abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Ausschüttung

Sandro95
Experte
92 Beiträge

Guten Tag Leute !
ich habe mal eine Frage , und zwar habe ich eine Ausschüttung erhalten (unter 1 Euro) welche jetzt auf mein Verrechnugskonto ist . Sollte ich das geld abheben ?
Für diesen Monat habe ich schon meinen Beitrag um einen Euro erhöht.

 

lg !

24 ANTWORTEN

GetBetter
Legende
7.867 Beiträge

@Sandro95 

Offensichtlich wird der Sparbetrag von Deinem Gitokonto bei der VR-Bank eingezogen. Wenn Du den Sparbetrag nach erhaltenen Ausschüttungen jeweils um die entsprechende Summe erhöhst, dann profitierst Du vom Zinseszinseffekt.

Die Ausschüttung, die ja auf dem Verrechnungskonto bei der comdirect liegt, kann Du Dir einfach auf Dein Girokonto bei der VR-Bank übwerweisen und das Geld ausgeben. Schließlich hattest Du den Sparbetrag ja brav erhöht.

 

Eine andere und aus meiner Sicht deutlich übersichtlichere Variante ist folgende:

  1. Anstatt von Deinem Girokonto bei der VR-Bank lässt Du Deinen Sparplan vom Verrechnungskonto bei der comdirect einziehen.
  2. Um sicherzustellen das auf diesem Verrechnungskonto immer ausreichend Geld vorhanden ist richtest Du DIr einen Dauerauftrag ein, der immer 1 Woche vor Ausführung des Sparplans Deinen Sparbetrag vom Girokonto der VR auf das Verrechnungskonto der comdirect überweist.
  3. Wenn Du eine Ausschüttung erhalten hast erhöhst Du den Sparplan entsprechend (so wie Du es jetzt auch schon machst).

Auf die Art hast Du jederzeit den Überblick welche Gelder Dir zur Anlage zur Verfügung stehen da ja alle Beträge (eigene Sparraten und Ausschüttungen für die Wiederanlage) auf dem Verrechnungskonto zusammenlaufen.

 

Das Ergebnis ist das gleiche (der Zinseszins greift in beiden Fällen), nur die Übersichtlichkeit ist im zweiten Fall besser (meiner Meinung nach).

Sandro95
Experte
92 Beiträge

Jetzt verstehe ich es. Danke für eure Mühe habt mir echt geholfen:)

Weinlese
Mentor ★
1.429 Beiträge

Je nachdem, welche Anlagen Du im Depot hast, wäre eine weitere Option, von ausschüttenden auf thesaurierende Wertpapiere umzusteigen. Das würde die ganze Prozedur noch um einiges einfacher machen. Smiley (zwinkernd)

 

Viele Grüße

Weinlese

Sandro95
Experte
92 Beiträge

Finde ich anfangs nicht besonders sinnig da ich der Meinung bin meine steuerfreien Teil 801 Euro auch auszunutzen solange es möglich ist oder sehe ich das falsch ?

NordlichtSH
Mentor ★★
1.947 Beiträge

So lange der Freibetrag nicht ausgeschöpft ist, ist allerdings ein ausschüttender Fonds steuerlich günstiger.

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.