abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Die steigen immer: tolle Trendaktien für Euer Depot

367 ANTWORTEN

huhuhu
Legende
8.255 Beiträge

Aber liebe @Mettwurst 

 

ist es nicht schön anzuschauen,

vorher 10 oder 20 oder 30 Stk. ...und heute 😉

kleiner Scherz, aber ich empfinde es immer wieder erheitert wenn man plötzlich vom Kleinaktionär,

zum kleinen groß Aktionär aufsteigt 😊

 

Wenn ich so schaue was aus Google oder SAP geworden ist,

da kann man dann immer so schön im Freundeskreis strunzen 😇

OK, einige machen das ja auch hier, wobei sie vergessen das hier fast nur Fachleute rumhängen.

 

In diesem sinne

viel Spaß mit Deinem Paket 😎

 

Grüße

Daniel

SMT_Chris
Community Manager
Community Manager
2.412 Beiträge

@Superjil @maddin808 

 

Vielen Dank für eure offenen Worte.

 

Ja, wir befinden uns in einem Spannungsfeld zwischen seriöser Edukation und vermeintlicher Marktmanipulation. Die ESMA hat hier entsprechende Regeln aufgestellt, die u.a. für alle Banken im EU-Raum gelten. Diese Vorschriften können wir nicht einfach ignorieren. Es ist also keine reine comdirect/Commerzbank-Entscheidung gewesen, die "Zügel" etwas anzuziehen, sondern wir haben diese neuen bzw. verschärften Regeln in unsere überarbeiteten Nutzungsbedingungen einfließen lassen müssen. Glücklich ist damit hier niemand. 

 

2. Es gibt gute Finanzbildung im Internet. Es gibt hier und da auch gute Börsenbildung. Im Allgemeinen aber recht allgemein.

Und es gibt nmh. Unter den sehr guten stellt nmh eine Ausnahme in Sachen Genauigkeit, Direktheit, Ehrlichkeit, Erfahrung, Kenntnis, HILFSBEREITSCHAFT, Moderation, Geduld und Didaktik dar.

3. Privatanleger wurden gebildet und machen höchstwahrscheinlich viel weniger Fehler und profitieren.

Ich glaube, hier liegt ein Missverständnis vor. Dass es diese neuen Regeln gibt, bedeutet nicht, dass man sich nicht mehr über Aktien unterhalten kann, wie ich hier schon mehrmals geschrieben haben z.B. hier und hier und hier

 

Beiträge/Meinungen über das allgemeine Marktgeschehen, edukative Beiträge (Wie setze ich einen Stoppkurs? Was ist gutes Money-Management etc pp.) sind komplett unkritisch. 

Ebenso unkritisch sind Diskussionen in denen ausgewogen über einzelne Papiere geschrieben wird: Was spricht für den Wert X oder was dagegen?

 

Grob gesagt sind über 99% der Beiträge mit Börsenbezug komplett unkritisch. 

 

Kritisch sind konkrete Empfehlungen wie z.B. Wo man einen Stoppkurs setzen soll. 

 

Wir befinden uns aber weiterhin in einem engen Austausch und versuchen einen Kompromiss zu finden. 

 

Viele Grüße

Christoph

 

bennosi
Autor ★★
34 Beiträge

Hallo Chris,

 

der war gut: "...und vermeintlicher Marktmanipulation." 😂😂😂.

Jetzt fehlt nur noch die "front-runner-Vermutung" bei der *-Aktien-Nichtempfehlung CINTAS

mit durchschnittlichem tägl. Handelsvolumen von 370.000 Stück.

 

Ist so ähnlich wie die Antwort, die ich auf meine E-mail in dieser und anderer Sache von CoDi erhalten habe.

Man nehme Textbaustein Nr. 487, der da lautet:

"

Guten Tag Herr XXXXXXXXXXXXX,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung zu unserer E-Mail vom XX.XX.2024.

Ihre Hinweise sind uns wichtig. Bitte teilen Sie uns auch zukünftig Ihre Meinung und auch Ihre Kritik mit. So helfen Sie uns, unseren Service und unsere Produkte stetig zu verbessern.

Herr XXX, für Aufträge und Fragen sind wir von der comdirect XXXX gerne für Sie da.

Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.

Mit herzlichen Grüßen"


Ich wünsche allen ein entspanntes Wochenfinale,
wo auch immer ihr es zubringen könnt, müsst, dürft.....
Benno

 

HarryAP
Experte ★
133 Beiträge

@SMT_Chris , danke für Deine ganzen Bemühungen hier, gerade in Bezug auf den Fehler, hier mit @nmh und @FakeAccount ein Exempel zu statuieren. 

 

Deine Formulierung,  konkrete Empfehlungen wie z.B. Wo man einen Stoppkurs setzen soll, kann ich in den Beiträgen in Bezug zu einem konkreten Wertpapier nirgends finden. 

