wenn auch nicht neu bei Comdirect, sonder schon lange Kunde) und hätte da mal eine Frage :):
Mal abgesehen von der Tatsache, dass ich wahrscheinlich eh zu comdirect tendiere (schon allein aufgrund dieser tollen Community hier!), wollte ich einfach mal nachhaken, inwiefern sich comdirect ggü DKB für mich lohnt. Ich habe bei beiden Banken ein Konto, jedoch noch kein Depot. Wenn ich die Infos auf justETF richtig verstanden habe, würden mich ETF Sparpläne pro Ausführung regulär 1,50 Euro kosten (im Gegensatz zu Comdirect, wo 1,5 Prozent veranschlagt werden). Da ich derzeit für den Anfang mit einer Investition von etwa 200 Euro pro Monat liebäugle, wäre hier die DKB tatsächlich im Vorteil.
Sorry, falls die Frage so unerwünscht sein sollte, suche nur nach Transparenz für mich selbst und mir scheint, dass hier fähige Leute im Forum (und somit bei Comdirect) sind - und das sicherlich auch aus guten Gründen 🙂
Freue mich auf Eure Antworten!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01.01.2018 20:00
Hallo @kryptomako,
wenn die DBK tatsächlich nur 1,50€ je Ausführung nimmt und deine Sparrate pro Einzel-Fonds (nicht pro Sparplan!) mehr als 100€ beträgt, dann bist du bei der DBK tatsächlich im Vorteil. Aber Vorsicht: manche Banken verlangen noch irgendwelche Zusatzgebühren wie Clearstream oder Börsenzugangsgebühr. Ob das bei der DBK er Fall ist, weiß ich nicht. Auch bitte die möglichen Kosten für das Depot selber beachten. Bei comdirect ist mit den 1,5% alles abgegolten. Auch das Depot ist kostenlos, wenn ein Sparplan eingerichtet ist.
Auch vielleicht interessant: Bei comdirect gibt es derzeit 90 Top-Preis-ETFs, die völlig kostenlos bespart werden können, siehe hier für die neue Liste ab 2018: https://kunde.comdirect.de/cms/media/neue_top-preis-etfs_2018.pdf
Gruß paba
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01.01.2018 22:09
Dem ist nichts hinzuzufügen!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01.01.2018 22:21
ETF-Sparpläne bzw. regelmäßige Kauforder laufen bei allen fünf monatlich, den Fokus lege ich jedoch auf den Anbieter mit den jeweild aktuell besten Konditionen.
Derzeit kaufe ich monatlich den FTSE All World von Vanguard bei der Konkurrenz (ab 500€ Orderwert ist das für den Kunden gebührenfrei).
Mir ist klar, dass dieses Abgebot wahrscheinlich nicht dauerhaft sein wird. Dennoch ist es mir wichtig, stets den Fokus auf den Broker mit den besten Konditionen zu legen.
Ich meine, damit wird der Wettbewerb gestärkt, was gute Konditionen für den Verbraucher ermöglicht. Das funktioniert nur, wenn genügend Kunden ständig wechselwillig sind.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.01.2018 09:33
Moin.... Broker Junkee du... hi hi
Aber mindestens 2 Broker zu haben halte ich auch für sinnvoll. Jeder hat seine Vorzüge und so kann man Vorteile beider in Anspruch nehmen. Ab und wann mal umschichten und aktuelle Aktionen genießen. Bin zur Zeit auch bei 2 (hier und onvista). Werde aber sicher noch nächstens Jahr mal bei wüstenrot direct rein schauen, dann reicht es mir denke ich... Finde da die transparenten günstigen und gleichbleibenden ETF Gebühren in Verbindung mit der riesigen Auswahl gut.
Wer wei´vielleicht kann man da sogar mit einer App arbeiten oder die Internetseite wird dargestellt, das es Kunden nutzen können...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.01.2018 10:29
Außer günstige Ordergebühren über Tradegate hab ich bei DKB eigentlich noch nie Sonderaktionen gesehen. Beim "normalen" Onlinebanking lassen sie sich immer wieder mal nette Sachen einfallen,Gewinnspiele und so.
Bei Wertpapieren fehlen mir aber die aktuellen Kurse und auch das Depot wird nur sehr schleppend aktualisiert.

- Zusätzliche Aktivierung des hauseigenen Lesegerätes in Anregungen
- HebelSelect App jetzt verfügbar in CFD
- Zweitdepot: Welche ETFs verschieben- Altbestand oder neue Käufe? in Konto, Depot & Karte
- Vorteile comdirect Depot ggü. Neobrokern in Wertpapiere & Anlage
- Depot-Wechsel - Umgang mit Altbestand in Konto, Depot & Karte