abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Bin ich auf dem richtigen Weg? Etf Auswahl

Christopher
Autor ★
8 Beiträge

Hallo liebe Community !!!

 

Ich bin relativ neu ins Leben der Etf´s eingestiegen.

Vor vier Monaten habe ich 4 Etf´s in meinen Sparplan einbezogen und bespare diesen mit monatlich 140 € zu je 25% anteilig je Etf.

 

Hier meine Auswahl:

 

Dax Wkn:  LYXOAC    Ter:0,15% 

MSCI North America WKN: A1W9VB    Ter:0,39%

World Information Wkn: A113FM    Ter:0,30%

S&P 500 Wkn: A113FP    Ter:0,20%

Entwicklung seit Kauf:

Dax 0,51%

North America 4,2%

World Information 8,6%

S&P500 4,5%

 

Nach langen recherchen hier meine Auswahlkriterien:

Fondsvolumen >100 Mio

thesaurierend

geringes TER

replizierend (physisch)

 

Ich bin 33 Jahre alt und das Portfolio soll als Altersvorsorge dienen.

 

Findet ihr die Auswahl als gelungen?

 

Ich habe hier mal 7 andere Etf´s gefunden, die evtl interessant sein können.

 

S&P 500 Wkn: AOYEDG Ter:0,07%

Nasdaq 100 Wkn: AOYEDL Ter:0,33%

Tecdax Wkn: 593397 Ter:0,51%

World Wkn: AORPWH Ter:0,20%

Dax Wkn: DBX1DA Ter: 0,09%

EM Wkn: A111X9 Ter: 0,25%

World Minimum Wkn: A1J781 Ter: 0,30% 

 

Würdet ihr eine Anleihe hinzufügen???

Und ja ich weiß, es wäre sinnvoller zuerst ausschüttende Fonds zu wählen und nach der Ausschöpfung des Freibetrag auf thesaurierende umzustellen.

Ich möchte aber nicht in drei Jahren wieder alles umstellen und so kann ich auch den Zinseffekt besser nutzen.

 

Könnt ihr mir helfen?

Wie würdet ihr die "neuen" oder die bisher eingesetzten ETF´S gewichten?

Anleihe ja oder nein? Bin eigentlich dagegen, da evtl die Rendite geringer ausföllt und ich denke, die Etf´s wären "sicher" genug!

Ich wäre auch dankbar für evtl ganz andere Etf´s.

Ach ja, ich tendiere eigentlich dazu, den Dax und den World Information zu behalten. 

 

Mit freudlichen Gruss 

Christopher Ketels

 

4 ANTWORTEN

t.w.
Legende
5.079 Beiträge

Hallo @Christopher,

 

zur Grundfrage: Du bist auf dem richtigen Weg. Deine Finanzen mittels ETFs anzulegen halte ich für eine gute Entscheidung, besonders bei langem Anlagehorizont. 

 

Wo ich Dich auf dem falschen Weg sehe: Du diversifizierst Dich noch zu Tode Smiley (zwinkernd)

 

Ich würde noch einmal ein paar Schritte zurückrudern und überlegen, was Dir diese Vielzahl an ETFs bringt und bringen soll. Als Altersvorsorge ist meiner Meinung nach ein Portfolio von 1-2 ETFs völlig ausreichend. Das könnte zum Beispiel ein MSCI ACWI sein oder die Mischung World & Emerging Markets.

 

Alles andere ist Spielerei und/oder Liebhaberei. Dagegen ist nichts einzuwenden, ich tue das auch. Die Frage ist: Wozu? Weil es Spaß macht? Dann hau rein und kauf noch mehr ETFs. Zur Altersvorsorge? Dann lass den Aufwand und investiere die Zeit in andere Dinge, die Dir Spaß bereiten. Eine nennenswerte Überrendite wirst Du in 30 Jahren wohl kaum erzielen, wenn Du wie verrückt immer mehr unterschiedliche ETFs zusammenkaufst. 

 

Dazu ein sehr schöner Blogartikel: https://www.finanzwesir.com/blog/chaos-depot

 

Viele Grüße

 

Noch ein Nachtrag zum bisherigen Portfolio: Bei einem Anlagehorizont von 30 Jahren+ würde ich dringend breiter diversifizieren. Bislang bist Du sehr USA-lastig unterwegs. Das ist zur Zeit natürlich in Ordnung, aber bleibt das 30 Jahre lang so? 

SparSchwabe
Experte
117 Beiträge

@Christopher

Hallo,

dass du angefangen hast in verschiedene Etf`s zu investieren ist schonmal ein guter Anfang. Etwas streuen ist immer gut.

 

Diese zwei sind sich meiner Meinung nach jedoch sehr ähnlich (Facebook, Apple, Microsoft, Alphabet...):

World Information Wkn: A113FM    Ter:0,30%

S&P 500 Wkn: A113FP    Ter:0,20%

Diese zwei kann man natürlich besparen, die Frage ist ob hier nicht vielleicht einer der beiden reicht. Ausserdem würde ich diese zwei gut beobachten!

 

Einen ETF auf den DAX kann man machen, würde ich persönlich aber nicht unbedingt als langfristige Anlage wählen (meine Meinung -> nicht gestreut, da nur Deutschland).

 

Für eine längerfristige Anlage empfiehlt es sich, zum größten Teil  einen ETF auf den MSCI World ins Portfolio zu legen. Diese sind breit gestreut, über alle Branchen und Länder hinweg.

Zum Beispiel: ETF110, LYX0AG (aber beide ausschüttend).

Wenn du die Ausschüttung nicht selbst wieder anlegen möchtest musst du dir einen anderen aussuchen.

Was auch interessant ist sind die Emerging-Markets (z.B. ETF127, LYX0BX oder andere).

Hier im Forum sollte man bereits einige Antworten zu diesen Themen finden.

 

Grüße

 

Getrabro
Experte ★
154 Beiträge

Hallo Christopher,

 

mir persönlich ist dein Portfolio zu stark USA-gewichtet, Europa und eventuell die EM kommen mir da etwas zu kurz. Aber das ist natürlich Geschmackssache. Ansonsten kann ich deine Auswahlkriterien zu 100% nachvollziehen.

 

Deine Frage bezüglich der Anleihen hast du im Prinzip selbst beantwortet, da du dir der Risiken von Aktien-ETFs bewusst bist und diese verkraften kannst. Dein Anlagehonrizont ist zudem auch ausreichend. Von daher würde ich auf Anleihen verzichten.

 

Sonnige Grüsse

Getrabro

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Sonnige Grüße auch hier im schattigem Forum 🙂

 

Alles Richtig!  Du möchtest langfristig anlegen und in  kostengünstige ETF´s passt schon mal.

 

Die beiden USA (S&P  und der Nordamerika) sind mir auch zu ähnlich, da würde ich mich für einen entscheiden.

Wenn DAX dann ein kleiner Anteil, es ist nur Deutschland und sind nur 30 Aktien.

Da würde ich den Stoxx 50 oder 600 bevorzugen mit einem Anlageziel von 25-30 Jahren (breiter gestreut)

World, All Country (inkl. Emerging Markets) fände ich auch  gut für den 30- Jahres Part.

 

Stoxx, DAX oder Technologie dann kleiner besparen und beobachten, mag ich so auch alles.

 

Also lass doch einen der beiden USA und pack was Europäisches dazu und nen dritten zum zocken.

 

Wenn du mal Überschuss hast (Geld erhalten z.B. Steuer) kannst du ja Einmalanlagen machen in einen der vorhanden, oder packst noch etwas EM (Schwellenland) hinzu.

 

Anleihen, würde ich erst recht zum Ende beimischen und nach und nach erhöhen, mehr Rendite machst du anfangs mit Aktien, auch wenn da das Risiko höher ist.

Was du ja magst bei deiner Recheche und so....  😉

 

Fundament hast du gelegt, nun Feintuning.... (das endet übrigends nie, dafür macht das zuviel Spaß)

 

 

Schönen Tag

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.