Die Tatsache, dass außer den hier ebenso sehr kompetenten Experten, Mentoren und Legenden die beiden genannten User für eine entscheidende Anzahl an Traffic und Klicks und Beiträgen und Interesse in Eurer Community hier sorgen, sollte bei Euch den Ehrgeiz wecken, sich genau zu überlegen, was man aus der zitierten EU-Richtlinie macht. 

Alle genannten User, die sich dazu in diesem und im anderen Thread dazu geäußert haben, haben klargestellt, dass Bemerkungen und Listen als Rechercheanstoß wahrgenommen werden, zumal beide User aus München in Ihren Listenlegenden und Disclaimern stets darauf hinweisen, dies nur als Recherche- und Diskussionsansatz zu werten. Niemand würde sich hier sein eigenes Handeln aus der Hand nehmen lassen, trotz allen Respekts 

für alle hier informationsgebenden Nutzer. 

Also sollte sich das Social Media Team inkl. des absichernden Compliance-Teams im Hintergrund überlegen, ob das Marketing-Instrument Community ein Multiplikator oder ein Divisor für die comdirect und Ihr Geschäft und Empfehlung für Neu- und Bestandskunden sein soll. 

 

Ebenso nicht zu vergessen, wieviel Anliegen hier in der Community mit Deinem Team beantwortet wird, auch zur Entlastung des Telefon-Teams. 

 

Weil, auch dank @nmh und @FakeAccount , soviel Leute hier hineinsehen und sich dieser Community zu Ihrem Nutzen annehmen. 

Das solltet Ihr Euch nicht verscherzen. 

Wirklich ernstgemeint.

Euer statuiertes Exempel schießt zu Eurem Nachteil weit über das Ziel hinaus. Entsprechende Vergehen sind nicht erkennbar. 

 

Daher, bitte korrigieren. 

 

Gruß von Harry, dem die Community wie vielen anderen hier nicht egal ist 😞

Klimaaprima
Mentor ★★
1.733 Beiträge

@HarryAP  schrieb:

......

Weil, auch dank @nmh und @FakeAccount , soviel Leute hier hineinsehen und sich dieser Community zu Ihrem Nutzen annehmen. 

Das solltet Ihr Euch nicht verscherzen. 

Wirklich ernstgemeint.

Euer statuiertes Exempel schießt zu Eurem Nachteil weit über das Ziel hinaus. Entsprechende Vergehen sind nicht erkennbar. 

 

Daher, bitte korrigieren. 

 

Gruß von Harry, dem die Community wie vielen anderen hier nicht egal ist 😞


Völlig richtig, kann nur zustimmen!

...aber mein Eindruck....
Im Vordergrund steht m.E. mittlerweile hi!stocks, welches etabliert werden soll und den Diskurs über Wertpapiere übernehmen dürfte. Die Community war gestern, wird mehr oder weniger zum Auslaufmodell für die Bank im Hinblick auf zukünftiges Socialmedia. Hi!stocks bietet direkte Depot-Kundenanbindung mit Handels-/Kauf-/Verkaufsoption aus der App heraus. KontaktKlickenKaufen.


Socialmedia soll im Ergebnis einen finanziellen Mehrwert und weniger bereitgestellten Kommunikationsforen generieren, die kostenfrei und unabhängige Anlageideen offerieren, ohne eigentlichen Nutzen für Bank, auch wenn es gerne wohlwollend kommuniziert wird.

 

Vielleicht liege ich falsch, auf die Lösungen bin ich dann aber auch zeitnah gespannt.....

peyd0r
Experte ★
131 Beiträge

@Klimaaprima , schön, dass du das ansprichst.

Ich hatte das Mal auf Verweis runtergeladen und wollte mich dort umschauen.. diese App halt...

Habs nach einer Woche ohne wirklichen Mehrwert zu finden wieder gelöscht.... 

Vielleicht lag es an mir ... 

Hier fühle ich mich aufgehobener. 

SMT_Chris
Community Manager
Community Manager
2.412 Beiträge

@HarryAP 

 

Wir hören bzw. lesen eure Anmerkungen zu diesem Thema. Ich kann nur noch mal betonen: Es geht nicht gegen @nmh und seinem Nachbarn. 

 

@SMT_Chris , danke für Deine ganzen Bemühungen hier, gerade in Bezug auf den Fehler, hier mit @nmh und @FakeAccount ein Exempel zu statuieren. 

Besagter Beitrag enthielt aber genau diese Formulierung. Und nein, wir statuieren kein Exempel an @nmh und seinem Nachbarn. Das Thema betrifft alle Nutzer. 

 

Die Tatsache, dass außer den hier ebenso sehr kompetenten Experten, Mentoren und Legenden die beiden genannten User für eine entscheidende Anzahl an Traffic und Klicks und Beiträgen und Interesse in Eurer Community hier sorgen, sollte bei Euch den Ehrgeiz wecken, sich genau zu überlegen, was man aus der zitierten EU-Richtlinie macht. 

