abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Deutsche Post (ISIN: DE0005552004)

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

@nhm @all,

 

ich hoffe ich mache das jetzt hier richtig!

Magst Du mir deine Markteinschätzung bezüglich Deutscher Post geben? Ich habe natürlich, deine Beiträge hier etwas verfolgt und wenn ich es richtig raus gelsen habe, ist ein Kauf unter der 200 Linie eher nichts, oder?

Als kurze Info, halte momentan 150 Stück (dein Sopp Kurs 48 € hatte ich gelesen). Selber habe ich aber hier keinen gesetzt und überlege auch eher noch, erneut zu kaufen. Vielleicht noch einmal 100 Stück.

Vielen Dank im Voraus!

75 ANTWORTEN

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Hallo

kurze Info, sollte noch jemand die Deutsche Post im Depot haben und sich für die Zahlen interssieren:

Die Deutsche Post erzielt 2021 einen Umsatz von €81,75 Mrd (VJ: €66,8 Mrd, Analystenprognose: €79,5 Mrd), ein Ebit von €7,98 Mrd (VJ: €4,8 Mrd, Prognose: €7,9 Mrd) und einen Free Cashflow von €4,092 Mrd (VJ: €2,5 Mrd, Prognose: €3,8 Mrd). Dividendenvorschlag für 2021 von €1,8 je Aktie (VJ: €1,35, Prognose: €1,81). Im Ausblick auf 2022 bis 2024 sieht die Deutsche Post einen Gross Capes von rund €12 Mrd (Prognose: €10,8 Mrd) und einen Free Cashflow von €11 Mrd (Prognose: €11,5 Mrd). Für 2024 sieht das Unternehmen ein Group-Ebit von €8,5 Mrd (Prognose: €8,6 Mrd). 

Deutsche Post sieht für 2022 ein Group-Ebit von €8 Mrd (+/- 5 %, Analystenprognose: €8 Mrd), einen Free Cashflow von €3,6 Mrd (+/- 5 %, Prognose: €3,5 Mrd); Aktienrückkauf im Volumen von €2 Mrd im Zeitraum von 2022 bis 2024 geplant. 

Deutsche Post vorbörslich +5,1 % +++ Rekordjahr, Dividende steigt

Was das natürlich in diesem angespannten Markt wert ist, wird man auf lange Sicht sehen!

Gruss und einen schönen Mittwoch

 

hvd
Mentor ★★★
2.112 Beiträge

@ehemaliger Nutzer 

Ich bekenne .Ich habe viele Aktien der Deutschen Post im Depot und schon lange. Im letzten Jahr hatte die Aktie einen guten Lauf und stieg bis auf 61€ . Zu Höchstkursen habe ich einige Anteile verkauft. In letzter Zeit ist der Kurs merklich gefallen, zuletzt unter 40€.

Das war für mich Anlass, meinen Depotanteil  wieder aufzustocken. 

In der turbulenten Zeit habe ich nicht nur Deutsche Post Aktien gekauft, sondern viele Aktien z. b.  Basf, Heidelberg Cement .

 

Gerade jetzt konnte ich die old school Regel befolgen: Kaufe zu tiefen Kursen ! und um Cash zu schaffen : Verkaufe zu Höchstkursen Z.B. Anglo American, Walmart.

Die aktuelle Börse wird stark von Emotionen bestimmt, die die Aktienkurse ins extreme Tief und Hoch treiben. Viele Standardwerte sind auf Tiefstkurse gefallen, während Rohstoff- und Ölwerte extrem gestiegen sind. Woodside seit Anfang des Jahres +60%.

 

Zurück zur Deutschen Post : Ich investiere in Unternehmen.

Nach wie vor ist die Deutsche Post ein hervorragendes Unternehmen und hat die erwarteten Zahlen im aktuellen Bericht noch übertroffen. Sie erhöht die Dividende um 45c auf jetzt 1,80€  und wird zusätzlich 2 Mrd. € für Rückkäufe bereitstellen. Das wird sicherlich den Kurs zusätzlich stabilisieren. Und die Aktie ist immer noch billig . KGV 10 , Rendite 4%.

