abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Anlage für 1 Jahr

DerTobi
Autor ★
7 Beiträge

Hallo,

 

ich bekomme in den nächsten 2-3 Wochen ca. 4000€, die ich erst nächstes Jahr in Luxusgüter Investieren kann/möchte. Dieses Geld möchte ich nicht auf mein Tagesgeldkonto "parken", weil da schon meine ausreichende Notfallreserve liegt (Naja, für den ein oder anderen nicht unbedingt ein Grund...). 

 

Jetzt die frage wie lege ich das für das für etwas mehr als ein Jahr an (ca. April 2021). 

Mein erster Gedanke war 3000€ in ein ETF (+ Sparplan von ca 50€ um die Summe noch einbisschen zu erhöhen.) und 1000€ in Discount-Zertifikat(en). 

 

Lohnt sich das für das ("nur") eine Jahr wegen den Kosten?

Wenn Ja - habt ihr Tipps wo ihr mit Gute Erfahrungen gemacht habt. Also bei den ETF´s und und Discount Zertifikat(en)?

Wenn Nein - Doch Tagesgeld oder gibt es noch andere möglichkeiten?

Oder Lieber Alles in einen ETF?

 

Schon mal Danke

und einen Schönen Gruß

Tobias

47 ANTWORTEN

Justin Smith
Experte ★★★
581 Beiträge

@DerTobi  schrieb:

 

Lohnt sich das für das ("nur") eine Jahr wegen den Kosten?

 


Die Kosten sollten nicht Deine Hauptsorge sein. Ich unterstelle Dir mal ganz unverschämt (bisher) wenig Börsen / Aktien Erfahrung zu haben - überhaupt nicht schlimm! Aber: auch ETFs sind Aktien (verkürzt gesagt). Auch wenn es die letzten x-Jahre immer nur eine Richtung gab (nach oben), heisst das nicht, dass es weiterhin so bleibt. Ich komme jetzt nur so neunmalklug daher, weil ich es bemerkenswert finde, dass Dein Beitrag mit keinem Wort ein eventuelles "Risiko" erwähnt. 

Justin Smith
Experte ★★★
581 Beiträge

Und wenn ich schon Risiko sage, hätte ich noch eine andere Option für Dich. Da Du auf das Geld ja scheinbar nicht angewiesen bist, könntest Du die 4000 Euro auch z.B. bei Bondora mit Go & Grow parken. Da bekommst Du 6,75% fix. Da möchte ich dann aber Risiko gerne in Caps-Lock schreiben...also RISIKO.

 

Du hattest nach anderen Optionen gefragt! Smiley (zwinkernd)

uburoi
Experte
83 Beiträge

Hallo Tobias

 

für einen Anlagehorizont von 1 Jahr sind Wertpapiere völlig ungeeignet, ganz egal ob ETF, Aktien oder Anleihen. Ein ETF ist kein Sparbuch, Dividenden sind keine Zinsen und Wertpapierkurse sind (aus der Perspektive des Privatanlegers) Zufallsprodukte.

 

4.000€ für 1 Jahr bedeutet Festgeld. Such dir eine schöne deutsche oder niederländische Bank, die dir keine Strafzinsen auf dein Geld berechnet, dann kannst du schon zufrieden sein. Einfach nicht zu gierig sein, denn Gier frisst Hirn.

 

Grüße vom Graf von Sandomir, Doktor der Pataphysik.

t.w.
Legende
5.079 Beiträge

Als mögliche Alternative, wenn man einen Teil des Geldes verschmerzen kann: ETF kaufen und Stop Loss einrichten. Es kann dann aber eben sein, dass Du in einem jahr mit 3.600 Euro da stehst. 

Justin Smith
Experte ★★★
581 Beiträge

@t.w.  schrieb:

Als mögliche Alternative, wenn man einen Teil des Geldes verschmerzen kann: ETF kaufen und Stop Loss einrichten. Es kann dann aber eben sein, dass Du in einem jahr mit 3.600 Euro da stehst. 


Ja...auch ne Option. Ich würde dann vermutlich einen "Haudrauf"-ETF wählen wie z.B. sowas: 

 

iShares V PLC - iShares S&P 500 Information Technology Sector UCITS ETF USD (Acc)

 

Also nur die Tech-Dickschiffe. Und dann Augen zu und durch...

t.w.
Legende
5.079 Beiträge

Ich würde es in dem Fall genau andersherum machen und einen weniger volatilen ETF wie A0F5UH nehmen, um die Wahrscheinlichkeit bei normalen Marktschwankungen ausgestoppt zu werden gering zu halten. 

DerTobi
Autor ★
7 Beiträge

@Justin Smith: Es ist ist nicht unverschämt zu behaupten mit der Erfahrung. Es ist korrekt. Meine Erfahrung besteht aus ETF Sparplänen (und darauf zu achten) und erste Gehversuche bei Discount-Zertifikaten anhand was nmh in seinem Thread geschrieben hat. 

 

Das Thema Risiko habe ich blöderweise vergessen.

 

Dazu passt das was t.w. geschrieben hat. Nur würde ich ein stop loss wählen das ich 3800€ hätte im schlechtesten Fall. Wäre ärgerlich aber ich würde keine Panik bekommen. Wenn die Chance da ist das daraus dann mehr als 4000€ werden bis April 2021.

Gruss Tobias

t.w.
Legende
5.079 Beiträge

@DerTobi  schrieb:

Dazu passt das was t.w. geschrieben hat. Nur würde ich ein stop loss wählen das ich 3800€ hätte im schlechtesten Fall. Wäre ärgerlich aber ich würde keine Panik bekommen. Wenn die Chance da ist das daraus dann mehr als 4000€ werden bis April 2021.

Gruss Tobias


5% sind bei marktüblicher Bewegung schnell erreicht, das wäre mir zu knapp und damit die Wahrscheinlichkeit wirklich nur 3.800 Euro zu bekommen zu hoch. Am Ende musst aber Du allein das entscheiden, auch in Abhängigkeit davon, wie wichtig Dir das Geld ist. 

DerTobi
Autor ★
7 Beiträge

Wenn ich das richtig verstehe wäre bei 10% stop loss die Chance höher wenn es runter geht das der kurs daran "vorbei schrappt" und sich erholt. Wobei bei der 5% Variante der stop loss "zu früh" auslösen würde?

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.