- « Vorherige
- Nächste »
ETF Anfänger mit 250€
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.03.2019 12:31
Hallo zusammen 😀
Ich beschäftige mich nun seit Anfang des Monats mit der Geldanlage in ETF's. Mein Wissen habe ich bis jetzt nur aus YouTube Videos, Börsenzeitschriften und Forenbeiträgen. Ich habe das Gefühl, je mehr ich mich mit dem Thema befasse, umso komplizierter wird es 😃
Ich möchte gerne 250€ im Monat in ETF sparen und habe mir dazu ein paar rausgesucht.
Als Laufzeit hatte ich das schon als Langfristige Anlage gedacht.
Risiko gegenüber bin ich nicht abgeneigt
Folgende ETF's habe ich mir ausgesucht , über Feedback und Optimierungsvorschläge wäre ich sehr dankbar.
1. A2H58J (MSCI EM Markets) 50€ (20%)
2. A0RPWH (MSCI World ) 100€ (40%)
3. ETF090 (Rohstoff) 25€ (10%)
4. DBX1DA (Dax) 75€ (30%)
Was haltet ihr von der Gewichtung? Ich weiß, 250€ ist nicht wirklich viel, aber eine größere Summe ist nicht drin.
Wäre es eventuell besser sich auf weniger ETF's zu begrenzen , dafür aber mit erhöhter Sparrate ?
Vielen Dank 🙂
Liebe Grüße
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.03.2019 04:35
Guten Morgen,
der LYX0FP wurde wohl geschlossen, bzw. zusammengelegt mit dem LYX0Y2
Mfg.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.03.2019 08:11
@Trivodo : Ja. Der LYX0Y2 ist teilfreigestellt, da er ein Swapper ist und das Trägerportfolio zu mehr als 51% aus Aktien besteht.
Wir haben das an anderer Stelle hier im Forum ausführlich diskutiert.
Ich halte den LYX0Y2 bzw. den Vorgänger LYX0FP schon lange und bin damit sehr zufrieden.
Fazit: Wer teilbefreit in einen ETF-REIT anlegen will, kommt am LYX0Y2 nicht vorbei.
Gruß,
swolpoll
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.03.2019 20:31
Hei @swolpoll ,
ja, habe den Beitrag im Forum gefunden. Ich schau mir das mal ende der Woche näher an, dann werde ich mich entscheiden. Ich wollte bei einem anderen depot noch etwas verändern, dann habe ich für die ETF´s mehr Geld zur Verfügung. Dann schaue ich, wie ich das Portfolio noch sinnvoll erweitern kann.
Mfg.
Trivo
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 31.03.2019 20:50
Hei
Ich habe mich nun doch für den LYX0Y2 entschieden, da ich den Freibetrag von 801 € nicht ausschöpfe.
Offtopic: Wurde der Begriff TER durch "Laufende Kosten ersetzte ?"
Mfg.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01.04.2019 00:21
@Trivodo schrieb:Offtopic: Wurde der Begriff TER durch "Laufende Kosten ersetzte ?"
Die TER sind eine Teilmenge der laufenden Kosten. Hinzu kommen Kauf-/Verkaufsgebühren auf ETF-Ebene sowie bei Swappern (z.B. LYX0Y2) Swap-Gebühren.
"TER" und "laufende Kosten" sind also nicht gleichbedeutend, auch wenn Sie leider meist so verwendet werden als seien sie es.
Darf ich fragen was der Anlass Deiner Frage ist?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01.04.2019 04:48
Moin @GetBetter
Die Frage ist rein interessehalber, da ich in der ETF-Übersicht den Punkt "TER" nicht mehr gesehen habe.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01.04.2019 08:11
Hallo @Trivodo,
das ist ein schönes Beispiel das leider genau meinen letzten Satz bestätigt.
In den Stammdaten des ETFs wird durch den Tooltip darauf hingewiesen, dass die bisherige Kennzahl "TER" jetzt durch die Angabe der "Laufenden Kosten" ersetzt wird. Das erweckt den Eindruck, als seinen diese Bezeichnungen gleichwertig.
Erst in der Spaltenauswahl des ETF-Selectors weist der Tooltip ausdrücklich darauf hin, dass in den laufenden Kosten die fremden Transanktionskosten nicht enthalten sind, die angegeben laufenden Kosten also nicht die Summe aller laufenden Kosten ist.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01.04.2019 08:52
Hallo @Trivodo,
die Kennzahl TER wird in Zukunft durch die Kennzahl „Laufende Kosten“ abgelöst. Die neue Kennzahl „Laufende Kosten“ findest du bereits in den Verkaufsunterlagen, im Dokument „Wesentliche Anlegerinformationen“.
Viele Grüße
Mario
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01.04.2019 12:21
Na dann wird es ja auch weiterhin eine unserer Hauptbeschäftigungen bleiben in diesem Forum immer wieder auf die relative Beduetungslosigkeit der TER Laufenden Kosten hinzuweisen.
Wahrscheinlich wird die Kennzahl durch die, der Alltagssprache entnommenen, neuen Bezeichnung zukünftig sogar noch häufiger missverstanden als bisher. In den Anlegerinformationen wird das dann immerhin noch mit Sternchen und Fußnoten zurechtgerückt. Ich denke es wäre hilfreich wenn das im angezeigten Tooltip der ETF-Stammdaten auch passieren würde. Der im Selector verwendete Text wäre da sicher mal ein guter Anfang.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01.04.2019 20:52
Egal ob TER oder Laufende Kosten. Du hast ja verständlich erklärt, dass es irrelevant ist. Die TD ist das was zählt.

- « Vorherige
- Nächste »