 

Glücksdrache
Legende
3.630 Beiträge

Hallo @hvd, hallo Community,

 

vielen Dank für die wertvollen Hinweise zur Deutschen Post AG. Ich sehe die Deutsche Post momentan als gutes Investment. 

Ich habe eine bis Freitag gültige Kauforder platziert für einen Call mit Hebel knapp über 8. Diese sollte bei ca. 44,70 Euro Kurs des Basiswertes umgesetzt werden.

 

Langfristig bleibt dann die Aktie im Depot, der Call soll so maximal vier Wochen laufen.

 

Liebe Grüße

 

Gluecksdrache

hvd
Mentor ★★★
2.112 Beiträge

Warum ein Call  und großem Hebel? Für mich ist auch eine solide Aktie Risiko genug.

Glücksdrache
Legende
3.630 Beiträge

Hallo @hvd,

hallo Community, 

 

erst einmal Danke für Deine Frage! Ganz persönlich bin ich davon überzeugt, daß der Welthandel demnächst wieder wachsen wird.

Auch wenn die großen Digitalunternehmen gerne die Menschen freiwillig von der Realität in das "Metaverse" mitnehmen möchten, so wird dies noch ein paar Jahrzehnte dauern.

Und dann kannst Du die Wachstumsprognosen für die verschiedenen Länder ansehen, DHL/Deutsche Post wird einen Anteil am Warentransport haben.

Nach dem zumindest für mich unverständlichen Rücksetzer des Kurses von knapp über 60 auf 44/45 ist dies ein klarer Kauf. 😊

Rein subjektive Ansicht natürlich.

KGV und Dividendenrendite scheinen eher für eine Kursbewegung nach Norden zu sprechen. 

 

Und dann kommt noch ein bisschen Zufall dazu, weil das Geld gerade bei meinem Lieblingsbroker liegt. Wäre es in Quickborn, dann hätte ich sicher noch einmal CFD long auf die Deutsche Post gekauft. Dann mit Hebel so knapp über 4.

 

Ich hoffe es beantwortet Deine Frage. 

 

 

Liebe Grüße

 

Gluecksdrache

haxo
Legende
3.621 Beiträge

Deutsche Post Update.

 

Was haltet ihr zum jetzigen Zeitpunkt von dem Papier? Die Richtung ist momentan ja nur abwärts.  :cat-frustrated:

 

Andererseits sind KGV, Dividende, Marktaufstellung, Burggraben, Rendite, Marktsegment ehrlich gesagt einfach alles m.E. ziemlich okay bei diesem Unternehmen, bei dem, wie bei Microsoft, niemand Kunde, aber Anleger sein will.

 

Würde ich sie nicht schon im Depot haben (und mich maßlos ärgern) würde ich sie kaufen, obwohl ich weiß Gott nicht auf deutsche Aktien stehe.

"Verbilligen" ist mir ein Greuel, aber vielleicht kann man sich mal auf den Teufel einlassen. :cat-wink:

 

Gibt es aktive Post-Leidensgenossen hier?

 

hx.

Una festa sui prati // Una bella compagnia // Siamo tutti buoni amici, ma chi lo sa perché // Perché domani ci dobbiamo odiare // Tre colpi a te finché c'è forza per coprire // Nuova festa sui prati // Nuova bella compagnia
(Prof. Dr. A. Celentano, Universität Mailand, 1967, Finanzprognostiker)

Since1887
Autor ★★★
59 Beiträge

@haxoHallo Leidensgenosse,

 

auch ich habe die Post als eine Position in meinem Depot und überlege, wie ich mit der Situation umgehen soll. Aus den von Dir geannten Gründen hatte ich sie ursprünglich gekauft und jetzt zeigt der Pfeil doch recht konstant nach unten. "Verbilligen" hatte ich auch kurz im Kopf, habe ich zuletzt eher negative Erfahrungen mit gemacht und werde es vorerst nicht tun. Nur was mache ich mit dieser nicht ganz kleinen Position in meinem Depot? Ich lese hier mal interessiert mit.

