- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01.06.2021 17:21
Hallo,
ich habe heute von der gleichen Aktie zwei Hebelprodukte gekauft, einmal long, einmal short. Gleicher Hebel. Theoretisch müsste ich ja bei einem Gewinn machen, oder?
Gelöst! Gzum hilfreichen Beitrag.
02.06.2021 17:56 - bearbeitet 02.06.2021 18:03
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
02.06.2021 17:56 - bearbeitet 02.06.2021 18:03
@UlrichBerlin schrieb:so tief stecke ich in der Materie noch nicht drin, warum gibt es dann ko scheine, die seit monaten einen hebel von 2,xx haben...?
Der offensichtlichste Grund wäre, dass der Basiswert seit Monaten nicht richtig vom Fleck kommt.
Unabhängig davon ist der Hebel über seine Abhängigkeit vom Zertifikate-Kurs aber auch eine Funktion des Basispreises. Es gilt nämlich auch*:
Hebel = Kurs des Basiswerts / (Kurs des Basiswerts – Basispreis)
Je größer der Abstand zwischen Basispreis und Kurs des Basiswertes, desto weniger dynamisch ändert sich der Hebel.
Es kann also auch sein, dass der Basiswert sich zwar bewegt, die Wirkung auf den Hebel aber überschaubar ist.
* Leicht vereinfachte Darstellung unter Missachtung des Aufgeldes.
Alles bezogen auf Bull-Zertifikate. Bear-Zertifikate entsprechend gegengleich.

- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »