- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.08.2020 13:11
...seit geraumer Zeit investiere ich nicht in Dax deals, habe einfach keine Zeit vor dem Rechner zu sitzen...und das halte ich in diesen Zeiten für unabdingbar.
Ich habe mir nun einfach mal die ENI Aktie ins Depot geholt, nach deren Ankündigung von Milliardenverlusten erschien mir der Preis interessant, alles Negative schon eingepreist...und mit SL ungefähr 7,30 € versehen. Aktuell bin ich im Minus, hatte für etwa 8,03 € gekauft.
20.08.2020 12:39 - bearbeitet 20.08.2020 12:46
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
20.08.2020 12:39 - bearbeitet 20.08.2020 12:46
@Wolv schrieb:
Ich habe mir nun einfach mal die ENI Aktie ins Depot geholt, nach deren Ankündigung von Milliardenverlusten erschien mir der Preis interessant, alles Negative schon eingepreist...und mit SL ungefähr 7,30 € versehen. Aktuell bin ich im Minus, hatte für etwa 8,03 € gekauft.
Hallo @Wolv
Wenn ich dich richtig verstehe, spekulierst du auf einen recht zügigen Anstieg des Kurses auf um die 14 Euro?!
Eigentlich halte ich nicht viel von Dividendentiteln. Weißt du wie das steuerlich behandelt wird?
Beste Grüße
Sonnenwiese
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 21.08.2020 09:26
@Sonnenwiese...Hintergrund beim Kauf dieser Aktie ist der geringe Preis, sowie die mehrfachen Dividendenzahlungen im Jahr.
An einen zügigen Anstieg auf "über 10 €" ...daran glaube ich nicht.
Nachdem nun Eni sehr mutig angekündigt hat, das 2 Milliarden € Verlust eingetreten sind und die Aktie immer noch realtiv STABIL ist, halte ich den Kauf für eine langfristige Investition gerade in diesen volatilen Zeiten.
Zudem hat ENI einen relativ hohen Eigenkapitalstand, verfügt also über viel Barreserven in "den kommenden Zeiten".
Notfalls könnten die also auch ihre eigenen Aktien zur Kursstützung zurückkaufen
und den Kurs für Anleger attraktiv stabil halten.
ENI pendelt etwa zwischen 7,50€ - 8 € ...die Verluste wären also gut kalkulierbar, WENN die Börsenkurse abrauschen sollten...dann kann man im Anschluss RICHTIG günstig wider einsteigen 🙂 ...also: Mein Anfang, ein (stabiles) Depot aufzubauen!
Steuerlich habe ich keine Ahnung, ich gebe alles meinem Steuerberater :-).
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.08.2020 14:09
Hallo @Wolv
Vielen Dank für deine umfangreiche Antwort!
Unter diesen Aspekten werde ich mir ENI mal genauer anschauen.
Weiß einer von euch ob die Möglichkeit besteht eine Reduzierung der italienischen Quellensteuer zu beantragen? Die Rückerstattung scheint nicht wirklich prickelnd zu sein. Im Netz finde ich Aussagen, dass das wohl bis zu zehn (!) Jahre dauern kann.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 24.08.2020 08:54
Info,
...halte noch meine beiden Daxputs seit ca. 2 Wochen
...machen tu ich beim Dax momentan nix
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 24.08.2020 12:33
@Noxx schrieb:Info,
...halte noch meine beiden Daxputs seit ca. 2 Wochen
...machen tu ich beim Dax momentan nix
Bin heute mal wieder short im Dax, als dieser an der Marke von 13.065 angekommen war. Mein Eindruck ist, dass die letzten Privatanleger auf den "rasenden" Zug aufgesprungen sind. Die US-Fondsmanager sind lt. sentiment vom Wochenende zu 101% long. Von der Seite kann kaum noch was kommen. Den Privaten dürfte langsam das Pulver ausgehen, die Nachrichtenlage dürfte auch nicht besser (eher schlechter) werden, so dass (fast) alles für fallende Kurse spricht. Nur der F&G Index steht noch nicht dort, wo ich ihn gerne sehen würde, nämlich über 75, hieße Extreme Greed, aber mit einem Wert von 70 ist auch hier die Gier unverkennbar. Die wieder anziehenden Edelmetallkurse sprechen m.E. auch eine klare Sprache, nämlich die der zunehmenden Unsicherheit sowohl an den Aktien- als auch an den Bondmärkten. Also es spricht auch recht viel für ein short-Engagement im Bund-Future.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 24.08.2020 16:29
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 24.08.2020 19:54
@Noxx schrieb:
...sehr schlau der Plan!
(übrigens vielseitig verwendbares Zitat von Asterix)
Ich mag lieber die Sprüche vom Schmied... Hau drauf wie nix.. unschlagbar, im wahrsten Sinne des Wortes.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 25.08.2020 17:22
Da es den DAX meistens mit betrifft, würde ich gern eure Meinung zu zwei heute veröffentlichten amerikanischen Indikatoren wissen:
- USA: Neubauverkäufe steigen erneut stark. Der US-Häusermarkt hat sich im Juli weiter von den Folgen der Corona-Krise erholt. Die Neubauverkäufe stiegen gegenüber dem Vormonat um 13,9 Prozent, wie das Handelsministerium am Dienstag in Washington mitteilte. Analysten hatten mit einem viel geringeren Anstieg um im Schnitt 1,8 Prozent gerechnet.
- USA: Verbraucherstimmung fällt auf den tiefsten Stand seit Mai 2014. Die Stimmung der US-Verbraucher ist im August auf den tiefsten Stand seit über sechs Jahren gefallen. Das Verbrauchervertrauen sank um 6,9 Punkte auf 84,8 Zähler, wie das Marktforschungsinstitut Conference Board am Dienstag in Washington mitteilte. Dies ist der niedrigste Stand seit Mai 2014. Analysten hatten hingegen mit einem Anstieg auf im Schnitt 93,0 Punkte gerechnet.
Die beiden Meldungen scheinen mir auf den ersten Blick unlogisch, weil gegensätzlich.
Ob vielleicht die Neubauverkäufe auch durch Privatinsolvenzen herrühren könnten, also von Menschen, deren Neubau direkt an die Bank geht und anderweitig verschachtert wird?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.08.2020 08:25
Wieso Gegensatz
Passt doch zusammen, die Menschen verscherbeln ihre Werte, weil sie kein Einkommen mehr haben (Corona) oder die Monatsraten nicht mehr zahlen können