 

Nochmal: Basis für unsere Entscheidung ist die ESMA-Empfehlung - also eine Ansage, die von der Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde kommt. Ich empfehlen es, sich die 1,5 Seiten einmal durchzulesen, damit man ein Gefühl dafür bekommt, was dort geschrieben steht. Diese "Ansage" gilt für all jene, die über Wertpapiere reden: Banken, private Personen etc. pp. Die ESMA hat dabei nur einen sehr generellen Blick auf das Geschehen. Entsprechend weitgefasst ist der Betrachtungsrahmen. Erfahrungsgemäß haben Institutionen wie ESMA keinen Blick auf Klicks, Traffic und Marketingnutzen von bestimmten Handlungen - was absolut nachvollziehbar ist. Denn spinnt man diesen Gedanken einmal weiter: Was ist dann die Konsequenz? Jemand der viel Traffic und Klicks generiert, darf eine Handlung durchführen, und jemand anderes nicht? 

 

Zum Thema Ehrgeiz wecken: Sorry, ich habe immer wieder betont, dass wir um den Wert der Community und seinen edukativen Inhalten wissen - die nicht nur aus der Feder von besagten Nutzern stammen. Vielmehr tragen alle Wertpapierdiskussionen zum Mehrwert der Community bei. Wir drehen daher weitere Runden mit den Kollegen, um eine Lösung/einen Kompromiss zu finden. 

 

@Klimaaprima 

...aber mein Eindruck....
Im Vordergrund steht m.E. mittlerweile hi!stocks, welches etabliert werden soll und den Diskurs über Wertpapiere übernehmen dürfte. Die Community war gestern, wird mehr oder weniger zum Auslaufmodell für die Bank im Hinblick auf zukünftiges Socialmedia. Hi!stocks bietet direkte Depot-Kundenanbindung mit Handels-/Kauf-/Verkaufsoption aus der App heraus. KontaktKlickenKaufen.

Puh, da bin ich aber froh, dass du deinen "persönlichen Eindruck" hier zum Besten gibst. Denn ich freue mich, dass ich diesen nach bestem Wissen und Gewissen dementieren kann. hi!stocks unterliegt denselben Regeln, wie die Community. Denn....die ESMA-Empfehlung gilt für alle, die über Finanzinstrumente diskutieren.

 

Ich bitte darum, die Situation nicht persönlich zu nehmen und emotional aufzuladen. Ebenfalls ist es nicht hilfreich, sich in Spekulationen zu verlieren sondern auf der Sachebene zu bleiben. Und nochmal: Es geht darum das Spannungsfeld zwischen ESMA-Empfehlung und edukativen Inhalten und werthaltigen Aktieninspirationen aufzulösen. Das wird nur über einen Kompromiss gehen. Und an dem arbeiten wir gerade intensiv! Wenn wir eine Lösung haben, lassen wir es euch wissen. 

 

Danke und viele Grüße

Christoph

maddin808
Experte ★★★
673 Beiträge

@SMT_Chris Die Nennung konkreter Stoppkurse fällt ja zu mindestens 2/3 in das Feld Hilfe zur Selbsthilfe. Irgendwann kann man auch selbst Stoppkurse setzen, aber da muss man erstmal hinkommen und da liegt eine Leistung von nmh.

 

Ab wann ist ein genau denn genau? Ist „100-108“ schon genau? 

Und was ist mit „klarer Kauf“?

 

Ich glaube viel weniger konkret dürfte es nicht werden, um hilfreich zu bleiben.

Kosto1929
Autor
1 Beiträge

@nmh 

 

Wow! Vielen Dank für deinen wieder einmal hervorragenden Beitrag!

 

Ich habe nur eine kleine Anmerkung. Wenn man den VDAX seit 1992 analysiert, stellt man fest, dass Spikes nach oben gute Kaufgelegenheiten sein können. Auf der anderen Seite gibt es nur einen gegenteiligen Punkt, den ich anführen möchte, und das ist, dass bei einem VDAX unter 13 Put-Optionen generell gekauft werden sollten. Die langfristige Analyse seit 1992 hat mir hier keinen Mehrwert gebracht. Meine Analyse zeigt, dass die Erwartung eines DAX-Hochs bei niedrigem VDAX keine gute Trefferquote hat. News mit Vola Auffälligkeiten nach oben funktionieren besser, aber da die meisten hier kein Trading betreiben oder viel Zeit investieren wollen, fällt das eher raus.

 

Oder habe ich einen Denkfehler und du willst nur von einem kurzfristigen Anstieg der Vola und dem Kursanstieg deiner Puts durch ein VDAX-Tief profitieren?

 

Sorry, ich schäme mich schon für meine Haarspalterei.

 

Ich wünsche ein schönes Wochenende!

 

Liebe Grüße Boris

t0N
Autor ★★
36 Beiträge

Cintas hatte die Tage einen Aktiensplit, vll magst du @nmh einen frischen Stoppkurst nennen? Danke

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.