 

 

Glücksdrache
Legende
3.630 Beiträge

Hallo @Since1887, hallo @haxo,

hallo Community,

 

vor knapp über einer Stunde kam ein guter Konjunkturindikator der Volkswirtschaft in den USA herein. Der kostenlose Newsletter des Kreditkartendienstleisters Mastercard, der die Einzelhandelsumsätze in den USA im März 2022 beleuchtet. Dies ist also noch nicht die staatliche Statistik zum Sozialprodukt des Landes. 

Quelle: Newsletter des Kreditkartenunternehmens Mastercard vom 06.04.2022Quelle: Newsletter des Kreditkartenunternehmens Mastercard vom 06.04.2022

 

Einzelhandelsumsätze (ohne Autoverkäufe) in den USA im Jahresvergleich +8,4 Prozent. 

 

Für Unternehmen ohne Schwerpunkt in Deutschland, also für Logistikdienstleister etc., könnte damit langsam der Tiefstpunkt des derzeitigen Pessimismus erreicht sein. 

 

Morgen steht ja als innerdeutsches Ereignis die Entscheidung an, ob unser Land dem US-Verfassungsgericht bzw. den republikanisch regierten Bundesstaaten folgt und die Eigenverantwortung der Menschen und den Nürnberger Kodex stärkt. 

 

Wie also die Wertigkeit zwischen nichteingehaltenen Versprechungen zweier Hersteller und dem Grundgesetz aussieht. Zudem ob also weiterhin der flächendeckende Einsatz von Tests erfolgen wird, mit dem eigentlich Blutprodukte auf Reinheit geprüft werden sollten. Die derzeit bei einer Quote des Anschlagens auf Virenreste von über 50 Prozent dazu führen, daß teilweise die halbe Belegschaft von Firmen symptomlos zu Hause eingesperrt wird. arbeiten darf. 

 

Für reine Inlandswerte sehe ich die Abstimmung als Indikator an, ob es bald aufwärts gehen könnte. Für die Deutsche Post (555200) sehe ich schon jetzt eine Bodenbildung. Weil die erfolgten Abverkäufe im Einzelhandel sich höchst wahrscheinlich nicht in einer schlechteren Arbeitsmarktstatistik in den USA widerspiegeln, die am Donnerstag herausgegeben werden. Da wird es wohl eher gleich bleibende oder leichte Aufwärtssignale geben. 

 

Die Einkäufe der US-Verbraucher sind also wohl besser als die sonst transportierte Nachrichtenlage. 

 

 

Persönlich sehe ich ca. 39,40-39,60 Euro als lokales Kursminimum an. Dies dient aber wie immer nur zu Unterhaltungszwecken. 

 

Denn jeder soll seine Geldanlage-Entscheidungen bitte selber treffen. 

 

Zusammenfassend sehe ich eine Bodenbildung bei international orientierten Werten eher als bei Champions, die nur im Inland tätig sind. 

 

Ich hoffe Ihr könnt was damit anfangen. Ich drücke uns allen die Daumen. 

 

Liebe Grüße

 

Gluecksdrache

hvd
Mentor ★★★
2.112 Beiträge

Ich habe in letzter Zeit Anteile Dt. Post wieder zurück gekauft, die ich im letzten Jahr zu hohen Kursen verkauft habe.

Gerade eben habe ich nochmals ein tiefes Kauflimit gesetzt. 

Zum Unternehmen hatte ich ja schon genügend geschrieben. 

Die Dt. Post ist eine der wenigen guten Aktien in Deutschland. 

Die meisten Anteile befinden sich schon lange im Depot. 

KGV <10, Rendite >4,5%   HV 06.05. Dividende 1,80€

Pramax
Legende
3.641 Beiträge

Hallo @haxo 

 

Ich leide wie Du am "gelben Kursdisaster" meiner DP-Aktien. Das Papier ist für mich derzeit eine Halteposition,

der ich wenig Aufmerksamkeit schenke.  Mit weiteren "Schrumpfkursen" ist zu rechnen, daher für mich derzeit

kein Kauf. Die Dividendenzahlung im Mai werde ich mir aber nicht entgehen lassen.

 

Gruß, Pramax

__________________

Wenn schon Unsinn, dann muss es ein Kaiserschmarrn sein.
Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.